Dauertiefpreise. Sogar nach dem Kauf.

Kein Risiko: Sollte ein Artikel bis zu 30 Tage nach Ihrem Einkauf bei HORNBACH im Preis sinken, wird Ihnen diese Differenz auf Ihr Kundenkonto gutgeschrieben. Details gibt‘s hier.
So einfach geht's

1. Erstellen Sie ein Kundenkonto. Hier anmelden und Vorteile nutzen.

2. Erfassen Sie lhren Einkauf als E-Bon im Kundenkonto, z.B. mit der HORNBACH App
- durchs Zeigen der Kundenkonto-ID an der Kasse oder
- durchs Scannen des Kassenbons innerhalb von 30 Tagen nach dem Einkauf.

3. Im Falle einer Preissenkung bei HORNBACH innerhalb von 30 Tagen nach dem Einkauf wird Ihnen die Preisdifferenz auf Ihr Kundenkonto gutgeschrieben. Das Guthaben steht Ihnen 30 Tage nach dem Kaufdatum im Kundenkonto zur Verfügung. Sie können es beim nächsten Einkauf einlösen.
Abverkäufe und Marktplatz-Artikel ausgenommen.
Fragen zur Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise
Was ist die Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise?
Dass HORNBACH Dauertiefpreise garantiert, ist nun wirklich nichts Neues. Deshalb gehen wir in Zukunft einen Schritt weiter: Nämlich in die Vergangenheit. Seit jeher beobachten wir den Markt und passen unsere Preise den Marktgegebenheiten an. Ab sofort gelten die Dauertiefpreise sogar nach dem Kauf.
Sollte ein Artikel bei HORNBACH bis 30 Tage nach Kaufdatum im Preis sinken, wird Ihnen die Differenz in Ihrem HORNBACH Kundenkonto gutgeschrieben: Dazu einfach ein Kundenkonto erstellen, Einkauf erfassen und im Falle einer Preissenkung innerhalb von 30 Tagen Gutschrift für den nächsten Einkauf bei HORNBACH direkt aufs Kundenkonto erhalten.
Abverkäufe und Marktplatz-Artikel sind ausgeschlossen. Onlineaufträge über ein HORNBACH Kundenkonto werden automatisch erfasst.
Die Basis dafür ist Ihr Kundenkonto in dem alle Ihre Einkäufe (online und stationär) übersichtlich aufgeführt werden – es gibt also keine „Zettelwirtschaft“ mehr.
Wie funktioniert die Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise?
Wenn ein gekaufter Artikel innerhalb von 30 Tagen nach dem Kauf bei HORNBACH im Preis gesenkt wird, so erhalten Sie am Ende dieses Zeitraumes den Differenzbetrag als Dauertiefpreisguthaben in Ihrem HORNBACH Kundenkonto gutgeschrieben. Dieses Guthaben bleibt bestehen, auch wenn sich der Preis der Artikel wieder erhöhen sollte. Gibt es mehrere Preissenkungen in diesem Zeitraum, zählt der tiefste Preis.
Aufträge, die über ein registriertes Kundenkonto im HORNBACH Markt angelegt werden, sowie Bestellungen, die über ein registriertes Kundenkonto im HORNBACH Onlineshop vorgenommen werden, nehmen automatisch an der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise teil. Das Scannen von Auftragszahlungen ist nicht ausreichend für die Teilnahme. Marktplatz-Artikel sind ausgeschlossen.
Sie können Ihre Kassenbons aus dem Markt als sogenannten elektronischen Bon mit Ihrem Kundenkonto verknüpfen. Passiert dies bis maximal 30 Tage nach dem Kauf, dann nehmen auch diese Bons an der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise teil.
Ihr Guthaben finden Sie in Ihrem HORNBACH Kundenkonto im Bereich „Mein Guthaben“. Durch Klick auf den Button „Guthaben aktivieren“ wird dieses in den Warenkorb gelegt. Das Guthaben wird bei Ihrem nächsten online Einkauf automatisch verrechnet. (Bitte beachten Sie die Besonderheiten bei Reservieren & Abholen Aufträgen). Dauertiefpreisguthaben kann bei einem Warenkorb mit mindestens einem Marktplatz-Artikel nicht eingelöst werden.
Selbstverständlich können Sie Ihr Guthaben auch im Markt einlösen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die Hauptinformation. Dort können Sie sich eine Gutscheinkarte ausstellen lassen oder das Guthaben direkt mit Ihrem nächsten Einkauf verrechnen.
Wie kann ich an der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise teilnehmen?
Sie benötigen ein HORNBACH Kundenkonto im deutschen Onlineshop und erfassen darüber Ihre Einkäufe. Falls Sie noch kein Kundenkonto haben, können Sie sich kostenlos anmelden. Hier geht's zur Registrierung
Die Artikel aus Online-Bestellungen und Artikel aus Aufträgen, die im HORNBACH Markt für Sie angelegt wurden, nehmen automatisch an der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise teil, sofern Sie die Aufträge mit Ihrem Kundenkonto durchgeführt haben. Marktplatz-Artikel sind ausgeschlossen.
Erfassen Sie Ihren Kassenbon im HORNBACH Kundenkonto unter „Meine E-Bons“, damit auch im HORNBACH Markt gekaufte Artikel an der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise teilnehmen können. Es nehmen Aufträge und elektronische Bons aus deutschen HORNBACH Märkten teil.
Wer kann die Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise in Anspruch nehmen?
Die Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise gilt für alle Inhaber eines deutschen HORNBACH Kundenkontos.
Wie lange ist der Zeitraum der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise?
Der Zeitraum startet für jeden Artikel am Tag nach dem Kauf und läuft 30 Tage.
Sind bestimmte Artikel von der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise ausgeschlossen?
Nicht berücksichtigt werden bei der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise Artikel, die im Rahmen des Abverkaufs im Preis reduziert werden (mit „Raus-damit“ gekennzeichnete Artikel).
Weiter nehmen der Buchpreisbindung unterliegende Artikel, Pfandbeträge, Marktplatz-Artikel und Versandkosten sowie der Bezug von Kraftstoffen an HORNBACH Tankstellen und sämtliche von HORNBACH angebotenen und / oder vermittelten Dienst- und / oder Werkleistungen an der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise nicht teil.
Gibt es die Dauertiefpreisgarantie auch im Onlineshop?
Kurz gesagt: Ja!
Mehr dazu erfahren Sie in den Einzelheiten zur Dauertiefpreisgarantie. Ihre gesetzlichen Rechte als Verbraucher behalten Sie natürlich.
Die Dauertiefpreisgarantie gilt nicht für Artikel aus dem Bereich „Raus Damit“.
Wie merke ich, dass ein von mir gekaufter Artikel im Preis gesenkt wurde?
Wenn ein von Ihnen gekaufter Artikel innerhalb des Zeitraumes der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise günstiger wurde, informieren wir Sie per E-Mail an Ihre im HORNBACH Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse.
Zusätzlich finden Sie diese Information auch in Ihrem HORNBACH Kundenkonto unter „Mein Guthaben“.
Wann erhalte ich mein Guthaben?
Die Guthaben-Berechnung erfolgt 30 Tage nach dem Kaufdatum. Voraussetzung für das Guthaben ist eine bestehende Rechnung. Sollte es einmal länger als 30 Tage bis zur Rechnungserstellung dauern, erhalten Sie Ihr Guthaben kurz nach der Rechnung.
Wie bekomme ich bei einer Dauertiefpreisgarantie mein Geld zurück?
Ganz einfach: Wir gewähren Ihnen die Preisgarantie im Anschluss an Ihre Bestellung im Online-Shop. Füllen Sie einfach innerhalb von 30 Tagen ab Ihrer Bestellung unser Preisgarantieformular aus. Wenn alles passt, bekommen Sie ruckzuck den Preisgarantie-Betrag erstattet. In der Regel auf dem Weg, wie Sie bezahlt haben.
