

Bild 1 von 1

Bio Herbstapfel FloraSelf Bio Malus domestica 'Elstar' H 130-150 cm Co 7,5 L Busch
24,95 €*/ ST

2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 10603651
- Standort: Sonne
- Erntezeit: September, Oktober
- Größe ohne Topf: 130 cm - 150 cm
Bequem liefern lassen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- kostenloser Service
- in 2 Stunden abholbereit
- 3 ST sofort verfügbar
Artikeldetails
- Botanischer NameMalus domestica 'Elstar'
- Deutscher NameHerbstapfel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- besondere Eigenschaftenmittelgroße saftige Früchte, der Geschmack ist süßsäuerlich
- BlütezeitApril, Mai
- BlütenfarbeWeiß, Rosa
- DuftKein Duft
- SelbstfruchtbarNein
- BefruchtersorteIdared
- ErntezeitSeptember, Oktober
- Größe ohne Topf130 cm - 150 cm
- PflanzzeitMärz, April, Mai, Juni, August, September, Oktober
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig, Humos, Kalkverträglich, Nährstoffreich
- PflanzenschnittNovember, Dezember, Januar, Februar
- ÖKO-ZertifiziertDE-ÖKO -006
- AKN (Artikelkurznummer)P57J
- Lieferanten-ArtikelnummerX;HOF;ABE
- EAN4011269482298, 4306517671112
Beschreibung
Machen Sie sich unabhängig vom Obst-Sortiment Ihres Supermarktes: Genießen Sie zukünftig einfach die Äpfel aus Ihrem eigenen Garten. Da wissen Sie, wo die gesunde Frucht herkommt – von der Blüte bis zur Reife. Der Apfelbaum 'Elstar' versorgt Sie mit wohlschmeckenden, feinsäuerlichen Früchten, die Sie entweder direkt naschen oder auf viele Arten verarbeiten können.
Produktmerkmale des Apfelbaums FloraSelf Malus domestica 'Elstar'- BIO Qualität aus Deutschland
Darum sollten Sie zugreifen: Blumen sorgen im Garten für Flair und Hecken für Privatsphäre. Doch das besonders nützliche Extra kommt vom Apfelbaum. Im Gegenzug für Ihre Pflege versorgt er Sie nämlich mit reichlich schmackhaften, feinsäuerlichen Vitaminbomben. Der Malus domestica 'Elstar' kann bei guten Wetterbedingungen und nährstoffreichem Boden schon im ersten Pflanzjahr viele Früchte tragen. Die Unterlage zählt zu den mittelstark wachsenden, kleinen Bäumen. Ohne Schnitt kann er bis zu 5 m hoch werden. Im April und Mai bilden sich die weiß-rosa Blüten. Die sind nicht nur nett anzusehen – aus ihnen werden dann die saftigen Äpfel, die Sie im September und Oktober ernten können.
Selbstverständlich ist der 'Elstar' winterhart und mehrjährig und beschert Ihnen jedes Jahr eine reiche Ernte. Seine Befruchtersorte ist Idared. Die Äpfel eignen sich gut zum Backen und Einmachen, auch Saft und Likör lässt sich aus ihnen herstellen. Sie können sie aber auch ganz einfach direkt als Tafelobst essen – und das dank der guten Lagerfähigkeit viele Monate lang. Er liebt sonnige Standorte und durchlässige, humose und nährstoffreiche Böden. In der kalten Jahreszeit verpassen Sie ihm einfach einen Verjüngungsschnitt, um auch im folgenden Jahr wieder reich ernten zu können.
Der Malus domestica 'Elstar' ist eine ideale Wahl, wenn Sie feinsäuerliche Äpfel mögen und gerne Apfelkuchen, Marmelade oder Saft daraus machen. Die Früchte lassen sich gut lagern, wodurch Sie den ganzen Winter lang mit Vitaminen aus Ihrem eigenen Garten versorgt sind. Wie jeder Apfelbaum braucht er ein wenig Pflege – aber er gibt Ihnen auch viel Genuss zurück!
Busch-Obst hat eine Stammhöhe von 60 cm. Die Sorten werden hier auf eine mittelstark wachsende Unterlage veredelt, die später für eine Baumhöhe von 2,50m bis 3,50m sorgt. Bei der Wahl der Unterlage achten wir auf sehr frostharte, trochenheitstolerante, früh und reich ertragbringende Typen. Busch-Obst ist für den Typischen Hausgarten geeignet. Man kann die Früchte später von Hand nur mit einer kleinen Leiter komplett abernten.
