0 Merkliste 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
08.06.2023 geschlossen
Sie haben diese Information am 04.06.23 um 08:17 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Propan, 33 kg Füllung, Nutzungsflasche-thumb-0
Propan, 33 kg Füllung, Nutzungsflasche-0
Bild 1 von 1
Global Gas

Propan, 33 kg Füllung, Nutzungsflasche

72,50 €*/ ST
(2,20 €*/ kg)

Art-Nr. 3823599
  • Gewicht gefüllt ca.: 77 kg
  • Flaschensystem: HABEN SIE KEINE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG FÜGEN SIE BITTE DEN ARTIKEL 8781896 IHREM WARENKORB HINZU. HABEN SIE BEREITS EINE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG FÜGEN SIE NUR DIESEN ARTIKEL IHREM WARENKORB HINZU. DIE LEERE NUTZUNGSFLASCHE WIRD ENTGEGENGENOMMEN UND GEGEN EINE GEFÜLLTE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG GETAUSCHT. Bei Erstbezug ist die Nutzungsgebühr in Höhe von 136,50 € zu entrichten. Da es sich nicht um eine Pfandflasche handelt wird bei Rückgabe der Flasche diese Gebühr nicht wieder ausgezahlt. Es wird GlobalGas gekennzeichnetes Leergut und Leergut anderer Nutzungsflaschenanbieter akzeptiert. Maßgeblich ist die Prägung in der Flasche. Miet- und Pfandflaschen anderer Gasanbieter werden nicht angenommen. Der Markt berät Sie gerne. Ausgabe der Flasche gegen Zahlung eines Nutzungsentgelts. Bei späterem Tausch „leer gegen voll“ Zahlung des Füllungspreises, bei ausschließlicher Leergutrückgabe wird das Nutzungsentgelt nicht zurückgezahlt.
  • Verwendung: Propan als Brenngas, für Heizzwecke in Verbindung mit Gasstrahlern, Katalytöfen, Heizgebläsen, Brennschneiden, Flammstrahlern
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
  •  
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
  • z.Zt. nicht verfügbar
Sicherheitshinweise
Signalwort

Gefahr

Gefahrenhinweise (H-Sätze)

(H280) Enthält Gas unter Druck, kann bei Erwärmung explodieren.
(H220) Extrem entzündbares Gas.

Sicherheitshinweise (P-Sätze)

(P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen.
(P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.

Artikeldetails

  • Artikeltyp
    Gas
  • Ausführung
    Propan
  • Einsatzbereich
    Außen
  • Anwendung
    Heizen, Grillen, Brennschneiden, Löten, Flammstrahlen
  • Räume
    Baustelle, Garage, Werkstatt, Camping, Garten
  • Füllinhalt
    33 kg
  • Fülldruck
    7,4 bar (bei 15°C)
  • Fülldruck
    7,4 bar
  • Unterer Heizwert
    12,870 kWh
  • Ventilanschluss
    EN 15202 G4, W 21,8 x 1/14 LH
  • Verwendung
    Propan als Brenngas, für Heizzwecke in Verbindung mit Gasstrahlern, Katalytöfen, Heizgebläsen, Brennschneiden, Flammstrahlern
  • Flaschensystem
    HABEN SIE KEINE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG FÜGEN SIE BITTE DEN ARTIKEL 8781896 IHREM WARENKORB HINZU. HABEN SIE BEREITS EINE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG FÜGEN SIE NUR DIESEN ARTIKEL IHREM WARENKORB HINZU. DIE LEERE NUTZUNGSFLASCHE WIRD ENTGEGENGENOMMEN UND GEGEN EINE GEFÜLLTE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG GETAUSCHT. Bei Erstbezug ist die Nutzungsgebühr in Höhe von 136,50 € zu entrichten. Da es sich nicht um eine Pfandflasche handelt wird bei Rückgabe der Flasche diese Gebühr nicht wieder ausgezahlt. Es wird GlobalGas gekennzeichnetes Leergut und Leergut anderer Nutzungsflaschenanbieter akzeptiert. Maßgeblich ist die Prägung in der Flasche. Miet- und Pfandflaschen anderer Gasanbieter werden nicht angenommen. Der Markt berät Sie gerne. Ausgabe der Flasche gegen Zahlung eines Nutzungsentgelts. Bei späterem Tausch „leer gegen voll“ Zahlung des Füllungspreises, bei ausschließlicher Leergutrückgabe wird das Nutzungsentgelt nicht zurückgezahlt.
  • Pfand
    Kein Pfand
  • Gefahrgut
    UN 1965 Propan, Gemisch C
  • Norm
    DIN 51622, ÖNORM C 1301
  • Flaschenlänge inkl. Kappe
    1.320 mm
  • Durchmesser Flasche
    320 mm
  • Gewicht gefüllt ca.
    77 kg
  • Transport
    Einhaltung der Transportvorschriften: Ventilschluss (Kappe), Kennzeichnung als Gefahrgut (Produktaufkleber), Ladungssicherung
  • Hinweis
    Unterschiede zwischen Erdgas (CNG), flüssigen Erdgas (LNG) und Flüssiggas Propan (LPG): Erdgas (CNG) wird direkt in dafür erschlossenen Erdgas- oder Ölfeldern gefördert. Die Verteilung erfolgt durch Pipelines in die jeweiligen Speicher. Aus den Speichern wird in unterschiedliche Netze für Privatkunden (Heizung/Warmwasser) oder für die Industrie (Prozessenergie) eingespeist. Flüssiges Erdgas LNG wird direkt am Gas- oder Ölfeld bei Atmosphärendruck unter seine Siedetemperatur von -161 °C heruntergekühlt, wodurch es in den flüssigen Zustand übergeht. Flüssiggas (LPG) wird in zwei Verfahren gewonnen. 60% der Gesamtmenge entstehen bei der Gewinnung von Rohöl und Erdgas. 40% werden im Rahmen der Raffination von Mineralöl gewonnen. Die Preisfindung ist bei jedem dieser Produkte unterschiedlich und ist in keinem Fall miteinander vergleichbar.
  • Geeignet für
    Gasstrahler, Grill, Katalytofen, Heizgebläse
  • Signalwort
    Gefahr
  • Gefahrenhinweise (H-Sätze)
    (H280) Enthält Gas unter Druck, kann bei Erwärmung explodieren., (H220) Extrem entzündbares Gas.
  • Sicherheitshinweise (P-Sätze)
    (P103) Vor Gebrauch Kennzeichnungsetikett lesen., (P102) Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen.
  • AKN (Artikelkurznummer)
    HVWR
  • Lieferanten-Artikelnummer
    A110033
  • EAN
    2003823599001, 4036993000327

