Spiraea arguta, Brautspiere, weiß, 100–125 cm
Preis — 69,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSpiraea arguta 100-125 cm
- Deutscher NameBrautspiere, Schneespiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654808855
Beschreibung
Bereich überspringen
Spiraea × arguta, die elegante Brautspiere, ist ein klassischer Blütenstrauch, der mit schneeweißen Blütenwolken im Frühjahr begeistert. Von April bis Mai überziehen unzählige, dicht stehende, kleine Blüten die bogig überhängenden Triebe und formen einen luftigen, fontänenartigen Habitus, der jeden Ziergarten aufhellt. Das schmale, fein gesägte Laub erscheint frischgrün, verfärbt sich im Herbst dezent gelblich und betont die zierliche Anmut dieses pflegeleichten Gartenstrauchs. Mit ihrem harmonischen, mittelhohen Wuchs eignet sich die Brautspiere als Solitär im Vorgarten, als lockerer Strukturgeber im Staudenbeet und als frei wachsende Heckenpflanze, die Wege, Einfahrten oder Grundstücksgrenzen elegant begleitet. In Gruppenpflanzung wirkt sie besonders üppig, während sie in großzügigen Kübeln auf der Terrasse als formschöne Kübelpflanze den Frühling einläutet.
Am liebsten steht Spiraea × arguta sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden; Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenheit jedoch nur vorübergehend toleriert werden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte, reich verzweigte Wuchsform und fördert die Blütenfülle im Folgejahr, da sich die Knospen am jungen Holz anlegen. Die Brautspiere ist robust, winterhart und stadtklimafest, verträgt Wind sowie kalkhaltige Substrate und zeigt sich insgesamt anspruchslos. Als vielseitiger Zierstrauch verbindet sie klassische Gartengestaltung mit moderner Leichtigkeit und fügt sich sowohl in naturnahe Pflanzungen als auch in formalere Arrangements ein, wo sie mit Stauden, Gräsern und anderen Frühlingsblühern ein stimmiges Ensemble bildet.
Am liebsten steht Spiraea × arguta sonnig bis halbschattig auf gut durchlässigem, humosem bis sandig-lehmigem Boden; Staunässe sollte vermieden, sommerliche Trockenheit jedoch nur vorübergehend toleriert werden. Ein Rückschnitt direkt nach der Blüte erhält die kompakte, reich verzweigte Wuchsform und fördert die Blütenfülle im Folgejahr, da sich die Knospen am jungen Holz anlegen. Die Brautspiere ist robust, winterhart und stadtklimafest, verträgt Wind sowie kalkhaltige Substrate und zeigt sich insgesamt anspruchslos. Als vielseitiger Zierstrauch verbindet sie klassische Gartengestaltung mit moderner Leichtigkeit und fügt sich sowohl in naturnahe Pflanzungen als auch in formalere Arrangements ein, wo sie mit Stauden, Gräsern und anderen Frühlingsblühern ein stimmiges Ensemble bildet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.