
Bild 1 von 1

RAUTNER Handschleifvlies grob K100 150 x 210 mm
2,75 € * / ST
Art-Nr. 10445124
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
kostenloser Service
in 2 Stunden abholbereit
11 ST sofort verfügbar
Farben, Gang 16
Artikeldetails
- Material Siliciumdioxid, Polyester (PES)
- Körnung 100
- Breite 150 mm
- Länge 210 mm
- Anwendungsbereich Malerarbeiten, Renovierarbeiten, Schleifarbeiten
- Inhalt 1 Stück
- Hinweis Anwendung: Zum Schleifen von unbehandeltem und beschichtetem Holz, sowie gestrichenen und lackierten Flächen.
- Einsatzbereich Außen, Innen
- Artikeltyp Schleifvlies
- