Rollladenantrieb montieren

Hell. Dunkel. Hell. Dunkel. Und das ohne Gurtwickelei. Hier zeigen wir Dir Schritt für Schritt, wie man einen Rollladenantrieb montiert, damit Du mehr Zeit für die wichtigen Dinge im Leben hast. Los geht‘s!
Das brauchst Du
Vorbereitung
Rollladengurt lösen
01Erst mal den Rollladen ganz runter lassen. Den Gurtwickler ausbauen und den Gurt bis zum Anschlag aus dem Wickler ziehen. Achtung, Federspannung! Die Blechnase herausbiegen, damit der Gurt nicht wieder zurückschnallen kann. Nun je nach System den Gurt lösen.


Rollladenkasten öffnen
02Nun den Rollladenkasten öffnen und je nach Modell entweder das Gurtband lösen oder die Montagefeder des Rollladenpanzers aushaken.


Arbeitsschritte
Wickelwelle herausheben
03Die Wickelwelle herausheben und danach die Gurtscheibe mit dem Rollladengurt abnehmen.


Achtkantwelle kürzen
04Dann muss die Achtkantwelle auf das benötigte Maß gekürzt werden (lichtes Maß minus Länge Adapter minus Länge Walzenkapsel). Anschließend die Schnittstelle innen und außen mit einer Feile entgraten.


Zusammensetzung
05A: Der Rollladenantrieb besteht aus Rohrmotor, Mitnehmer und Adapter.
B: Schiebe nun vorsichtig den Rohrmotor mit dem Mitnehmer zuerst in die Achtkantwelle – auf keinen Fall einschlagen! Drücke dann die Welle vollständig auf den Adapter.


Motor einsetzen
06Jetzt die Walzenkapsel in das Ende der Achtkantwelle schieben. Den Rohrmotor mit Adapter in das Antriebslager setzen und sichern. Auf der gegenüberliegenden Seite die Walzenkapsel mit dem Kugellager in das Gegenlager einhängen.
Durch Verschieben der Walzenkapsel (max. 1/3 der Kapsellänge) können Maßungenauigkeiten korrigiert werden. Die Walzenkapsel dann mit einer Schraube fixieren. Den Rollladenpanzer wieder an der Achtkantwelle befestigen.
Achtung: Den elektrischen Anschluss nur von einem autorisierten Fachmann ausführen lassen!

