Bild 1 von 6
Klausol Huftinktur für Pferde – Pflegelösung gegen Strahlfäule & Hufprobleme – Zur Reinigung & Pflege bei Hufrissen, übelriechendem Strahl & feuchten Hufpartien
Preis — 13,99 € * pro ST
Entspricht 111,92 € * pro lVerkauf durch:
entspricht
0,125 l
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- GebrauchsanweisungGebrauchsanweisung – SILBERKRAFT Huftinktur für Pferde Vorbereitung: Vor Gebrauch die Flasche gut schütteln, damit sich die Wirkstoffe optimal verteilen. Einen Pinsel bereithalten, um die Flüssigkeit präzise aufzutragen. Anwendung: Trage die Huftinktur mithilfe eines Pinsels gleichmäßig auf die beschädigten oder angegriffenen Hufbereiche auf . Achte darauf, dass die gesamte betroffene Fläche gut benetzt ist. Wichtig: Die Flüssigkeit nach dem Auftragen trocknen lassen, nicht bandagieren. Anwendungsintervall: Bei Bedarf die Anwendung nach 3–4 Tagen wiederholen, um die Pflegewirkung aufrechtzuerhalten. Wirkung: Die Huftinktur bietet sofortige Hilfe bei akuten Hufproblemen. Durch die Kombination aus Salzsäure und Essigsäure werden die Hufbereiche intensiv gepflegt und stabilisiert. Besonderheiten: Gebrauchsfertige Lösung auf saurer Basis Anwendung ohne aufwendiges Bandagieren Geeignet für alle Pferderassen Ideal bei Hufproblemen wie Rissen, Ausbrüchen oder Hufpilz Lagerung & Sicherheit: Flasche kühl, trocken und lichtgeschützt lagern Vor Gebrauch stets Etikett und Produktinformationen lesen Schutzhandschuhe und Augenschutz tragen Kontakt mit Haut, Augen und Schleimhäuten vermeiden Produkt verursacht schwere Verätzungen der Haut und schwere Augenschäden Kann die Atemwege reizen Außer Reichweite von Kindern aufbewahren
- ArtikeltypPflege
- EinsatzbereichInnen
- AnwendungszeitraumGanzjährig
- EAN4262481843804
Beschreibung
Bereich überspringen
Klausol Huftinktur ist eine bewährte Spezialpflege zur gezielten Reinigung und unterstützenden Behandlung von Problemzonen am Pferdehuf – insbesondere bei Strahlfäule, Hufrissen oder feuchten, übelriechenden Bereichen im Strahlbereich. Die leicht anzuwendende Lösung wirkt auf saurer Basis und schafft ein Umfeld, das die Besiedlung durch Keime, Bakterien oder Fäulniserreger hemmt. So wird die natürliche Regeneration des Horns unterstützt und weiteren Schäden am Huf vorgebeugt.
Die Anwendung eignet sich besonders bei feuchten Witterungsbedingungen, weichem Boden oder mangelnder Stallhygiene – Situationen, die das Risiko für Hufprobleme deutlich erhöhen. Auch bei chronisch empfindlichen Pferden mit weicher Hornsubstanz oder bereits angegriffener Hufstruktur zeigt Klausol schnelle Wirkung: Die Lösung dringt tief in Spalten und Furchen ein und trocknet dort rückstandslos.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Anwendung ohne Wasser oder weitere Hilfsmittel – ideal für die tägliche Pflege im Stall. Die Huftinktur eignet sich zudem hervorragend zur unterstützenden Begleitung bei tierärztlicher oder therapeutischer Hufbehandlung. Auch Hufpfleger und Hufschmiede nutzen das Produkt gerne als vorbereitende Reinigungslösung vor weiteren Pflegemaßnahmen wie dem Auftragen von Hufpflegeöl, -balsam oder Hufschutzmitteln.
Darüber hinaus kann die Lösung im Rahmen der Stallapotheke flexibel eingesetzt werden: beispielsweise bei Mauke-ähnlichen Hautirritationen im Fesselbereich, zur punktuellen Anwendung bei Rissen oder zur saisonalen Unterstützung während besonders feuchter Perioden. Durch die handliche Flasche lässt sich Klausol auch problemlos zu Turnieren oder auf Weidegänge mitnehmen.
