Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 12.11.25 um 01:58 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Pinus mugo 'Carsten's Wintergold', Bergkiefer, goldgelb, 15–20 cm

Preis — 24,20 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12611183
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Pinus mugo 'Carsten's Wintergold' 15-20 cm
    • Deutscher Name
      Bergkiefer, Latschenkiefer, Krummholz-Kiefer
    • Winterhart
      Ja
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Nein
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Baum
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Einzelpflanzung
    • Variante
      Nadelgehölz
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654229490

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Pinus mugo ‘Carsten’s Wintergold’, die Zwerg-Bergkiefer, ist ein kompaktes Nadelgehölz mit besonderem Farbspiel: Während die Nadeln im Frühjahr und Sommer frischgrün erscheinen, verfärben sie sich im Herbst und Winter zu einem leuchtenden Goldgelb, das selbst an trüben Tagen strahlt. Der Wuchs ist langsam, dicht und gleichmäßig, meist kugelig bis leicht abgeflacht, wodurch dieser Gartenstrauch eine ordentliche, formstabile Silhouette behält. Die immergrüne Struktur sorgt ganzjährig für Ruhe und Textur in Beet und Vorgarten, im Steingarten oder Heidegarten, ebenso auf Terrasse und Balkon als dekorative Kübelpflanze. Als Solitär überzeugt die Sorte durch ihren hohen Zierwert, in Gruppenpflanzung setzt sie ruhige, wiederkehrende Akzente; auch als niedrige, pflegeleichte Heckenpflanze oder Einfassung ist sie geeignet, wenn eine dezente, winterwirksame Struktur gefragt ist.

    Am besten entwickelt sich die Zwerg-Bergkiefer an einem sonnigen Standort, denn intensives Licht fördert die goldene Winterfärbung. Der Boden sollte gut durchlässig, eher mager bis mäßig nährstoffreich und schwach sauer bis neutral sein; Staunässe gilt es zu vermeiden. Sie zeigt sich wind- und frosthart, hitze- sowie trockenheitsverträglich, was sie zu einer robusten Wahl für unterschiedlichste Gartenstile macht. Ein regelmäßiger Schnitt ist nicht erforderlich; wer den Wuchs besonders kompakt halten möchte, kann im späten Frühjahr die frischen Triebe (“Kerzen”) leicht pinzieren. Eine mineralische Abdeckung mit Splitt oder Kies unterstützt die Wirkung im Zierbeet und hält den Wurzelbereich dauerhaft trocken. So bleibt Pinus mugo ‘Carsten’s Wintergold’ ein attraktiver, langlebiger Blüten- und Gartenstrauch im gesamten Jahreslauf.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben