Achillea millefolium, Schafgarbe, ca. 9x9 cm Topf, robust
Preis — 4,15 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAchillea millefolium ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSchafgarbe, Gemeine Schafgarbe, Wiesen-Schafgarbe
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftWürzig
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654285267
Beschreibung
Bereich überspringen
Achillea millefolium, die Gemeine Schafgarbe, ist eine vielseitige Gartenstaude, die als robuste Blütenstaude in naturhaften Beeten und klassischen Rabatten gleichermaßen überzeugt. Ihre flachen, schirmrispigen Blütenstände erscheinen je nach Standort von Juni bis September in reinem Weiß bis zartem Rosé und setzen über Wochen strukturstarke Akzente. Das fein gefiederte, aromatische Laub in graugrünen Tönen bildet einen attraktiven Kontrast und unterstreicht den aufrecht-buschigen, horstbildenden Wuchs. Mit einer Höhe von etwa 60 bis 80 cm eignet sich Achillea millefolium als langlebige Zierstaude für Präriebeete, Trockenbeete und Steingärten, ebenso als lockerer Begleiter im Bauerngarten oder als natürliche Einfassung an Wegrändern. In Gruppenpflanzung sorgt sie für ein harmonisches Gesamtbild, kann aber auch als dezenter Solitär in kleineren Beeten wirken und macht im größeren Kübel auf sonniger Terrasse oder im Vorgarten eine gute Figur. Ein vollsonniger Standort und durchlässiger, eher magerer bis mäßig nährstoffreicher Boden fördern Standfestigkeit, Blühfreude und eine kompakte Wuchsform; Staunässe sollte vermieden werden. Ein Rückschnitt nach der Hauptblüte regt eine Nachblüte an und hält die Staude vital, ältere Horste lassen sich im Frühjahr oder Herbst teilen. Als Gartenstaude und Blütenlieferant für die Vase ist die Schafgarbe zudem eine ausgezeichnete Schnitt- und Trockenblume, die Struktur in Sträuße bringt und mit vielen Ziergräsern und anderen Blütenstauden harmoniert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.