Bild 1 von 1
Rhipsalis cassutha in der 15cm Ampel
21,99 €*/ ST
Verkauf durch:Exotenherz
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Exotenherz
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 4-6 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- ArtikeltypZimmerpflanze
- EinsatzbereichInnen
- EAN4019515910977
Beschreibung
Bereich überspringen
Rhipsalis cassutha - Korallenkaktus
Rhipsalis cassutha wird wegen seiner langen und dünnen Triebe auch als Rutenkaktus bezeichnet. Die Pflege dieser Rhipsalis-Art gleicht der von anderen Sorten. Der ungiftige Kaktus verzeiht kleinere Pflegefehler und eignet sich deshalb ideale als Anfängerpflanze.
Deutscher Name: Korallenkaktus, Rutenkaktus
Botanischer Name: Rhipsalis cassutha
Ampeltopf: 15cm
Standort: heller Standort, im Sommer gerne im Freien. Knallige Sonne vertragen die Rhipsalis nicht. Morgen- und Abendsonne sind dagegen unproblematisch.
Giessen: Völliges Austrocknen muss vermieden werden. Allerdings dürfen sie keinesfalls zu viel gegossen werden. Immer erst oberflächlich gut abtrocknen lassen. Im Frühjahr regelmäßig giessen, ab Herbst dann deutschlich weniger und im Winter nur sehr mäßig bewässern.
Düngung: im Sommer alle 2-3 Wochen
im Winter nicht düngen
Rhipsalis cassutha wird wegen seiner langen und dünnen Triebe auch als Rutenkaktus bezeichnet. Die Pflege dieser Rhipsalis-Art gleicht der von anderen Sorten. Der ungiftige Kaktus verzeiht kleinere Pflegefehler und eignet sich deshalb ideale als Anfängerpflanze.
Deutscher Name: Korallenkaktus, Rutenkaktus
Botanischer Name: Rhipsalis cassutha
Ampeltopf: 15cm
Standort: heller Standort, im Sommer gerne im Freien. Knallige Sonne vertragen die Rhipsalis nicht. Morgen- und Abendsonne sind dagegen unproblematisch.
Giessen: Völliges Austrocknen muss vermieden werden. Allerdings dürfen sie keinesfalls zu viel gegossen werden. Immer erst oberflächlich gut abtrocknen lassen. Im Frühjahr regelmäßig giessen, ab Herbst dann deutschlich weniger und im Winter nur sehr mäßig bewässern.
Düngung: im Sommer alle 2-3 Wochen
im Winter nicht düngen
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.