Die besondere Wirksamkeit in Kombination mit einer haut- und hornschonenden Rezeptur macht Klausol zu einer verlässlichen Lösung für jeden Pferdehalter, der Wert auf gepflegte und gesunde Hufe legt. Regelmäßige Anwendung stärkt langfristig die Widerstandskraft der Hufstruktur – für mehr Sicherheit, Laufkomfort und Wohlbefinden deines Pferdes.
Anwendung
Huf mit Hufauskratzer von grobem Schmutz befreien
Tinktur direkt auf die betroffene Hufpartie oder in den Strahl auftragen
Einwirken lassen – die Lösung trocknet rückstandslos abBei Bedarf 1–2× täglich anwenden
Anwendung regelmäßig wiederholen, besonders bei feuchter Witterung oder auffälligem Geruch
Anwendungsbereiche
Strahlfäule & übelriechender Strahl
Rissige oder aufgeweichte Hufbereiche
Vorbeugung bei nassem Auslauf, Weide oder Paddock
Begleitend bei Hufbehandlungen durch Tierarzt oder Hufpfleger
Pflege bei empfindlichen Hufen & weichem Horn
Vorteile auf einen Blick
Spezialpflege zur Hufreinigung bei Strahlproblemen
Schafft hygienisches Umfeld am Huf
Ohne Abspülen – trocknet von selbst
Für feuchte Böden, Matsch & Stallhaltung geeignet
Erprobt & bewährt – empfohlen von Hufpflegern
Für Pferde aller Rassen & Haltungsformen geeignet
Die Anwendung eignet sich besonders bei feuchten Witterungsbedingungen, weichem Boden oder mangelnder Stallhygiene – Situationen, die das Risiko für Hufprobleme deutlich erhöhen. Auch bei chronisch empfindlichen Pferden mit weicher Hornsubstanz oder bereits angegriffener Hufstruktur zeigt Klausol schnelle Wirkung: Die Lösung dringt tief in Spalten und Furchen ein und trocknet dort rückstandslos.
Ein weiterer Vorteil liegt in der Anwendung ohne Wasser oder weitere Hilfsmittel – ideal für die tägliche Pflege im Stall. Die Huftinktur eignet sich zudem hervorragend zur unterstützenden Begleitung bei tierärztlicher oder therapeutischer Hufbehandlung. Auch Hufpfleger und Hufschmiede nutzen das Produkt gerne als vorbereitende Reinigungslösung vor weiteren Pflegemaßnahmen wie dem Auftragen von Hufpflegeöl, -balsam oder Hufschutzmitteln.
Darüber hinaus kann die Lösung im Rahmen der Stallapotheke flexibel eingesetzt werden: beispielsweise bei Mauke-ähnlichen Hautirritationen im Fesselbereich, zur punktuellen Anwendung bei Rissen oder zur saisonalen Unterstützung während besonders feuchter Perioden. Durch die handliche Flasche lässt sich Klausol auch problemlos zu Turnieren oder auf Weidegänge mitnehmen.
Die besondere Wirksamkeit in Kombination mit einer haut- und hornschonenden Rezeptur macht Klausol zu einer verlässlichen Lösung für jeden Pferdehalter, der Wert auf gepflegte und gesunde Hufe legt. Regelmäßige Anwendung stärkt langfristig die Widerstandskraft der Hufstruktur – für mehr Sicherheit, Laufkomfort und Wohlbefinden deines Pferdes.
Anwendung
Huf mit Hufauskratzer von grobem Schmutz befreien
Tinktur direkt auf die betroffene Hufpartie oder in den Strahl auftragen
Einwirken lassen – die Lösung trocknet rückstandslos abBei Bedarf 1–2× täglich anwenden
Anwendung regelmäßig wiederholen, besonders bei feuchter Witterung oder auffälligem Geruch
Anwendungsbereiche
Strahlfäule & übelriechender Strahl
Rissige oder aufgeweichte Hufbereiche
Vorbeugung bei nassem Auslauf, Weide oder Paddock
Begleitend bei Hufbehandlungen durch Tierarzt oder Hufpfleger
Pflege bei empfindlichen Hufen & weichem Horn
Vorteile auf einen Blick
Spezialpflege zur Hufreinigung bei Strahlproblemen
Schafft hygienisches Umfeld am Huf
Ohne Abspülen – trocknet von selbst
Für feuchte Böden, Matsch & Stallhaltung geeignet
Erprobt & bewährt – empfohlen von Hufpflegern
Für Pferde aller Rassen & Haltungsformen geeignet
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.