Insektenschutz-Spannrahmen montieren

Mit einem Insektenschutz an den Fenstern machst Du es Blutsaugern schwer, sich ins Haus zu schleichen. Hier erfährst Du Schritt für Schritt, wie Du einen Insektenschutz-Spannrahmen montierst, um lästige Insekten sicher fern zu halten.
Das brauchst Du
Arbeitsschritte
Fensteröffnung & Fensterrahmen ausmessen
01Der Spannrahmen ist eine einfache und effektive Art des Insektenschutzes für das Fenster. Die Fensteröffnung und den Fensterrahmen nach den Bestellvorgaben ausmessen.
Wichtig sind dabei die lichte Breite und Höhe des Fensterrahmens. Dann die Dicke des Fensterrahmens für die Einhängefedern ausmessen. Als Auflagenmaß für den Spannrahmen an der Fensteraußenseite werden auf jeder Seite 2 cm in der Breite und 2,5 cm in der Höhe benötigt.


Bestellformular ausfüllen
02Trage alle erforderlichen Maße im Bestellformular ein. Nur bei richtig ermittelten Maßen ist auch eine maßgenaue Fertigung des Spannrahmens möglich. Den Spannrahmen dann bestellen.


Spannrahmen ohne Werkzeug montieren
03Bringe dazu den Spannrahmen durch die Fensteröffnung nach außen vor den Fensterrahmen. Halte ihn so, dass die Einhängefedern nach innen zeigen; die langen Federn gehören nach oben.


Rahmen positionieren
04Der Rahmen lässt sich bequem an den seitlichen Laschen festhalten und an das Fenster heranziehen.


Spannrahmen oben einklemmen
05Den Spannrahmen zuerst oben in den Fensterrahmen einklemmen.


Spannrahmen unten einklemmen
06Dann den Spannrahmen nach unten schieben und mit den unteren Einhängefedern am Fensterrahmen einklemmen.


Fensterflügel öffnen & schließen
07Der Fensterflügel lässt sich öffnen und schließen, während der Spannrahmen feststeht. Er kann jederzeit wieder ausgehängt werden.

