Cornus sanguinea, Roter Hartriegel, 60–100 cm
Preis — 15,40 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCornus sanguinea 60-100 cm
- Deutscher NameRoter Hartriegel, Blutroter Hartriegel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichHeckenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654819356
Beschreibung
Bereich überspringen
Cornus sanguinea, der Rote Hartriegel, ist ein klassischer Zierstrauch, der mit natürlicher Eleganz und ganzjähriger Wirkung überzeugt. Der Blütenstrauch zeigt im späten Frühjahr zarte, cremeweiße Blütenschirme, die den robusten Gartenstrauch luftig umspielen. Im Sommer schmückt sich der Blut-Hartriegel mit dunkelgrünem, leicht elliptischem Laub, bevor er im Herbst in leuchtenden Rot-, Orange- und Purpurtönen ein intensives Farbfinale bietet. Besonders attraktiv sind die rötlich gefärbten jungen Triebe, die in der laubfreien Zeit starke Akzente setzen und dem Gehölz auch im Winter Struktur verleihen. Der Wuchs ist buschig und dicht, aufrecht bis breit ausladend und in der Reife mehrstämmig, ideal für lebendige, formstabile Hecken, fließende Gruppenpflanzungen oder als markanter Solitär im Vorgarten.
Als vielseitige Heckenpflanze fügt sich Cornus sanguinea in moderne wie klassische Gestaltungskonzepte ein, stabilisiert Böschungen und gliedert Beete, Rabatten und Grundstücksgrenzen. In großen Kübeln auf der Terrasse sorgt der Hartriegel für saisonale Highlights, in gemischten Gehölzstreifen bringt er Rhythmus und Tiefe. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein; der Rote Hartriegel ist bodentolerant, gedeiht auf frischen, durchlässigen, auch kalkhaltigen Substraten und kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht. Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter fördert die Ausbildung leuchtend roter Jungtriebe und hält die Krone kompakt. Anspruchslos, windfest und pflegeleicht, entwickelt sich dieser Laubstrauch zuverlässig zu einem langlebigen, dekorativen Strukturgeber, der das Gartenjahr mit Blüte, Fruchtschmuck und intensiver Herbstfärbung in Szene setzt.
Als vielseitige Heckenpflanze fügt sich Cornus sanguinea in moderne wie klassische Gestaltungskonzepte ein, stabilisiert Böschungen und gliedert Beete, Rabatten und Grundstücksgrenzen. In großen Kübeln auf der Terrasse sorgt der Hartriegel für saisonale Highlights, in gemischten Gehölzstreifen bringt er Rhythmus und Tiefe. Der Standort darf sonnig bis halbschattig sein; der Rote Hartriegel ist bodentolerant, gedeiht auf frischen, durchlässigen, auch kalkhaltigen Substraten und kommt mit zeitweiliger Trockenheit zurecht. Ein kräftiger Rückschnitt im Spätwinter fördert die Ausbildung leuchtend roter Jungtriebe und hält die Krone kompakt. Anspruchslos, windfest und pflegeleicht, entwickelt sich dieser Laubstrauch zuverlässig zu einem langlebigen, dekorativen Strukturgeber, der das Gartenjahr mit Blüte, Fruchtschmuck und intensiver Herbstfärbung in Szene setzt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.