Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 29.08.25 um 22:54 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 4

Installationsservice Quality Heating Infrarotpanel fachgerechte Montage durch Experten inkl. Beratung & Anschluss

159,00 €*/ ST
Art-Nr. 12556232
  • Strahlungsart: C-Strahlung
  • Schutzart: IP 44
  • Heizleistung: 1.000 W
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Qualitiy Heating
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Infrarotheizung
    • Variante
      Infrarot-Heizpaneel
    • Grundfarbe
      Weiß
    • Material Gehäuse
      Metall
    • Heizstufen
      Stufenlos
    • Heizstufen in Watt
      1000 Watt
    • Breite
      120 cm
    • Höhe
      60 cm
    • Gewicht
      8 kg
    • Ausstattung
      Keine
    • Schutzart
      IP 44
    • Schutzklasse
      Schutzklasse I
    • Strahlungsart
      C-Strahlung
    • Länge Anschlusskabel
      1,8 m
    • Spannung
      230 V - 240 V
    • Heizleistung
      1.000 W
    • EAN
      8720813382514

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Infrarotpaneel-Installationsservice durch fachkundige Monteure

    Wir können uns vorstellen, dass Sie gerne ein Infrarotpaneel hätten, sich aber nicht trauen, es selbst zu installieren. Wahrscheinlich haben Sie das noch nie gemacht, aber es muss natürlich richtig gemacht werden.
    Wir installieren Infrarotpaneele, Fußbodenheizungen und Heizkessel.
    Zu treffende Vorbereitungen
    Infrarotpaneele brauchen Strom. Es ist daher ratsam, im Voraus (gemeinsam) zu entscheiden, wo wir sie für Sie installieren sollen. Die Aufhängung an der Wand ist oft einfach, da es in der Nähe eine Steckdose gibt, die die Infrarotpaneele mit Strom versorgt. In welchem Teil des Raums die Infrarotpaneele aufgehängt werden sollen, hängt auch von der Einrichtung ab. Um die Infrarotpaneele effizient nutzen zu können, müssen sie frei von Hindernissen aufgehängt werden.
    Decken-Infrarotpaneele installieren lassen
    Der große Vorteil von Decken-Infrarotpaneelen ist, dass die Wärmeverteilung immer optimal ist. Es ist nämlich nicht möglich, dass sich Gegenstände zu sehr in den Weg stellen. Auch der Vorteil, dass die Strahlen auf den Boden treffen, kann dazu führen, dass die Kälte dort ein wenig verschwindet. Natürlich ist ein Decken-Infrarotpaneel keine Fußbodenheizung.

    • Bei der Anbringung von Infrarotpaneelen an der Decke ist es wichtig zu wissen, mit welcher Art von Deckenmaterial wir es zu tun haben. Eigentlich sind die meisten Materialien wie Beton, Gipskarton und Holzdecken in Ordnung. Ausnahmen, bei denen eine Deckenmontage nicht möglich ist, sind Spanndecken und verputzte Reetdachdecken.


    • Oft wird gefragt, ob die Rückseite der Platte heiß wird und ob dies zu gefährlichen Situationen führen kann. Das ist in keinem Fall der Fall. Infrarotpaneele werden nie so heiß, dass sie eine Brandgefahr darstellen. Die Temperatur im Raum lässt sich leicht mit einem WLAN-Thermostat regeln. Diese können entweder drahtlos oder eingebaut sein. Für drahtlose Thermostate mit WLAN-Fernbedienung sollte jedoch ein 2,4-GHz-WLAN-Netz verfügbar sein.


    Vorbereiten der Elektrik
    Wenn an der gewünschten Stelle des Infrarotpanels an der Wand oder Decke kein Stromanschluss vorhanden ist, können unsere Monteure eine Lösung finden. Manchmal ist die Verlegung eines Stromanschlusses mit einem Kabelkanal eine Lösung. Andererseits kann es manchmal notwendig sein, einen neuen Schlitz in die Wand zu schneiden, um einen besseren und attraktiveren Anschluss zu schaffen. Bei der Installation großer oder mehrerer Infrarotpaneele kann es erforderlich sein, eine separate Gruppe im Zählerschrank vorzusehen. Auch dabei können wir Ihnen helfen.
    Für welche Produkte gilt der Installationsservice?
    Der Installationsservice kann in Kombination mit allen Infrarotpaneelen und Heizleisten sowie allen Thermostaten oder intelligenten Schaltern und Heizkesseln erworben werden. Die häufigste Installationsmethode ist die Verwendung eines Thermostats in Kombination mit RF-Aufputz-Empfängern. Darüber hinaus ist es auch möglich, die Paneele oder Heizleisten an einen eingebauten Thermostat oder intelligenten Schalter anzuschließen, sofern ein entsprechender Anschlusspunkt vorhanden ist.
    Bedingungen für den Installationsservice
    Der Installationsservice ist eine Komplettlösung für die Installation Ihrer Infrarotpaneele. Um diesen Service in Anspruch nehmen zu können, gelten einige Regeln:

    • An der Wand oder an der Decke muss in einem Abstand von weniger als 300 cm von der Stelle, an der das Paneel installiert werden soll, ein Stromanschluss (Mittelkasten, Unterputzdose oder Steckdose) vorhanden sein.
    • Diese Steckdose muss an das 230-Volt-Netz der Hausinstallation angeschlossen werden. Wird ein Einbau-Thermostat gewählt, müssen sowohl der 230-Volt-Anschluss als auch der Anschluss an das Paneel am Installationsort vorhanden sein.
    • Wir hängen die Paneele bis zu einer Höhe von 2,50 Metern auf. Wenn Sie sie höher aufhängen möchten, bitten wir Sie, selbst für ein Gerüst zu sorgen.
    • Der Arbeitsplatz für den Monteur muss frei zugänglich sein. Wir bitten Sie, eventuelle Lampen vorher zu demontieren und gegebenenfalls (Wand-)Möbel zur Seite zu stellen.
    • Wenn Sie sich für ein WiFi-Thermostat entscheiden, muss ein 2,4-GHz-Netz verfügbar sein. Halten Sie auch die Anmeldedaten für Ihr WiFi-Netzwerk und das Telefon bereit, damit der Techniker den Thermostat für Sie anschließen kann.
    • Sollte Ihre Situation diese Bedingungen nicht vollständig erfüllen, werden wir die zusätzlichen Arbeiten im Voraus anhand von Fotos abschätzen. Dazu könnten gehören:

      • Verlegung zusätzlicher Kabel zur Schalttafel oder zum Schalter
      • Größere Entfernung als 300 cm von der Steckdose
      • Verlegung von mehr als 2 Metern Kabelkanälen
      • Arbeiten in der Höhe (höher als 2,50 m)


    Alle zusätzlichen Arbeiten werden so weit wie möglich im Voraus vereinbart, um Überraschungen zu vermeiden. Zusätzliche Arbeiten werden mit 17,50 € pro Viertelstunde + eventuelle Materialkosten berechnet.
    Wichtige Zusatzinformationen

    • Der Montageservice kann überall in den Niederlanden stattfinden, auch auf den Watteninseln, wofür wir zusätzliche Kosten berechnen (für die zusätzliche Zeit/ Fahrtkosten).
    • Der Service ist nur in Kombination mit Infrarotpaneelen (und Thermostaten)/Heizstäben und Heizkesseln möglich.
    • Sorgen Sie immer für eine sichere Arbeitsumgebung für den Techniker.
    • Der Techniker wird keine Einstellungen am Zählerkasten vornehmen. Die richtige(n) Menge(n) an Stromanschlüssen sollte(n) vor dem Besuch des Technikers vorhanden sein. Falls Anpassungen am Zählerkasten vorgenommen werden müssen, haben wir die Möglichkeit, unseren hauseigenen Elektriker zu diesem Zweck einzusetzen. Die Kosten für diese Arbeit sind nicht im Standardpreis enthalten.
    • Der Installateur führt 1 Kabelträgertyp mit, RAL 9016 (Klebestreifen). Sollten Sie einen anderen (farbigen) Kabelkanal bevorzugen, bitten wir Sie, diesen selbst zu besorgen. Wenn die Kabelkanäle bei der Ankunft des Monteurs vorhanden sind, wird er sie für Sie montieren. Im Preis inbegriffen sind 2 Meter Kabelkanäle. Wenn wir mehr Kabelkanäle verlegen müssen, wird ein Aufpreis von 5 Euro pro Meter berechnet.
    • Wenn Sie ein Infrarotpaneel und/oder ein Thermostat aus unvorhergesehenen Gründen zurückgeben möchten, wenden Sie sich bitte an den Kundendienst.
    • Für die Demontage des Paneels und/oder des Thermostats können Sie mit Zo Veilig einen neuen Termin vereinbaren. Wenn vom Widerrufsrecht Gebrauch gemacht wird (kostenloser Rücktritt innerhalb von 14 Tagen), ist dies nur bei gelieferten Produkten möglich.
    • Der Installationsservice ist eine Dienstleistung und kann daher nicht widerrufen werden. Das heißt, wenn Sie innerhalb von 14 Tagen widerrufen möchten, werden die Produkte gutgeschrieben, aber die vom Techniker durchgeführten Installationsarbeiten werden nicht in Rechnung gestellt.
    • Sollte sich nach Ankunft des Monteurs herausstellen, dass die Installation mangels geeigneter Voraussetzungen (z.B. technisch nicht möglich, nicht genügend Stromanschlüsse vorhanden usw.) nicht durchgeführt werden kann, sehen wir uns leider gezwungen, 75% der gesamten Installationskosten in Rechnung zu stellen.
    • Die Paneele werden vor der Installation geliefert. Es ist wichtig, dass Sie die Paneele aus der Verpackung nehmen und sie auf eventuelle Schäden überprüfen. Sollten Schäden vorhanden sein, müssen Sie diese sofort, spätestens aber 48 Stunden vor dem Termin melden. Wird der Schaden nicht gemeldet, sind wir leider gezwungen, 75 % der gesamten Installationskosten in Rechnung zu stellen.
    • Wenn der Techniker zum vereinbarten und bestätigten Zeitpunkt niemanden zu Hause antrifft, müssen wir leider 75 % der gesamten Installationskosten in Rechnung stellen.
    • Für die Installation bestimmter Produkte benötigt der Monteur eine zusätzliche Person. Sie können diese Aufgabe selbst übernehmen, aber wenn dies nicht möglich ist, muss der Monteur einen Kollegen mitbringen (Sie können dies bei der Bestellung angeben). In diesem Fall werden zusätzliche Kosten in Rechnung gestellt. Dies gilt für alle Infrarotpaneele über 900Watt.
    • Wenn die beschriebenen Vorbereitungen/Bedingungen nicht eingehalten werden und der Monteur ein anderes Mal kommen muss, um die Installation vorzunehmen oder abzuschließen, sind wir ebenfalls gezwungen, zusätzliche Kosten zu berechnen.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben