Physocarpus opulifolius 'Summer Wine', Blasenspiere, rotlaubig, 80–100 cm
Preis — 37,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NamePhysocarpus opulifolius 'Summer Wine' -R- 80-100 cm
- Deutscher NameBlasenspiere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654230687
Beschreibung
Bereich überspringen
Physocarpus opulifolius ‘Summer Wine’ – die Blasenspiere – überzeugt als rotlaubiger Zierstrauch mit starker Präsenz und moderner Anmutung. Das fein gelappte Laub treibt im Frühjahr in tief weinroten bis bordeauxfarbenen Tönen aus, bleibt den Sommer über satt dunkellila und setzt dadurch eindrucksvolle Kontraste zu grünen Stauden und Gräsern. Von Mai bis Juni erscheinen zahlreiche schirmförmige, zart rosa-weiße Blütenstände, die den Blütenstrauch zusätzlich aufwerten; im Herbst folgen dekorative, rötliche Fruchtstände. Die Wuchsform ist kompakt, aufrecht-buschig und dicht verzweigt, ideal als Gartenstrauch für gemischte Beete, als markantes Solitärgehölz im Vorgarten oder in Gruppenpflanzung. Auch als strukturstarke, locker geschnittene Heckenpflanze entfaltet die Purpur-Blasenspiere ihre Wirkung und eignet sich in größeren Gefäßen als charaktervolle Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon.
Am wohlsten fühlt sich ‘Summer Wine’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die intensivste Laubfärbung fördert. Der Strauch ist robust, windfest und anpassungsfähig, bevorzugt durchlässige, humose, frische bis mäßig trockene Gartenerde und toleriert sowohl neutrale als auch leicht kalkhaltige Böden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Blasenspiere erstaunlich schnittverträglich und pflegeleicht; ein moderater Auslichtungsschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Krone, verjüngt ältere Triebe und steigert die Blatt- und Blütenqualität. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe sowie eine dezente Frühjahrsdüngung mit Kompost genügen für vitalen Wuchs. Mit ihrer dauerhaften Farbwirkung und der zuverlässigen Blüte ist Physocarpus opulifolius ‘Summer Wine’ ein vielseitiges Gestaltungselement für Beet, Rabatte, Hecke und Solitärpflanzung.
Am wohlsten fühlt sich ‘Summer Wine’ an einem sonnigen bis halbschattigen Standort, wobei volle Sonne die intensivste Laubfärbung fördert. Der Strauch ist robust, windfest und anpassungsfähig, bevorzugt durchlässige, humose, frische bis mäßig trockene Gartenerde und toleriert sowohl neutrale als auch leicht kalkhaltige Böden. Nach dem Anwachsen zeigt sich die Blasenspiere erstaunlich schnittverträglich und pflegeleicht; ein moderater Auslichtungsschnitt nach der Blüte oder im Spätwinter erhält die dichte Krone, verjüngt ältere Triebe und steigert die Blatt- und Blütenqualität. Eine gleichmäßige Wasserversorgung ohne Staunässe sowie eine dezente Frühjahrsdüngung mit Kompost genügen für vitalen Wuchs. Mit ihrer dauerhaften Farbwirkung und der zuverlässigen Blüte ist Physocarpus opulifolius ‘Summer Wine’ ein vielseitiges Gestaltungselement für Beet, Rabatte, Hecke und Solitärpflanzung.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.