Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 16.09.25 um 15:56 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 5

Algenkalk-Pulver - Reines Lithothamnium calcareum (5 kg für 250 m2) - Organifer

34,99 €*/ ST
(6,99 €*/ kg)
Art-Nr. 12511309
  • Ausführung: Pulver
  • Geeignet für: Universell einsetzbar
  • Düngerart: Mineralisch-organischer Dünger
Mehr Artikeldetails
entspricht
5 kg
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Organifer
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Bodenhilfsstoff
    • Ausführung
      Pulver
    • Variante
      Bodenhilfsstoff
    • Düngerart
      Mineralisch-organischer Dünger
    • Einsatzbereich
      Außen
    • Geeignet für
      Universell einsetzbar
    • Gebrauchsanweisung
      Organifer Algenkalk gleichmäßig auf den Wurzelbereich der Pflanzen oder auf zu pflegende Flächen auftragen, je nach Säuregehalt des Bodens und den Bedürfnissen der Pflanze. Die beste Anwendungszeit ist von Februar bis November. Die Anwendung ist bei jedem Wetter möglich, ohne dass Verbrennungsgefahr besteht. Organifer Algenkalk und Dünger können kombiniert werden, es wird jedoch empfohlen, beides getrennt anzuwenden. Zuerst kalken und dann düngen. Bei gleichzeitiger Anwendung von Kalk und Dünger verdunstet ein Teil des Stickstoffs. Algenkalk für Buxus auf die feuchten Blätter auftragen, damit er gut haftet und eine Barriere gegen Buchsbaumzünsler und Pilze bildet.
    • Anwendungszeitraum
      Frühjahr
    • Inhalt
      5 kg
    • Inhalt
      1 Stück
    • Ausreichend für Flächengröße
      250 m²
    • Anwendung
      Bodenverbesserung
    • Anwendungsbereich
      Rasen
    • Warnhinweise
      Es wird empfohlen, Gartenkleidung zu tragen und das Produkt bestimmungsgemäß zu verwenden. Organifer bietet Produkte ausschließlich für Gartenzwecke an.
    • Organische Substanz
      53,7 %
    • EAN
      8719958997530

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Organifer-Algenkalk besteht aus 100 % reinem Lithothamnium calcareum (Rotalgen), einem nachhaltigen und natürlichen Produkt aus dem Atlantik. Im Gegensatz zu anderen Marken ist Organifer-Algenkalk unverdünnt und von höchster Qualität, was einen deutlichen Unterschied in der Wirkung bedeutet. Er ist zwar nicht der preisgünstigste Algenkalk auf dem Markt, dafür ist er aber von höchster Qualität und 100 % rein, was zu gesunden Pflanzen und fruchtbarem Boden führt.
    Organifer-Algenkalk enthält 100 % reines Lithothamnium calcareum und hat einen pH-Wert von über 9,5 und einen Magnesiumcarbonatgehalt von 20 %. Diese einzigartige Reinheit und Qualität gewährleisten ein optimales Nährwertprofil. Die feine Nanopulverstruktur sorgt beim Zerstäuben oder Streuen für eine optimale Haftung auf den Blättern und hat eine sehr schnelle Wirkung. Es ist ein nachhaltiges Naturprodukt auf pflanzlicher Basis, das aus abgestorbenen Ablagerungen von Lithothamnium calcareum besteht.
    Lithothamnium calcareum ist eine rot gefärbte Alge, die an den Ufern des Atlantischen Ozeans wächst. Diese Alge speichert Mineralien aus dem Meer in den Zellwänden ihrer blattartigen Teile (Thallus/Thalli). Die mineralstoffreichen Thalli lösen sich schließlich von der lebenden Alge und lagern sich auf dem Meeresgrund ab. Die toten Ablagerungen von Lithothamnium calcareum werden seit Jahrhunderten wegen ihres hohen Gehalts an verfügbarem Kalzium, Magnesium und Spurenelementen sorgfältig vom Meeresboden geerntet.
     
    Quelle von Nahrungsbestandteilen
    Organifer-Algenkalk wirkt wachstumsfördernd durch Kalzium und Magnesium, die von der Pflanze aufgenommen werden können. Außerdem enthält dieser Dünger mehr als 70 Spurenelemente, die Mangelerscheinungen vorbeugen und Gras und Pflanzen mit diesen wichtigen Elementen versorgen. Die sehr feine Wabenstruktur sorgt dafür, dass die Mineralien schnell und effizient für die Pflanze verfügbar sind. Außerdem bleiben die Nährstoffe bei hohem pH-Wert im Boden verfügbar. Organifer-Algenkalk versorgt Ihre Pflanzen und Ihren Boden schonend und natürlich mit Nährstoffen, ohne aggressive Chemikalien. Nicht umsonst ist dieser Algenkalk auch im ökologischen Landbau zugelassen.
     
