
Bild 1 von 4

Lebensbaum FloraSelf Thuja occidentalis 'Smaragd' H 175-200 cm Co 15 L Topfgedrückt
49,50 € * / ST
Bei Abnahme von 11 ST :
43,95 € * / ST

2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 10158162
z.Zt. nicht verfügbar
Artikeldetails
- Botanischer Name Thuja occidentalis ' Smaragd'
- Deutscher Name Lebensbaum, Thuja
- Winterhart Ja
- Mehrjährig Ja
- Immergrün Ja
- besondere Eigenschaften Immergrüner, dichter Wuchs für perfekten Sichtschutz - Anspruchslos im Standort, winterhart und schnittverträglich - Schlanker, kegelförmiger Wuchs, smaragdgrüne Nadeln die im Herbst /Winter einen Bronzeton bekommen.
- Blüte Nein
- Duft Kein Duft
- Qualität Topfgedrückt
- Größe ohne Topf 175 cm - 200 cm
- Durchmesser Topfgröße 33 cm
- Wuchs Baum
- Wuchsstärke Starkwachsend
- Pflanzzeit Solange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Standort Sonne, Halbschatten
- Bodenverhältnisse Durchlässig, Humos, Feucht, Nährstoffreich
- Pflanzenschnitt März, April, Mai, Juni, September, Oktober
- Rankhilfe benötigt Nein
- Anwendungsbereich Heckenpflanzung, Gruppenpflanzung
- Hinweis Es handelt sich um frisch ausgestochene Pflanzen. Der Vorteil ist, dass der Topf die Feuchtigkeit im Ballen speichert. Die Pflanze wird also nicht so schnell trocken. Durch das Ausstechen verliert die Pflanze Wurzelmasse und muss erst die gerodete Wurzelmasse wieder herstellen. Dadurch fällt das Wachstum im ersten Jahr bescheidener aus als bei z. B. Containerpflanzen. von Anfang an schneiden, sonst sind sie nicht an den Schnitt gewöhnt. Lieber öfter schneiden, dafür weniger kürzen. Nicht in der prallen Sonne schneiden!
- Pflanzenbedarf ca. 1,5 Pflanzen/Lfm
- Einheit Für Großprojekte
- AKN (Artikelkurznummer) 2YH7
- Lieferanten-Artikelnummer X;SHV;10158162
- EAN 8717853419652
Beschreibung
Lebensbaum FloraSelf Thuja occidentalis ‚Smaragd‘
Sie sind nicht der Typ für den klassischen Gartenzaun? Damit Sie in Ihrem Garten trotzdem für sich sind, sind Heckenpflanzen eine tolle Alternative. Und sie bringen gleichzeitig Grün in Ihren Garten. Thuja occidentalis Smaragd gehört zu den beliebtesten Koniferen in Gärten und Parkanlagen. Mit ihrem satten Grün und einem gleichmäßigen Wuchs sieht sie das ganze Jahr über sehr ansprechend aus. Außerdem begeistert sie mit geringem Pflegeaufwand und einem anspruchslosen Gemüt.
Produktmerkmale der Thuja occidentalis ‚Smaragd‘ von FloraSelf
Darum sollten Sie zugreifen: Die Thuja ‚Smaragd‘ besticht durch ihre besondere Form, denn sie wächst eher schlank und läuft spitz nach oben zu. Hinzu kommt die Farbe, der sie ihren Namen verdankt. Denn im Gegensatz zu anderen Thuja-Arten sind die Nadeln leuchtend smaragd-grün und bleiben es auch über den gesamten Winter. Dieses Farbspiel begeistert vor allem im Winter, denn es bringt Frische in den Garten. Gleichzeitig bietet die Thuja Smaragd einen guten Sichtschutz für den Garten. Außerdem stellt sie kaum Ansprüche an Boden und Klima. Unter besonders guten Bedingungen wächst sie pro Jahr bis zu 30 cm. Diese sind ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem Boden und ausreichend Feuchtigkeit. Doch auch mit weniger optimalen Bedingungen kann sich die Thuja Smaragd arrangieren, wodurch Sie auch im städtischen Klima gut gedeiht. Ihr kompakter Wuchs mit engstehenden Zweigen und Nadeln lässt blickdichte Hecken entstehen, die zudem als effektiver Lärmschutz dienen.
Sie kann zwar bis zu sechs Meter hoch werden, ist aber schnittverträglich, wenn Sie eine überschaubare Höhe bevorzugen.
Festgenagelt: Wer etwas Besonderes will, liegt mit der Thuja ‚Smaragd‘ genau richtig. Freuen Sie sich auch im Winter über frisches Smaragd-Grün und eine hübsche Form, die sich von anderen Gärten abhebt.
Sie sind nicht der Typ für den klassischen Gartenzaun? Damit Sie in Ihrem Garten trotzdem für sich sind, sind Heckenpflanzen eine tolle Alternative. Und sie bringen gleichzeitig Grün in Ihren Garten. Thuja occidentalis Smaragd gehört zu den beliebtesten Koniferen in Gärten und Parkanlagen. Mit ihrem satten Grün und einem gleichmäßigen Wuchs sieht sie das ganze Jahr über sehr ansprechend aus. Außerdem begeistert sie mit geringem Pflegeaufwand und einem anspruchslosen Gemüt.
Produktmerkmale der Thuja occidentalis ‚Smaragd‘ von FloraSelf
Darum sollten Sie zugreifen: Die Thuja ‚Smaragd‘ besticht durch ihre besondere Form, denn sie wächst eher schlank und läuft spitz nach oben zu. Hinzu kommt die Farbe, der sie ihren Namen verdankt. Denn im Gegensatz zu anderen Thuja-Arten sind die Nadeln leuchtend smaragd-grün und bleiben es auch über den gesamten Winter. Dieses Farbspiel begeistert vor allem im Winter, denn es bringt Frische in den Garten. Gleichzeitig bietet die Thuja Smaragd einen guten Sichtschutz für den Garten. Außerdem stellt sie kaum Ansprüche an Boden und Klima. Unter besonders guten Bedingungen wächst sie pro Jahr bis zu 30 cm. Diese sind ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem Boden und ausreichend Feuchtigkeit. Doch auch mit weniger optimalen Bedingungen kann sich die Thuja Smaragd arrangieren, wodurch Sie auch im städtischen Klima gut gedeiht. Ihr kompakter Wuchs mit engstehenden Zweigen und Nadeln lässt blickdichte Hecken entstehen, die zudem als effektiver Lärmschutz dienen.
Sie kann zwar bis zu sechs Meter hoch werden, ist aber schnittverträglich, wenn Sie eine überschaubare Höhe bevorzugen.
Festgenagelt: Wer etwas Besonderes will, liegt mit der Thuja ‚Smaragd‘ genau richtig. Freuen Sie sich auch im Winter über frisches Smaragd-Grün und eine hübsche Form, die sich von anderen Gärten abhebt.