„Bio“ bedeutet nicht nur Verzicht auf chemische und synthetische Dünger- und Pflanzenschutzmittel, sondern auch natürliche Unkrautunterdrückung durch Mulchmaterial und Verwendung von torfreduzierten Substraten. Sie bekommen Ihren Bio-Obstbaum in einem Kulturtopf, dessen Material zu 100% aus dem gelben Sack stammt und zu 100% recyclebar ist. Durch moderne Stellflächen spart die Baumschule Wasser ein, indem sie das Gießwasser wieder auffangen. Durch diese Maßnahmen werden wertvolle Ressourcen geschont, gespart und wiederverwendet.
Festgenagelt: Steigt Ihnen auch schon der Duft von frischem Apfelkuchen in die Nase?
Produktmerkmale des Apfelbaums FloraSelf Malus domestica 'Elstar'- BIO Qualität aus Deutschland
Darum sollten Sie zugreifen: Blumen sorgen im Garten für Flair und Hecken für Privatsphäre. Doch das besonders nützliche Extra kommt vom Apfelbaum. Im Gegenzug für Ihre Pflege versorgt er Sie nämlich mit reichlich schmackhaften, feinsäuerlichen Vitaminbomben. Der Malus domestica 'Elstar' kann bei guten Wetterbedingungen und nährstoffreichem Boden schon im ersten Pflanzjahr viele Früchte tragen. Die Unterlage zählt zu den mittelstark wachsenden, kleinen Bäumen. Ohne Schnitt kann er bis zu 5 m hoch werden. Im April und Mai bilden sich die weiß-rosa Blüten. Die sind nicht nur nett anzusehen – aus ihnen werden dann die saftigen Äpfel, die Sie im September und Oktober ernten können.
Selbstverständlich ist der 'Elstar' winterhart und mehrjährig und beschert Ihnen jedes Jahr eine reiche Ernte. Seine Befruchtersorte ist Idared. Die Äpfel eignen sich gut zum Backen und Einmachen, auch Saft und Likör lässt sich aus ihnen herstellen. Sie können sie aber auch ganz einfach direkt als Tafelobst essen – und das dank der guten Lagerfähigkeit viele Monate lang. Er liebt sonnige Standorte und durchlässige, humose und nährstoffreiche Böden. In der kalten Jahreszeit verpassen Sie ihm einfach einen Verjüngungsschnitt, um auch im folgenden Jahr wieder reich ernten zu können.
Der Malus domestica 'Elstar' ist eine ideale Wahl, wenn Sie feinsäuerliche Äpfel mögen und gerne Apfelkuchen, Marmelade oder Saft daraus machen. Die Früchte lassen sich gut lagern, wodurch Sie den ganzen Winter lang mit Vitaminen aus Ihrem eigenen Garten versorgt sind. Wie jeder Apfelbaum braucht er ein wenig Pflege – aber er gibt Ihnen auch viel Genuss zurück!
Busch-Obst hat eine Stammhöhe von 60 cm. Die Sorten werden hier auf eine mittelstark wachsende Unterlage veredelt, die später für eine Baumhöhe von 2,50m bis 3,50m sorgt. Bei der Wahl der Unterlage achten wir auf sehr frostharte, trochenheitstolerante, früh und reich ertragbringende Typen. Busch-Obst ist für den Typischen Hausgarten geeignet. Man kann die Früchte später von Hand nur mit einer kleinen Leiter komplett abernten.
„Bio“ bedeutet nicht nur Verzicht auf chemische und synthetische Dünger- und Pflanzenschutzmittel, sondern auch natürliche Unkrautunterdrückung durch Mulchmaterial und Verwendung von torfreduzierten Substraten. Sie bekommen Ihren Bio-Obstbaum in einem Kulturtopf, dessen Material zu 100% aus dem gelben Sack stammt und zu 100% recyclebar ist. Durch moderne Stellflächen spart die Baumschule Wasser ein, indem sie das Gießwasser wieder auffangen. Durch diese Maßnahmen werden wertvolle Ressourcen geschont, gespart und wiederverwendet.
Festgenagelt: Steigt Ihnen auch schon der Duft von frischem Apfelkuchen in die Nase?
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.