Zertifikate & Services

Datenblätter

Beschreibung

HABEN SIE KEINE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG FÜGEN SIE BITTE DEN ARTIKEL 8781896 IHREM WARENKORB HINZU. HABEN SIE BEREITS EINE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG FÜGEN SIE NUR DIESEN ARTIKEL IHREM WARENKORB HINZU. DIE LEERE NUTZUNGSFLASCHE WIRD ENTGEGENGENOMMEN UND GEGEN EINE GEFÜLLTE NUTZUNGSFLASCHE PROPAN 33KG GETAUSCHT.
Bei Erstbezug ist die Nutzungsgebühr in Höhe von 136,50 € zu entrichten. Da es sich nicht um eine Pfandflasche handelt wird bei Rückgabe der Flasche diese Gebühr nicht wieder ausgezahlt. Es wird GlobalGas gekennzeichnetes Leergut und Leergut anderer Nutzungsflaschenanbieter akzeptiert. Maßgeblich ist die Prägung in der Flasche. Miet- und Pfandflaschen anderer Gasanbieter werden nicht angenommen. Der Markt berät Sie gerne.;Ausgabe der Flasche gegen Zahlung eines Nutzungsentgelts. Bei späterem Tausch „leer gegen voll“ Zahlung des Füllungspreises;bei ausschließlicher Leergutrückgabe wird das Nutzungsentgelt nicht zurückgezahlt.

Unterschiede zwischen Erdgas (CNG), flüssigen Erdgas (LNG) und Flüssiggas Propan (LPG) :
Erdgas = CNG = Compressed Natural Gas
Erdgas (CNG) wird direkt in dafür erschlossenen Erdgas- oder Ölfeldern gefördert. Die Verteilung erfolgt durch Pipelines in die jeweiligen Speicher. Aus den Speichern wird in unterschiedliche Netze für Privatkunden (Heizung/Warmwasser) oder für die Industrie (Prozessenergie) eingespeist.
Flüssiges Erdgas LNG = Liquefied Natural Gas
Für die Herstellung von flüssigen Erdgas (LNG) wird das Gas direkt am Gas- oder Ölfeld bei Atmosphärendruck unter seine Siedetemperatur von -161 °C heruntergekühlt, wodurch es in den flüssigen Zustand übergeht.
Flüssiggas Propan = LPG = Liquefied Petroleum Gas
Flüssiggas (LPG) wird in zwei Verfahren gewonnen. 60% der Gesamtmenge entstehen bei der Gewinnung von Rohöl und Erdgas. 40% werden im Rahmen der Raffination von Mineralöl gewonnen.
Die Preisfindung ist bei jedem dieser Produkte unterschiedlich und ist in keinem Fall miteinander zu vergleichen.

Kundenbewertungen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

nach oben