













Bluetti EB70 Powerstation 716 Wh
- Starten Sie mit "Mehrwertsteuersatz wählen" die Auswahl des für Sie geltenden Steuersatzes.
- Wählen Sie Ihren Mehrwertsteuersatz
- Bestätigen Sie ggf., dass Sie die Bedingungen für den reduzierten Mehrwertsteuersatz erfüllen.
- Ausführung: Powerstation
- Artikeltyp: Energiespeicher
Artikeldetails
- Tiefe216 mm
- Höhe211 mm
- Gewicht9,7 kg
- AusführungPowerstation
- EinsatzbereichInnen, Außen
- AkkutechnikLithium-Eisen-Phosphat
- ArtikeltypEnergiespeicher
- FunktionLadeanzeige, Überladungsschutz
- Max. Ausgangsleistung1.400 W
- MaterialKunststoff
- Ladezeit bis zu5 h
- Max. Ausgangsdauerleistung1.000 W
- Breite320 mm
- AusgangAC Inverter 230V, USB-A 5V, USB PD 5-20V
- Akkuleistung716 Wattstunden
- Netzspannung230 V
- Ladeleistung0,2 kW
- Im Lieferumfang enthaltenEB70 Powerstation<br />AC-DC Adapter<br />Autoladekabel<br />Solar Ladekabel<br />Bedienungsanleitung<br />Garantiekarte
- Hinweis zur EntsorgungBitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- AKN (Artikelkurznummer)W88W
- EAN4251190109882, 6970991290282
Datenblätter
Beschreibung
Die Powerstation EB70 von BLUETTI ist ein kompakter Energiespeicher, den Du aufgrund des geringen Gewichts von nur 9,5 kg leicht mitführen kannst. So bist Du mobil und trotzdem mit einer satten Menge Strom versorgt.
Produktmerkmale der Powerstation EB70 von BLUETTI
Darum solltest Du zugreifen: Die Powerstation EB70 ist gerade mal 32 cm lang, 21,6 cm breit und 22,1 cm hoch. Bei diesen Maßen ist es kein Problem, das Gerät im Auto oder im Camper unterzubringen. Der Energiespeicher ist mit einem Lithium-Eisen-Phosphat-Akku ausgestattet und leistet 716 Wh. Mit vollem Akku sorgst Du etwa dafür, dass ein Ventilator bis zu 18 h kühlen Wind produziert. Für das Laden von Smartphones nutzt Du die eingebaute Induktionsladestation und das sogar bis zu 50-mal. Außerdem bieten 2 USB-Slots ausreichend Optionen, um Handys, Tablets oder andere elektronische Kleingeräte sicher und zuverlässig direkt an der Powerstation aufzuladen.
Zum Laden der Powerstation stehen Dir 3 Alternativen zur Verfügung. An einer haushaltsüblichen Steckdose dauert es rund 4 h, bis der Energiespeicher vollständig geladen ist. Unterwegs verbindest Du die EB70 mit der Buchse des 12/24-V-Zigarettenanzünders Deines Fahrzeugs. Als letzte Möglichkeit steht Dir das Laden über ein Solarpanel zur Verfügung. Das Ganze dauert knapp 4,5 h. Danach ist die Powerstation wieder vollständig einsatzbereit. Aktivierst Du den Eco-Modus, schaltet sich der Energiespeicher nach 4 h ab, wenn weniger als 10 W verbraucht werden. Batteriekapazität, Ein- und Ausgangsleistung und Warnhinweise (Niederspannung, Kurzschluss, Überladung und Temperaturanomalien) liest Du bequem am LCD-Display des Geräts ab. Wenn Du möchtest, installierst Du die BLUETTI-App für Dein Smartphone (Android und iOS) und verbindest es via Bluetooth mit der EB70.
Die Powerstation EB70 sorgt für eine autarke Stromversorgung. Der Energiespeicher ist aufgrund seiner Größe und seines Gewichts leicht mitzuführen. Zahlreiche Ausgänge sorgen für Flexibilität und vielseitige Einsatzmöglichkeiten. Dank der 3 Auflademöglichkeiten (Steckdose, 12/24-V-Buchse am Fahrzeug oder mit Solarpanel) lädst Du die EB70 in rund 4 h vollständig auf. Dabei fällt es Dir leicht, die Powerstation entweder über Dein Smartphone oder das integrierte LCD-Display zu überwachen.
Festgenagelt: Mit der EB70 von BLUETTI hast Du ständig genügend Saft dabei, um Deine Kleingeräte am Laufen zu halten.
Produktsicherheit
Verantwortlich für Produktsicherheit siehe Herstellerinformationen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.