    Bodenverbesserungsmittel und pH-Wert-Erhöher des Bodens
    Im Boden reguliert das Algenkalkpulver den pH-Wert und trägt zur Verbesserung der Bodenbedingungen bei. Mit einem Säurebindungswert von 53,7 % und einer großen reaktiven Wabenoberfläche ist Organifer-Algenkalk das beste pH-Bodenverbesserungsmittel auf dem Markt. In Verbindung mit der einzigartigen Mischung von Spurenelementen entsteht so ein fruchtbarer Boden.
     
    Zierpflanzenbau
    Organifer-Algenkalk ist ein reiner Kalk, der häufig im Zierpflanzenbau bei kalkliebenden Pflanzen eingesetzt wird, um die natürliche Widerstandskraft und Erholung von z. B. Sträuchern zu verbessern. Professionelle Gärtner sind von der einzigartigen Wirkung des Organifer-Algenkalkes begeistert. Das Pulver ist sehr fein und kann gesprüht oder gestreut werden. Es hat eine große wirksame Oberfläche und ist aufgrund der wasserbindenden Eigenschaften des Kalks sehr effektiv beim Austrocknen von Schadinsekten wie Raupen. Der schnell lösliche Algenkalk verhindert Mangelerscheinungen und erhöht die Widerstandsfähigkeit der Pflanzen. Organifer-Algenkalk ist auch sehr wirksam gegen Pilze. Er ist ideal für die Nutzung von Februar bis Oktober. Verwenden Sie das Pulver 2-3 Mal pro Jahr zur Vorbeugung und streuen Sie es direkt auf die feuchten Blätter des Buchsbaums. Organifer-Algenkalk haftet sehr gut an den Blättern und wird am besten in einer Menge von etwa 20 g pro m² verwendet. Nach dem Abspülen der Blätter verbessert sich der Boden und kalkliebende Pflanzen nehmen Nährstoffe auf, die die Pflanze von innen heraus stärken.
     
    Rasen/Sportplätze/Golfplätze/Parks
    Organifer-Algenkalk ist ideal für Rasenflächen, Sportplätze, Golfplätze und Parks geeignet und sorgt für den richtigen pH-Wert und die richtigen Nährstoffe. Das Ergebnis ist ein schöner dunkelgrüner Rasen ohne Moos und Unkraut. Organifer-Algenkalk ist von höchster Qualität und enthält mehr als 70 Spurenelemente, was ihn zur perfekten Lösung für Sportplätze, Golfplätze und Parks macht. Dieser Dünger ist eine Quelle von gut absorbierbarem Kalzium und Magnesium, die für einen optimierten pH-Wert und eine bessere Aufnahme von Düngern sorgen. Das Gras wird kräftig und dunkelgrün, und der Effekt ist dank der Pulverform, die sich schön unter das Gras legt und sich bei Regen schnell auflöst, schnell sichtbar.
     
    Produktanalyse

    • Dieses sehr hochwertige Produkt wird aus 100 % reinem Lithothamnium calcareum, einem Kalziumpräparat auf Algenbasis, hergestellt.
    • Der säurebindende Wert (auch Neutralisationswert genannt) von Organifer-Algenkalk beträgt 53,7 %.
    • Dieses Algenkalkpulver ist das feinste auf dem Markt und besteht zu 90 % aus Partikeln, die kleiner als 150 μm sind, wodurch es für die Verwendung in Pulversprühern geeignet ist.

     
    Gebrauchsanweisung
    Organifer-Algenkalk je nach Säuregehalt des Bodens und den Bedürfnissen der Pflanzen gleichmäßig auf den Wurzelbereich der pflegebedürftigen Pflanzen oder Flächen auftragen. Die beste Anwendungszeit ist von Februar bis November. Er kann bei allen Witterungsbedingungen verwendet werden, ohne Verbrennungen zu riskieren. Organifer-Algenkalk und Dünger können kombiniert werden, es wird jedoch empfohlen, sie getrennt anzuwenden. Erst kalken und dann düngen. Wenn Kalk und Dünger gleichzeitig ausgebracht werden, verflüchtigt sich ein Teil des Stickstoffs. Um Algenkalk auf Buchsbaum zu verwenden, tragen Sie ihn auf die nassen Blätter auf, damit er gut haftet und eine Barriere gegen Buchsbaumzünsler und Pilze bildet
     
    Dosierung von Algenkalk
    Kalk 1 bis 2 Mal pro Jahr ausbringen, entsprechend der folgenden Dosierung*
    ▶(pH < 5,5) 1 kg pro 50 m² – zweimal pro Jahr
    ▶(pH 5,5 – 6,5) 1 kg pro 50 m² – einmal pro Jahr
    ▶(pH > 6,5) 1 kg pro 100 m² – einmal pro Jahr
    *Hinweis: Nicht geeignet für säureliebende Pflanzen wie Hortensien, Azaleen und Rhododendren.
     
    Lagerung
    Dieser Dünger ist bis zu 2 Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar, wenn er kühl und trocken gelagert und vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt wird.

    Produktsicherheit

    Bereich überspringen

    Verantwortlich für Produktsicherheit: .

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben