Spiraea vanhouttei, Prachtspiere, weiß, 125–150 cm
Preis — 81,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea vanhouttei 125-150 cm
- Deutscher NameSpierstrauch, Brautspiere, Vanhouttes Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654807407
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea vanhouttei, die Brautspiere beziehungsweise Vanhoutte-Spierstrauch, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit üppigen, schneeweißen Blütendolden im späten Frühjahr begeistert. Von Mai bis Juni schmücken unzählige kleine Blüten die elegant überhängenden Triebe wie ein weißer Schleier und setzen in Ziergärten, Vorgärten und dem Staudenbeet romantische Akzente. Das frischgrüne, fein gesägte Laub ist sommergrün, dicht verzweigt und zeigt im Herbst eine gelbliche bis leicht orange Färbung. Der Gartenstrauch wächst breitbuschig und locker-überhängend zu einer stattlichen, dennoch formschönen Erscheinung heran, die als Solitär ebenso beeindruckt wie in Gruppenpflanzung oder als lockere, blühende Heckenpflanze.
Die Brautspiere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in normalem, durchlässigem Gartenboden, gern schwach kalkhaltig und frisch. Staunässe sollte vermieden werden, ansonsten gilt der Zierstrauch als ausgesprochen robust und pflegeleicht. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die elegante Bogenform, verjüngt ältere Triebe und fördert die Blühfreude im nächsten Jahr; weitergehende Pflege ist kaum nötig. In größeren Kübeln auf der Terrasse entfaltet Spiraea vanhouttei ebenfalls ihren Charme, vorausgesetzt die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ist gleichmäßig.
Ob als blütenreiche Blütenhecke entlang von Wegen, als strukturgebende Kulisse im gemischten Beet mit Stauden und Gräsern oder als frei wachsender Solitär im Rasen: Dieser vielseitige Zierstrauch bringt klassische Gartenschönheit, unkomplizierten Wuchs und verlässliche Frühjahrsblüte zusammen und fügt sich harmonisch in naturnahe wie formale Gartenstile ein.
Die Brautspiere bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und gedeiht in normalem, durchlässigem Gartenboden, gern schwach kalkhaltig und frisch. Staunässe sollte vermieden werden, ansonsten gilt der Zierstrauch als ausgesprochen robust und pflegeleicht. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die elegante Bogenform, verjüngt ältere Triebe und fördert die Blühfreude im nächsten Jahr; weitergehende Pflege ist kaum nötig. In größeren Kübeln auf der Terrasse entfaltet Spiraea vanhouttei ebenfalls ihren Charme, vorausgesetzt die Versorgung mit Wasser und Nährstoffen ist gleichmäßig.
Ob als blütenreiche Blütenhecke entlang von Wegen, als strukturgebende Kulisse im gemischten Beet mit Stauden und Gräsern oder als frei wachsender Solitär im Rasen: Dieser vielseitige Zierstrauch bringt klassische Gartenschönheit, unkomplizierten Wuchs und verlässliche Frühjahrsblüte zusammen und fügt sich harmonisch in naturnahe wie formale Gartenstile ein.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.