Saruma henryi, herzförmige Blätter, gelbe Blüten, ca. 9x9 cm Topf
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
Artikeldetails
- Botanischer NameSaruma henryi ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameSaruma henryi
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftAromatisch
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654310518
Beschreibung
Saruma henryi, der gelbblühende Haselwurz, ist eine außergewöhnliche Schattenstaude mit ganzjährig attraktivem Charakter. Die horstig wachsende Gartenstaude bildet rundliche, dichte Büsche mit samtig-herzförmigem, frischgrünem Laub, das an Haselwurz erinnert und dem Beet eine edle Blattschmucknote verleiht. Von April bis Juni erscheinen zahlreiche zarte, schwefelgelbe Blüten über dem Laub; eine dezente Nachblüte kann bis in den Spätsommer hinein auftreten. Mit einer Wuchshöhe von etwa 40 bis 60 cm und einer ähnlichen Breite eignet sich Saruma henryi ideal für den Gehölzrand, das Schattenbeet und halbschattige Rabatten, wo er als langlebige Staude Struktur und Ruhe schafft.
Als Zierstaude macht Saruma henryi sowohl in Gruppenpflanzungen als auch als kleiner Solitär eine hervorragende Figur; ebenso lässt er sich in schattigen Vorgärten und zur Unterpflanzung von Sträuchern und kleineren Ziergehölzen einsetzen. In großen Gefäßen auf der schattigen Terrasse oder im Innenhof überzeugt er als robuste Kübelpflanze, die ohne grelle Effekte harmonische Gartenbilder unterstützt. Bevorzugt wird ein humoser, nährstoffreicher, gleichmäßig frischer, aber gut durchlässiger Boden; Staunässe sollte vermieden werden. Ein halbschattiger bis schattiger Standort bringt die weichen Blattstrukturen besonders schön zur Geltung und fördert eine anhaltende Blühfreude. Pflegeleicht und zuverlässig genügt es, im Frühjahr alte Blätter zurückzunehmen und die Pflanze mit etwas Kompost zu versorgen; eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchte zu halten. In Kombination mit Farnen, Hosta, Elfenblumen und anderen Schattenstauden entsteht ein stimmiges, elegantes Gesamtbild, das den Garten über viele Jahre bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.