Frühbeete & Hochbeete



Hochbeete selber bauen
Du und Dein Hochbeet. Leg selbst Hand an und bau Dir Dein Hochbeet wie Du es brauchst. Wir zeigen Dir verschiedene Varianten für Garten, Terrasse und Balkon.




Hochbeet anlegen
Eine neue Aufgabe für Deine Gartenabfälle, weniger Unkraut, Schnecken und Mäuse, dazu noch fette Ernte. Um was geht's? Klar: Hochbeet anlegen. Wie Du Deins richtig befüllst und bepflanzt, zeigen wir Dir hier.



Frühbeet selber bauen
Der frühe Gärtner erntet den Salat. Das willst Du auch? Dann bau Dir ein Frühbeet, ob als Hochbeetaufsatz oder direkt ins Beet. Wir zeigen Dir Schritt für Schritt, wie es geht.






Minigarten gestalten
Wenn der Platz im Garten knapp ist weil Du vielleicht in der Stadt wohnst, kannst Du einen Pflanzgarten in Miniaturgröße bauen. Aber auch bei großer Gartenfläche hast Du vielleicht eine Ecke, die etwas Neues verträgt.











Beliebte Filter im Sortiment Frühbeete & Hochbeete
Frühbeete und Hochbeete für Balkon und Garten im HORNBACH Onlineshop
Frühbeete und Hochbeete sind eine ideale Möglichkeit, um sein eigenes Gemüse anzubauen. Frühbeete sorgen schon im Frühjahr für frische, grüne Setzlinge und halten sie schön warm. Ein Hochbeet am Balkon oder im Garten liefert den Pflanzen nahrhaften Boden, ist ergonomisch gesund und schützt die Grünlinge vor Unkraut, Schnecken und Mäusen. In unserem HORNBACH Onlineshop gibt es eine riesige Auswahl an Früh- und Hochbeeten für jeden Einsatzzweck und jeden Geschmack!
Natur pur: das Hochbeet aus Holz
Holz zählt zu den beliebtesten Materialien, um ein Hochbeet zu bauen. Es sieht natürlich aus und fügt sich optisch gut in jeden Garten ein. Hochbeete aus Holz sind dank des verhältnismäßig hohen Gewichtes sehr stabil. Mit der richtigen Bauweise und Pflege sind sie viele Jahre lang benutzbar. Holz kann entweder mit natürlichem Öl eingelassen werden oder ganz unbehandelt bleiben. So entwickelt es mit der Zeit eine graue Patina, die noch natürlicher aussieht. Der Nachteil von Hochbeeten aus Holz ist, dass ein Versetzen mit relativ viel Aufwand verbunden ist.
Modern und praktisch: Hochbeete aus Metall und Hochbeete aus Kunststoff
Hochbeete aus Kunststoff gibt es fertig zu kaufen und punkten durch ihr geringes Gewicht. Das Material ist sehr flexibel, wodurch viele verschiedene Farben und Formen möglich sind. Außerdem sind sie im Vergleich sehr günstig, schnell auf- und auch wieder abgebaut. Jedenfalls sollte man beim Kauf von einem Hochbeet für Gemüse oder Obst darauf achten, dass es sich um lebensmittelechten Kunststoff handelt.
Auch Metall wird mittlerweile häufig und gerne als Material für Hochbeete verwendet. Das liegt vor allem am sehr modernen Aussehen und an der langen Haltbarkeit. Allerdings brauchen Hochbeete aus Metall mehr Reinigung, da Ablagerungen schnell unansehnlich wirken. Oft wird Cortenstahl verwendet, der mit der Zeit ein wenig anrostet und eine attraktive Patina bildet.
Ein Hochbeet bauen: Das gilt es zu beachten
Hochbeete können als Set fertig gekauft oder selbst gebaut werden. So oder so sollte das Hochbeet im Optimalfall eine Nord-/Südausrichtung haben, damit die Pflanzen ausreichend Licht und Wärme bekommen. Außerdem sollte natürlich ein Wasseranschluss in der Nähe sein, um die spätere Pflege zu vereinfachen. Befüllt wird ein Hochbeet mit mehreren Schichten aus Baum- und Strauchschnitt, Grünabfällen, Gartenerde, Kompost und Blumenerde. Dann können die neuen Bewohner auch schon einziehen.
Die optimale Höhe für ein Hochbeet ist von mehreren Faktoren abhängig. So sollte die Höhe des Hochbeetes optisch zum Garten passen und sich harmonisch in das Gesamtbild einfügen. Noch wichtiger für gesundes Gärtnern ist jedoch die optimale Arbeitshöhe. Passt die Höhe des Hochbeets zur Körpergröße des Gärtners, ist ein sehr rückenschonendes Arbeiten möglich. Als Faustregel gilt: Bei einer Körpergröße von 160 bis 180 cm ist eine Hochbeet-Höhe von 90 bis 100 cm optimal. Das ist auch die Höhe der meisten fertig kaufbaren Hochbeete.
Stabil, schön und sehr langlebig: Hochbeete aus Beton
Ein Hochbeet aus Beton ist für alle eine sehr gute Wahl, die für ihren Anbau von Obst und Gemüse ein pflegeleichtes und zugleich schönes Hochbeet suchen. Seine moderne, zeitlos klassische Optik schafft dabei auf dem Balkon, auf der Terrasse sowie im Garten einen Blickfang. Zudem sind Hochbeete aus Beton äußerst stabil und langlebig. Sie nehmen selbst kaum Wasser auf, speichern Wärme sehr gut und sind besonders beständig gegen Schmutz. So erleichtert man sich nicht nur das Arbeiten im Garten, sondern peppt mit diesen Gartenbaustoffen aus Beton gleichzeitig seine Außenanlage gehörig auf.
Frühbeete und Hochbeete bei HORNBACH online kaufen
Kaufen Sie Ihr neues Hochbeet oder Ihr Frühbeet jetzt zu HORNBACH Dauertiefpreisen! Mit nur wenigen Klicks bestellen Sie Ihr Wunschprodukt online und warten dann gemütlich zuhause auf die Lieferung. Alternativ können Sie es auch online reservieren & im Markt abholen.
Weitere Kategorien im Sortiment Hochbeete
Passende Projekte zum Sortiment Frühbeete & Hochbeete