

Bild 1 von 1

Bio Heidelbeere FloraSelf Bio Vaccinium corymbosum 'Goldtraube' H ca. 40 cm Co 3 L
12,95 €*/ ST

2 Jahre Garantie
GarantiebedingungenArt-Nr. 10603672
- Standort: Halbschatten
- Erntezeit: Juli, August
- Größe ohne Topf: 40 cm
Bequem liefern lassen
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- kostenloser Service
- in 2 Stunden abholbereit
- 5 ST sofort verfügbar
Artikeldetails
- Botanischer NameVaccinium corymbosum 'Goldtraube'
- Deutscher NameHeidelbeere
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- besondere EigenschaftenHeidelbeere mit späte Reifezeit
- BlütezeitMai
- BlütenfarbeWeiß, Rosa
- DuftKein Duft
- SelbstfruchtbarJa
- ErntezeitJuli, August
- Größe ohne Topf40 cm
- PflanzzeitSolange der Boden nicht gefroren ist, kann diese Pflanze ausgepflanzt werden
- Wuchshöhe ausgewachsen ca.150 cm
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseSauer, Humos, Durchlässig, Feucht
- HinweisDie passende Erde: die Heidelbeeren gedeihen auf einem Boden mit einem relativ sauren pH-Wert, daher Rhododendronerde verwenden oder die Erde mit Torf zu mischen.Schnitt: ältere Treibe (4 Jahre und älter) regelmäßig entfernen. Selbstfruchtend, allerdings um eine optimale Befruchtung zu sichern, gerne verschiedenen Sorten setzen
- ÖKO-ZertifiziertDE-ÖKO -006
- AKN (Artikelkurznummer)9X73
- Lieferanten-ArtikelnummerX;GER;HBG3
- EAN4306517671518
Beschreibung
Heidelbeere 'Goldtraube' - mit späte Reifezeit, selbstbefruchtend
Die Heidelbeere „Goldtraube“ überzeugt mit Ihrem sehr aromatischen und süßen Geschmack. Der Strauch wächst langsam und bleibt eher klein. Ab Mai blühen weiß-rosa Blüten die von Juli bis August als dunkelblaue, mittelgroße Früchte mit sehr saftig, süßen Aroma heranreifen. Heidelbeeren bevorzugen frischen und leicht sauren Boden (ähnlich wie Rhododendron) und eine halbschattige bis sonnige (dann ausreichend feucht) Lage. Die Beeren sind bestens zum Frischverzehr, Marmeladen, Kuchen Desserts und Likör geeignet.
Rückschnitt nach Bedarf.
Die Heidelbeere „Goldtraube“ überzeugt mit Ihrem sehr aromatischen und süßen Geschmack. Der Strauch wächst langsam und bleibt eher klein. Ab Mai blühen weiß-rosa Blüten die von Juli bis August als dunkelblaue, mittelgroße Früchte mit sehr saftig, süßen Aroma heranreifen. Heidelbeeren bevorzugen frischen und leicht sauren Boden (ähnlich wie Rhododendron) und eine halbschattige bis sonnige (dann ausreichend feucht) Lage. Die Beeren sind bestens zum Frischverzehr, Marmeladen, Kuchen Desserts und Likör geeignet.
Rückschnitt nach Bedarf.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.