Wann und wo kann ich mein Guthaben aus der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise einsehen?
Ihr aktuelles Guthaben können Sie in Ihrem HORNBACH Kundenkonto einsehen. Im Bereich „Mein Guthaben“ finden Sie eine übersichtliche Auflistung des Guthabens auf Artikelebene, sowie die Gesamtsumme. Hier werden Sie auch im Falle einer Preissenkung 30 Tage nach dem Kauf informiert. Parallel erhalten Sie eine entsprechende E-Mail an Ihre im HORNBACH Kundenkonto hinterlegte E-Mail-Adresse.
Wie kann ich mein Dauertiefpreisguthaben einlösen?
Ihr Dauertiefpreisguthaben finden Sie in Ihrem HORNBACH Kundenkonto unter „Mein Guthaben“. Durch Klick auf den Button „Guthaben aktivieren“ wird dieses automatisch in den Warenkorb gelegt. Sie erhalten zeitgleich eine Rechnungskorrektur für den Einkauf, aus dem das Dauertiefpreisguthaben entstanden ist.
Das Guthaben wird nun bei der nächsten Bestellung im deutschen Onlineshop verrechnet, wenn Sie eine Bestellung über Ihr HORNBACH Kundenkonto tätigen. Der Gesamtbetrag der Bestellung reduziert sich um das Dauertiefpreisguthaben. Dauertiefpreisguthaben kann bei einem Warenkorb mit mindestens einem Marktplatz-Artikel nicht eingelöst werden.
Selbstverständlich können Sie Ihr Guthaben auch im Markt einlösen. Wenden Sie sich hierzu bitte an die Hauptinformation. Dort können Sie sich eine Gutscheinkarte ausstellen lassen oder das Guthaben direkt mit Ihrem nächsten Einkauf verrechnen.
Kann ich Dauertiefpreisguthaben auch einlösen, wenn ich Artikel über „Reservieren & Abholen im Markt“ bestellt habe?
Nutzen Sie im Hornbach Webshop bitte die Zahlart „Bezahlen im Markt“ und wenden Sie sich vor dem Bezahlen an die Hauptinformation in Ihrem HORNBACH Markt.
Kann mein Dauertiefpreisguthaben verfallen?
Nicht aktiviertes Dauertiefpreisguthaben verfällt mit Ablauf des Jahres, welches auf das Jahr folgt, in dem das jeweilige Dauertiefpreisguthaben entstanden ist, sofern dieses nicht zuvor aktiviert wurde.
Aktiviertes Dauertiefpreisguthaben verfällt 3 Jahre nach dem Ende des Jahres, in dem das jeweilige Dauertiefpreisguthaben aktiviert wurde. Details zum Dauertiefpreisguthaben finden Sie hier.
Was, wenn mein Dauertiefpreisguthaben nicht für meinen nächsten Einkauf ausreicht?
Das Dauertiefpreisguthaben reduziert den Gesamtbetrag Ihres Kaufs bzw. Ihrer Bestellung. Den Restbetrag können Sie mit einem anderen Zahlungsmittel Ihrer Wahl bezahlen.
Kann ich mein Dauertiefpreisguthaben auch teilweise einlösen?
Nein, das Dauertiefpreisguthaben wird immer vollständig verwendet.
Ausnahme: Ist das aktuelle Guthaben höher als der Bestellwert, so verbleibt das Restguthaben im HORNBACH Kundenkonto.
Kann ich mir mein Dauertiefpreisguthaben bar auszahlen lassen?
Nein. Eine Barauszahlung des Dauertiefpreisguthabens ist nicht möglich.
Erhalte ich eingelöstes Dauertiefpreisguthaben zurück, wenn ich Ware zurückgebe?
Wenn Sie Ware zurückgeben, die ganz oder teilweise mit Guthaben aus der Dauertiefpreisgarantie auf HORNBACH Preise bezahlt wurde, so wird das Guthaben wieder dem HORNBACH Kundenkonto gutgeschrieben.