Amelanchier laevis, Kupfer-Felsenbirne, 100–125 cm, weiß blühend
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameAmelanchier laevis 100-125 cm
- Deutscher NameKupfer-Felsenbirne, Felsenbirne
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitApril
- DuftKein Duft
- WuchsBaum
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseNährstoffreich
- AnwendungsbereichEinzelpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654241454
Beschreibung
Amelanchier laevis, die Kupfer-Felsenbirne, ist ein elegantes Gehölz, das als Zierstrauch oder kleiner Baum mit locker aufrechter, mehrstämmiger Wuchsform begeistert. Im zeitigen Frühjahr treiben die jungen Blätter kupferfarben bis bronzefarben aus, bevor sie sich frischgrün entfalten. Kurz darauf erscheinen im April bis Mai zahllose schneeweiße, sternförmige Blüten, die den Blütenstrauch in ein duftiges Kleid hüllen. Im Sommer reifen dunkelblau bis schwarzblaue, aromatische Früchte, die sich in der Küche vielseitig verwenden lassen, während das Laub im Herbst in leuchtenden Orange- bis Scharlachtönen ein eindrucksvolles Finale setzt. Als Gartenstrauch eignet sich die Felsenbirne hervorragend als Solitär im Vorgarten, für lockere Gruppenpflanzungen, gemischte Blütenhecken oder als strukturgebendes Kleinbaum-Element im Beet. In größeren Gefäßen kann sie auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon kultiviert werden, sofern ausreichend Volumen und gleichmäßige Wasserversorgung gewährleistet sind. Bevorzugt wird ein sonniger bis halbschattiger Standort mit durchlässigem, humosem, mäßig feuchtem Boden, idealerweise schwach sauer bis neutral; Staunässe sollte vermieden werden. Nach dem Anwachsen zeigt sich das robuste Gehölz erstaunlich pflegeleicht und gut winterhart, mit geringer Anfälligkeit und moderatem Wasserbedarf. Ein behutsamer Formschnitt direkt nach der Blüte erhält die natürliche Silhouette, stärkere Rückschnitte sind selten nötig. Mit ihrer harmonischen Wuchsform, den frühen Blüten, dekorativen Früchten und der intensiven Herbstfärbung verbindet die Kupfer-Felsenbirne das Beste aus Zier- und Nutzaspekten und bereichert Gärten jeder Größe als Heckenpflanze, Solitär oder vielseitiger Blütenstrauch.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.