Spiraea cinerea 'Grefsheim', Aschgraue Spiere, weiß, 80–100 cm
Preis — 40,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea cinerea 'Grefsheim' 80-100 cm
- Deutscher NameAschgraue Spiere, Grefsheim-Spiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654262589
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea cinerea ‘Grefsheim’, die beliebte Schneespiere bzw. Grauweide-Spiere, ist ein klassischer Blütenstrauch, der den Frühling mit einer Fülle schneeweißer Blüten einläutet. Von April bis Mai überziehen dicht besetzte Blütentrauben die elegant überhängenden Triebe und formen einen fontänenartigen, lockeren Habitus, der jeden Gartenstrauch zum Blickfang macht. Das feine, graugrüne Laub ist sommergrün, zierlich lanzettlich und zeigt im Herbst oft warme, gelbliche Töne, was den saisonalen Zierwert zusätzlich unterstreicht. ‘Grefsheim’ wächst dichtbuschig und zugleich anmutig bogig, bleibt kompakt und gut formierbar und eignet sich damit hervorragend für Vorgarten, Beet und Rabatte, als freiwachsende Heckenpflanze, für Gruppenpflanzungen oder als Solitär. Auch in großen Gefäßen auf Terrasse und Balkon überzeugt die Schneespiere als pflegeleichte Kübelpflanze mit klarer, klassischer Wirkung. Am besten gedeiht sie an einem sonnigen bis halbschattigen Standort auf durchlässigem, humos-sandigem bis leicht lehmigem Boden; leichte Kalkverträglichkeit ist gegeben, Staunässe wird nicht geschätzt. Ein moderates Gießen in Trockenphasen genügt, nach dem Anwachsen zeigt sich die Staude im weiteren Sinne robust und schnittverträglich. Für eine reiche Blüte empfiehlt sich ein Auslichten unmittelbar nach der Blüte, da der Zierstrauch vorwiegend am ein- bis zweijährigen Holz blüht. Mit ihrem natürlichen, schwungvollen Wuchs, der frühen Blütenfülle und der unkomplizierten Kultur ist Spiraea cinerea ‘Grefsheim’ eine vielseitige Wahl für strukturgebende Hecken, blühende Gartenräume und repräsentative Einzelstellungen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.