Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 04.11.25 um 15:50 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Aconitum lycoctonum ssp. vulparia, Wolfs-Eisenhut, gelb, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12401385
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Schatten
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Aconitum lycoctonum ssp.vulparia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Gelber Eisenhut, Wolfs-Eisenhut, Wolfswurz
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Schatten
    • Bodenverhältnisse
      Feucht
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654255567

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Aconitum lycoctonum subsp. vulparia, bekannt als Wolfs-Eisenhut oder Gelber Eisenhut, ist eine imposante Gartenstaude für halbschattige bis schattige Bereiche. Die aufrechten, eleganten Blütenstände mit schwefelgelben, helmförmigen Blüten erscheinen je nach Witterung von Juni bis August und setzen in Beet und Gehölzrand leuchtende Akzente. Das tief gelappte, dunkelgrüne Laub bildet einen dichten, attraktiven Blattteppich, der den Blütenständen eine edle Kulisse gibt. Diese Blütenstaude wächst straff aufrecht und buschig, eignet sich als markanter Solitär ebenso wie in einer Gruppenpflanzung im Hintergrund von Staudenbeeten oder am schattigen Vorgartenrand. In ausreichend großen, schweren Gefäßen fühlt sie sich als Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse ebenfalls wohl.

    Der Wolfs-Eisenhut bevorzugt frische bis feuchte, humose und nährstoffreiche, gerne lehmige Böden, die im Sommer nicht austrocknen. Ein kühler, windgeschützter Standort im Halbschatten fördert kräftigen Wuchs und lange Blüte. Leichte Kalkverträglichkeit, eine gleichmäßige Wasserversorgung und eine Mulchschicht halten die Erde dauerhaft locker und feucht. Nach der Blüte können die Stängel eingekürzt werden, was die Staude vital hält; im Herbst zieht sie ein und treibt im Frühjahr zuverlässig wieder aus. Wegen der ausgeprägten Giftigkeit aller Pflanzenteile ist ein Platz außerhalb stark frequentierter Spielbereiche sinnvoll. Als Zierstaude für den Schattengarten, den naturhaft gestalteten Gehölzrand, als Gartenstaude im Staudenbeet oder als strukturstarker Blütenakzent in Kombination mit Funkien, Farnen und Waldgräsern überzeugt Aconitum lycoctonum subsp. vulparia durch ausdauernde Winterhärte, charaktervolle Silhouette und harmonische Farbwirkung.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben