Smilacina stellata, Sternsiegel, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 12,10 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameSmilacina stellata ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameGewöhnliche Schattenblume, Stern-Schattenblume
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitMai
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654312185
Beschreibung
Bereich überspringen
Smilacina stellata (syn. Maianthemum stellatum), auf Deutsch häufig als Stern-Ähriges Schattenblümchen bezeichnet, ist eine elegante Waldstaude für halbschattige bis schattige Bereiche im Garten. Die zierliche Gartenstaude zeigt im Frühjahr bis in den Frühsommer hinein zahlreiche sternförmige, reinweiße Blüten an zarten Endähren, die über den sanft überhängenden Trieben schweben. Das wechselständige, lanzettliche Laub mit markanter Blattnervatur bildet einen frischen, sattgrünen Hintergrund und färbt sich im Herbst dezent gelblich. Nach der Blüte entwickeln sich dekorative, zunächst grün gestreifte, später dunkler ausreifende Beeren, die den filigranen Charakter dieser Staude unterstreichen. Mit einer Höhe von etwa 30 bis 60 cm wächst Smilacina stellata horstig bis locker teppichbildend und eignet sich ideal als feiner Bodendecker unter Gehölzen oder am Gehölzrand.
Als vielseitige Zierstaude macht sie im Schattenbeet, im naturnahen Vorgarten, im Staudenbeet mit Waldcharakter ebenso eine gute Figur wie als dezente Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine ruhige, harmonische Wirkung, kann aber auch als kleiner Solitär im Halbschatten Akzente setzen. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter Boden, der gut durchlässig ist; leichte, humusreiche Gartenerde oder Laubkompost sind optimal. Ein windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne fördert die lange Blühdauer und ein gesundes Laub. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Einwachsen genügt eine gleichmäßige Wasserversorgung, gelegentliche Mulchgaben halten die Feuchtigkeit, und ein Rückschnitt der alten Triebe im Spätwinter sorgt für einen sauberen Neuaustrieb.
Als vielseitige Zierstaude macht sie im Schattenbeet, im naturnahen Vorgarten, im Staudenbeet mit Waldcharakter ebenso eine gute Figur wie als dezente Kübelpflanze auf der schattigen Terrasse. In Gruppenpflanzung entfaltet sie eine ruhige, harmonische Wirkung, kann aber auch als kleiner Solitär im Halbschatten Akzente setzen. Bevorzugt wird ein humoser, lockerer, gleichmäßig frischer bis mäßig feuchter Boden, der gut durchlässig ist; leichte, humusreiche Gartenerde oder Laubkompost sind optimal. Ein windgeschützter Standort ohne pralle Mittagssonne fördert die lange Blühdauer und ein gesundes Laub. Die Pflege ist unkompliziert: Nach dem Einwachsen genügt eine gleichmäßige Wasserversorgung, gelegentliche Mulchgaben halten die Feuchtigkeit, und ein Rückschnitt der alten Triebe im Spätwinter sorgt für einen sauberen Neuaustrieb.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.