
Bild 1 von 2

Frischwasserpumpe HONDA PROFI WB 30
UVP 859,00 € *
749,00 € * / ST
Art-Nr. 10144680
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Online bestellbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Pumpe
- Ausführung Benzinpumpe
- Maximale Fördermenge 66.000 l/h
- Maximale Förderhöhe 28 m
- Max. Korngröße 6 mm
- Anschluss Saugseite Nicht vorhanden
- Anschluss Druckseite 3" Außengewinde
- Länge 51 cm
- Breite 38,5 cm
- Höhe 45,5 cm
- Material Laufrad Gusseisen
- Selbstansaughöhe 7,5 m
- Material Gehäuse Aluminium
- Schutzklasse I
- Einsatzbereich Außen
- Kabellänge 0 m
- Räume Vorgarten
- Druck 2,7 bar - 2,8 bar
- Leistung 3.600 W
- Anwendungsbereich Bewässerung
- Gewicht 27 kg
- Anwendung Abpumpen
- Hinweis zur Entsorgung Bitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- Lieferanten-Artikelnummer 613539
- EAN 3573390030089
Datenblätter
Beschreibung
Wer eine Frischwasserpumpe mit Bauteilen in Industriequalität besitzen möchte, der kommt an der PROFI WB30 von HONDA nicht vorbei.
Produktmerkmale der Frischwasserpumpe PROFI WB30 von HONDA
Darum sollten Sie zugreifen: Die Frischwasserpumpe PROFI WB30 ist eine schnell pumpende Maschine. Der Hersteller hat besonderen Wert auf eine schnelle Förderung großer Wassermengen gelegt. Die maximale Fördermenge der WB30 beträgt deshalb satte 1.100 l/h. Die Pumpe ist in der Lage, diese Wassermenge mit einem Druck zwischen 2.7 bar und 2,8 bar an den von Ihnen gewünschten Ort zu bringen. Mit einer maximalen Förderhöhe von 28 m ist die Pumpe über alle Zweifel erhaben und meistert Höhenunterschiede auf Ihrem Anwesen spielend. Die Pumpe wird über einen kraftvollen, benzinbetriebenen OHV-4-Takt-Motor angetrieben. Er ist unter allen Bedingungen leicht zu starten, da über die automatische Dekompression weniger Körperkraft zum Ziehen des Starterseils notwendig ist. Prüfen Sie vor jedem Betrieb der Pumpe den Ölstand. HONDA hat die WB30 zwar mit einem Ölmangel-Schutz ausgestattet, aber es ist nicht notwendig, diesen regelmäßig zu testen.
Sollte es aber doch passieren, dass der Ölstand unter den Pegel für einen sicheren Betrieb gelangt, schaltet der Motor automatisch ab und verhindert so Beschädigungen. HONDA-Pumpen sind für eine lange Lebensdauer bekannt. Das Spiralgehäuse und das Flügelrad der WB30 sind aus Gusseisen hergestellt. Selbst bei Dauerbetrieb mit Schmutzwasser können Sie sich zu 100 % auf die Pumpe verlassen. Partikel im Wasser werden bis zu einer maximalen Korngröße von 6 mm befördert. Während des Betriebes einer Pumpe entstehen Vibrationen. HONDA hat diesem Umstand mit dem hauseigenen Antivibriersystem entgegengewirkt. Der Verschleiß wird dadurch minimiert. Außerdem sind gerade Gummi-Motorhalterungen verbaut. Diese reduzieren mechanische Belastungen für das komplette Gerät. Darüber hinaus schlucken diese Halterungen eine erhebliche Geräuschmenge. Das ansonsten oft zu hörende Pumpenrastern gehört bei der WB30 der Vergangenheit an. Dafür sorgt der stabile, umlaufende Rahmen, der bei Bedarf als Tragegriff verwendet werden kann.
Wer dauerhaft viel Wasser befördern will, findet mit der Frischwasserpumpe WB30 einen potenten, langlebigen Wasserförderer. Die Verwendung eines umlaufenden Rahmens sorgt in Verbindung mit den Gummi-Motorhalterungen für einen angenehm ruhigen und vibrationsarmen Betrieb.
Festgenagelt: Für alle, die für das eigene Bewässerungssystem eine zuverlässige und langlebige Frischwasserpumpen-Lösung suchen.
Produktmerkmale der Frischwasserpumpe PROFI WB30 von HONDA
Darum sollten Sie zugreifen: Die Frischwasserpumpe PROFI WB30 ist eine schnell pumpende Maschine. Der Hersteller hat besonderen Wert auf eine schnelle Förderung großer Wassermengen gelegt. Die maximale Fördermenge der WB30 beträgt deshalb satte 1.100 l/h. Die Pumpe ist in der Lage, diese Wassermenge mit einem Druck zwischen 2.7 bar und 2,8 bar an den von Ihnen gewünschten Ort zu bringen. Mit einer maximalen Förderhöhe von 28 m ist die Pumpe über alle Zweifel erhaben und meistert Höhenunterschiede auf Ihrem Anwesen spielend. Die Pumpe wird über einen kraftvollen, benzinbetriebenen OHV-4-Takt-Motor angetrieben. Er ist unter allen Bedingungen leicht zu starten, da über die automatische Dekompression weniger Körperkraft zum Ziehen des Starterseils notwendig ist. Prüfen Sie vor jedem Betrieb der Pumpe den Ölstand. HONDA hat die WB30 zwar mit einem Ölmangel-Schutz ausgestattet, aber es ist nicht notwendig, diesen regelmäßig zu testen.
Sollte es aber doch passieren, dass der Ölstand unter den Pegel für einen sicheren Betrieb gelangt, schaltet der Motor automatisch ab und verhindert so Beschädigungen. HONDA-Pumpen sind für eine lange Lebensdauer bekannt. Das Spiralgehäuse und das Flügelrad der WB30 sind aus Gusseisen hergestellt. Selbst bei Dauerbetrieb mit Schmutzwasser können Sie sich zu 100 % auf die Pumpe verlassen. Partikel im Wasser werden bis zu einer maximalen Korngröße von 6 mm befördert. Während des Betriebes einer Pumpe entstehen Vibrationen. HONDA hat diesem Umstand mit dem hauseigenen Antivibriersystem entgegengewirkt. Der Verschleiß wird dadurch minimiert. Außerdem sind gerade Gummi-Motorhalterungen verbaut. Diese reduzieren mechanische Belastungen für das komplette Gerät. Darüber hinaus schlucken diese Halterungen eine erhebliche Geräuschmenge. Das ansonsten oft zu hörende Pumpenrastern gehört bei der WB30 der Vergangenheit an. Dafür sorgt der stabile, umlaufende Rahmen, der bei Bedarf als Tragegriff verwendet werden kann.
Wer dauerhaft viel Wasser befördern will, findet mit der Frischwasserpumpe WB30 einen potenten, langlebigen Wasserförderer. Die Verwendung eines umlaufenden Rahmens sorgt in Verbindung mit den Gummi-Motorhalterungen für einen angenehm ruhigen und vibrationsarmen Betrieb.
Festgenagelt: Für alle, die für das eigene Bewässerungssystem eine zuverlässige und langlebige Frischwasserpumpen-Lösung suchen.