Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
29.05.2025 geschlossen
Sie haben diese Information am 15.05.25 um 08:45 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 4

SAFLAX Garden to go - Vogelkirsche - Prunus avium - 10 Samen - Mit Topf, Klima - Deckel und Anzuchtsubstrat

9,45 €*/ ST
Art-Nr. 12374129
1 ST
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Saflax
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    • Artikeltyp
      Samen
    • Deutscher Name
      Vogelkirsche
    • Botanischer Name
      Prunus avium
    • EAN
      4055473530079

    Datenblätter

    Beschreibung

    SAFLAX Garden to go - Vogelkirsche - Prunus avium - 10 Samen - Mit Topf, Klima - Deckel und Anzuchtsubstrat

    Die Mutter aller Süßkirschen

    Ein schönes Geschenk für gute Freunde - oder für sich selbst. Eine kleine Geschenkschachtel (10 x 10 x 10 cm) mit Topf, ein Domdeckel auf Stärkebasis aus biologisch abbaubarem PLA für das ideale Gewächshausklima, keimfreies getrocknetes Anzuchtsubstrat und natürlich der von Ihnen ausgewählte Samen.


    Die sommergrüne Vogelkirsche ist an ihrer glatten Ringelborke leicht zu erkennen. Auf der rot-bräunlichen Rinde heben sich die waagerecht verlaufenden Korkwarzenbänder als charakteristisches Merkmal ab. Seit etwa 2500 Jahren wird die Wildform nicht nur wegen ihrer Früchte genutzt, sondern auch domestiziert. Alle Süßkirschenformen gehen züchterisch auf die Wildpflanze zurück, die in Griechenland bereits lange vor unserer Zeitrechnung kultiviert worden ist. Über Rom brachten die Legionen sie schließlich mit über die Alpen. Die üppige Blütenpracht der Vogelkirsche entwickelt sich vor dem Laubaustrieb im April und Mai. Dann ist der ganze Baum mit reinweißen und meist in Büschelchen stehenden Blüten übersät. Die Steinfrüchte reifen dann im Juli von rot bis dunkel- und schwarzrot glänzend aus. Die Früchte der Vogelkirschen sind übrigens ebenso essbar wie normale Süsskirschen. Sie sind zwar kleiner, dafür aber ziemlich saftig. Im Herbst färben sich die Blätter der Vogelkirsche leuchtend rot, bevor sie zum Winter abgeworfen werden.

    Naturstandort: Ursprünglich in Griechenland beheimatet ist die Vogelkirsche mit Ausnahme des hohen Nordens und Nordostens in ganz Europa sowie in Kleinasien und im Kaukasus anzutreffen.

    Anzucht: Im Haus ist die Anzucht aus Samen das ganze Jahr über möglich. Legen Sie die Samen zunächst für einige Tage in den Kühlschrank, um die Keimfähigkeit anzuregen. Lassen Sie sie danach noch für 24 Stunden in raumwarmem Wasser vorquellen und setzen Sie sie dann circa einen Zentimeter tief in Anzuchtsubstrat oder feuchte, sandige Gartenerde. Spannen Sie Klarsichtfolie über das Anzuchtgefäß und stechen Sie einige Löcher in die Folie. So ist die Erde vor Austrocknung geschützt. Alle zwei bis drei Tage sollten Sie die Folie für 2 Stunden entfernen. Das beugt einer Schimmelbildung auf der Anzuchterde vor. Stellen Sie das Anzuchtgefäß an einen hellen und warmen Ort mit 20 bis 25° Celsius und halten Sie die Anzuchterde feucht, aber nicht nass. Die Keimung erfolgt in der Regel nach vier bis sechs Wochen.

    Standort: Die Vogelkirsche ist eine Lichtbaumart und bevorzugt daher warme, sonnige Lagen. Geben Sie Ihr ausreichend Platz, um sich schön zu entwickeln, denn als Solitärbaum kommt sie am besten zur Geltung.

    Pflege: Beim Rückschnitt der Vogelkirsche sollte, wie bei Obstbäumen üblich, der Baum etwas stärker ausgelichtet werden. damit besonders viel Licht und Luft an Blätter, Blüten und Früchte kommt. Die alte Gärtnerregel besagt, dass der Gärtner nach dem Rückschnitt seinen Hut durch die Äste werfen können sollte.

    Im Winter: Schützen Sie den Baum im ersten Winter noch durch Anhäufeln von Laub oder Reisig. Ab dem Folgejahr ist die Vogelkirsche dann völlig winterhart.

    Bonsai Eignung: Ja

    Bildrechte :

    Aufgrund technischer Einschränkungen können die Links zu den Bildrechten hier nicht angegeben werden.

    53007-prunus-avium-seed-package-front-german.jpg - © Yves6 - CC-BY-SA-3.0
    12404-Garden-to-go.jpg - Frank Laue - © Saflax
    13007-prunus-avium-cultivation-instruction-german.jpg - Frank Laue - © Saflax
    13007-31-Prunus-avium.jpg - Yves6 - CC-BY-SA-3.0
    - -
    - -
    - -
    - -
    - -

    Produktsicherheit

    Verantwortlich für Produktsicherheit: .

    Kundenbewertungen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben