Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
01.11.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 26.10.25 um 05:03 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aconitum napellus 'Album', Eisenhut, weiß, ca. 11x11 cm Topf

Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401382
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Aconitum napellus 'Album' ca. 11x11 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Eisenhut, Sturmhut, Mönchskappe
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Laubgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654285526

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Aconitum napellus ‘Album’, der weiße Eisenhut, ist eine elegante Blütenstaude mit klassischer Gartenwirkung, die mit ihren reinweißen, helmförmigen Blüten eindrucksvolle Akzente setzt. Von Juli bis September erscheinen dichte, aufrechte Blütenstände über tiefgrünem, handförmig eingeschnittenem Laub, das die edle Wirkung der Staude unterstreicht. Der Wuchs ist straff aufrecht und standfest, ideal für die hinteren Bereiche von Beeten und Rabatten, wo die Pflanze mit etwa 80 bis 120 cm Höhe Struktur schafft und sich hervorragend mit Schatten- und Halbschattenpartnern wie Farnen, Hosta oder Astilben kombinieren lässt. Als Solitär im Bauerngarten, in Gruppenpflanzungen am Gehölzrand oder in naturnah gestalteten Staudenbeeten sorgt der Blütenstauden-Klassiker für ein ruhiges, helles Farbspiel und verlängert die Sommerblüte spürbar. Bevorzugt werden halbschattige bis schattige Standorte mit kühlen, frischen, humosen und gleichmäßig feuchten Böden; pralle Mittagssonne und Staunässe sollten vermieden werden. Eine lockere, gut drainierte, tiefgründige Erde fördert die Langlebigkeit, regelmäßiges Mulchen hält die Feuchtigkeit. Leichte Stütze bei Windlagen ist sinnvoll, ein Rückschnitt nach der Blüte stärkt die Pflanze und regt einen sauberen Neuaustrieb an. Aconitum napellus ‘Album’ ist robust und zuverlässig winterhart, benötigt kaum Teilung und fügt sich als klassische Gartenstaude in repräsentative Vorgärten ebenso wie in anspruchsvoll komponierte Beete ein. Hinweis: Alle Pflanzenteile sind giftig; bei Pflegearbeiten Handschuhe tragen und einen Standort wählen, der nicht zum Naschen verführt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben