Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.08.25 um 09:02 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 6

Kumquat Zwergorange Fortunella margarita Citrus Zitrus 60 - 80 cm Zitruspflanze Baum Pflanze

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 12264376
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Citrus japonica
    • Deutscher Name
      Zwergorangenbaum
    • Durchmesser Topfgröße
      20 cm
    • EAN
      4251740100154

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Kumquat Fortunella Margarita, je nach Jahreszeit mit reifen, mit jungen grünen Früchten, in Blüte oder nur mit Blättern!)
     
    Pflanzenmaße: (circa Maße, je nach Pflanze variabel)
    60 - 80 cm hoch (inkl. Topf) 
     
    Kübelmaße: (circa Maße) + / - möglich
    18 cm Topfhöhe
    20 cm Topfdurchmesser
     
    Beschreibung und Pflege
    Ursprünglich stammt die Kumquat aus Asien. Die Fortunella margarita (Oval-Kumquat) ist die dornenfreie Variante. Kumquats, auch als Zwergorangen / Zwergpomeranzen bekannt, stammen aus der Familie der Rautengewächse und sind eng mit den Zitrusfrüchten verwandt. Die oval geformten, dunkelorangen Früchte werden etwa 3 cm lang und 2 cm breit. Durch die Schale, die mitgegessen werden kann, erhalten Kumquats zusätzlich zum säuerlichen und süßen Aroma eine leicht bittere Nuance.
    Sommer: Wie andere Zitruspflanzen mag auch die Kumquat keine Zugluft und keinen zu kalten Wind. Im Sommer kann sie gut draußen stehen, als Kübelpflanze auf dem Balkon oder der Terrasse möglichst sonnig und warm. Das gilt insbesondere für die Zeit des Hauptwachstums von März  bis Oktober. In Wohnräumen fühlt sich eine Fortunella wohl am Südfenster, bei normalen Temperaturen von 18 bis 25 Grad. Sie ist jedoch nicht frosthart und benötigt daher ein geeignetes Winterquartier. Die Kumquat wird vom Frühling bis zum Herbst reichlich mit kalkfreiem Wasser gegossen, die Erde sollte möglichst zwischen den einzelnen Wassergaben nicht ganz austrocknen. Überschüssiges Wasser entfernt man nach dem Gießen aus dem Untersetzter, die Pflanze verträgt weder Staunässe noch eine vollständige Ballentrockenheit. Die Kumquat hat während der Saison einen hohen Nährstoffbedarf, sie sollte deshalb etwa alle zwei bis drei Wochen einen normal konzentrierten Flüssigdünger für Zitruspflanzen bekommen. Wenn sich die ersten Blütenknospen zeigen, können Sie auf einen Volldünger umsteigen, der sehr viel Kalium enthält. Nach ca. drei Monate können Sie wieder zum herkömmlichen Flüssigdünger zurückkehren. Die Kumquat bevorzugt eine hohe Luftfeuchtigkeit. Man sollte daher die Pflanze regelmäßig entweder mit einem feinen Wassernebel (bitte mit kalkfreiem Wasser) besprühen oder in der Nachbarschaft des Bäumchens einige größere Wasserschalen aufstellen und regelmäßig nachfüllen.
    Überwintern / Ruheperiode: Von ca. Mitte Oktober bis Mitte März sollte die Kumquat an einem möglichst hellen und möglichst kühlen Raum stehen, ideal wären Temperaturen zwischen 5 und 10 Grad, wobei die Kumquat kurzfristig Temperaturen um ca. 0°C aushält.
    Dünger bekommt eine Kumquat in der Wachstumsruhe nicht, Wasser erheblich weniger, je kühler sie steht, desto vorsichtiger sollten Sie gießen. Der Wurzelballen sollte dabei nur nicht durch und durch austrocknen.
    Umtopfen: Man topft die Kumquat bei Bedarf  im zeitigen Frühjahr in größere Pflanzgefäße um.
    Kürzen / schneiden: Schwach wachsende Äste und/oder unschön lang gewachsene Triebe können zum Ende der Ruheperiode zurückgeschnitten werden.
     

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Macher fragen Macher

    Bereich überspringen

    Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.

    Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.

    nach oben