Anleitung

Freistehenden Carport bauen

Lesezeit 4 min.
Freistehenden Carport bauen

Wenn Du willst, dass Dein Auto im Trockenen steht, Du aber kein Freund von Garagen bist, dann bau doch einen Carport. Freistehend, kannst Du ihn überall bauen, wo Du ihn brauchst. Sieht gut aus und Dein Auto ist geschützt.

Das brauchst Du

Pfosten setzen

H-Pfostenanker ausrichten

01

Das Aufstellen beginnt mit dem Setzen von H-Pfostenankern. Die Abstände richten sich nach den Vorgaben des jeweiligen Carports. Zum Ausrichten der Pfostenanker werden Schnüre in beide Richtungen gespannt und nach dem Aufbauplan des Carports in allen Richtungen ausgerichtet. Vorhandene Pflastersteine können an den entsprechenden Stellen entnommen und Fundamentlöcher 80 cm tief ausgehoben werden. Die Pfostenanker in die ausgehobenen Löcher hängen. Mit einer unterlegten Latte kann der Anker jeweils auf der richtigen Höhe fixiert werden. Die Befestigungslöcher dann mit Beton ausgießen und den genauen Sitz der Anker nochmals prüfen.

Freistehender carport anleitung as 01
Freistehender carport anleitung as 01

H-Pfostenanker setzen

02

Die Pfosten werden nun entsprechend dem Aufbauplan in die Pfostenanker gestellt und mit einer Schraubzwinge festgesetzt. Das Verschrauben erfolgt erst zu einem späteren Zeitpunkt. Unter den Pfosten jeweils ein Holzbrettchen unterlegen. Mit der Wasserwaage die senkrechte Ausrichtung der Pfosten prüfen.

Freistehender carport anleitung 02
Freistehender carport anleitung 02

Pfosten oben markieren

03

Mit einer gespannten Maurerschnur und Schnurwaage werden die Pfosten oben auf der gleichen Höhe markiert. Das ist besonders dann notwendig, wenn die Aufbaufläche ein Gefälle hat. Wenn Pfosten gekürzt werden müssen, wird das am unteren Ende des jeweiligen Pfosten gemacht und der Pfosten dann wieder in den Pfostenanker eingesetzt und mit der Schraubzwinge festgesetzt.

Freistehender carport anleitung as 03
Freistehender carport anleitung as 03

Kopfbänder an Verzapfung montieren

04

Wenn alle Pfosten korrekt sitzen, können die Kopfbänder an den vorhandenen Verzapfungen montiert werden.

Freistehender carport anleitung as 04
Freistehender carport anleitung as 04

Pfetten auflegen

05

Auf den Pfosten werden jetzt die Pfetten aufgelegt und an den Verzapfungen verbunden. Lange Pfetten bestehen üblicherweise aus mehreren Teilabschnitten. Diese werden dann am Blattstoß (treppenförmige abgestuftes Ende) verbunden. Die Pfetten werden von oben verschraubt.

Freistehender carport anleitung as 05
Freistehender carport anleitung as 05

Pfosten mit Pfostenankern verschrauben

06

Wenn die Pfetten montiert sind, werden die Pfosten unten mit den Pfostenankern verschraubt. Die Schraubzwingen werden danach entfernt.

Freistehender carport anleitung as 06
Freistehender carport anleitung as 06

Sparren auflegen

07

Auf den Pfetten werden die Sparren aufgelegt und verschraubt. Es werden jeweils 2 Sparren mit Abstand montiert. Die im Bausatz vorgegebenen Abstände müssen eingehalten werden, damit die nachfolgend zu montierenden Bauteile passen.

Freistehender carport anleitung as 07
Freistehender carport anleitung as 07

Dachbinder montieren

08

Mittig zwischen den jeweils zwei Sparren werden Dachbinder montiert. Diese tragen später die Firstpfette. Die Dachbinder zuerst mit einer Schraubzwinge festsetzen und dann mit der Gewindestange verschrauben.

Freistehender carport anleitung as 08
Freistehender carport anleitung as 08
09

Auch bei der Firstpfette werden längere Abmessungen aus mehreren Abschnitten zusammengesetzt. Die Verbindung erfolgt auch hier am Blattstoß.

Freistehender carport anleitung as 09
Freistehender carport anleitung as 09

Carport-Dach bauen

Dachsparren für Montage vorbereiten

10

Nun werden die Dachsparren für die Montage vorbereitet. Für die Dachentwässerung müssen hierzu die Rinneisenbefestigungen eingefräst werden. Dazu zuerst die benötigten Vertiefungen anzeichnen und dann mit der Oberfräse ausfräsen.

Freistehender carport anleitung as 10
Freistehender carport anleitung as 10

Dachsparren verschrauben

11

Die Dachsparren oben und unten verschrauben.

Freistehender carport anleitung as 11
Freistehender carport anleitung as 11

Streben zur Versteifung anbringen

12

Wenn die Sparren aufgelegt sind, bekommen die Dachbinder noch jeweils zwei Streben zur Versteifung.

Freistehender carport anleitung as 12
Freistehender carport anleitung as 12

Rinneisen montieren

13

An den verschraubten Dachsparren können jetzt die Rinneisen montiert werden. Da die Dachrinne später ein Gefälle in Richtung Fallrohr haben muss, werden die Rinneisen an einer gespannten Maurerschnur mit Gefälle ausgerichtet.

Freistehender carport anleitung as 13
Freistehender carport anleitung as 13

Schalbretter verschrauben

14

Die Dacheindeckung besteht aus einer Schicht Schalbretter und Bitumenschindel. Die Schalbretter werden auf den Dachsparren verschraubt.

Freistehender carport anleitung as 14
Freistehender carport anleitung as 14

Kanthölzer verschrauben

15

Nach Fertigstellung der Verschalung werden an beiden Giebelseiten Kanthölzer bündig mit den Schalbrettern verschraubt.

Freistehender carport anleitung as 15
Freistehender carport anleitung as 15

Bitumenschindeln aufnageln

16

Die Bitumenschindeln nach Vorgabe des Herstellers aufnageln. Das Vernageln erfolgt an den markierten Stellen auf den Schindeln. Nach der Fertigstellung der beiden Dachseiten kommen noch die Firstschindeln. Diese kann man sich passend aus den Bitumenschindeln zuschneiden.

Freistehender carport anleitung as 16
Freistehender carport anleitung as 16

Giebelblenden montieren

17

An den Giebelseiten werden Giebelblenden montiert. Das Verschrauben der Blenden erfolgt an den Kanthölzern unterhalb der Schalbretter.

Freistehender carport anleitung as 17
Freistehender carport anleitung as 17

Dachentwässerung fertigstellen

18

Die Dachentwässerung kann nun fertiggestellt werden.

Freistehender carport anleitung as 18
Freistehender carport anleitung as 18

Holz schützen

19

Bei unbehandeltem Holz muss noch ein Holzschutzanstrich erfolgen. Ein erster Anstrich kann auch schon vor dem Aufbau erfolgen.

Freistehender carport anleitung 19
Freistehender carport anleitung 19

Themen, die Dich auch interessieren könnten

Punktfundament bauen

Du willst ein Punktfundament bauen? Du brauchst das für Deine neuen Zaunpfosten, den Carport oder das Gartenhaus? In diesem Video der HORNBACH Meisterschmiede bekommst Du alle Arbeitsschritte gezeigt, so dass Du Dein pun ...mehr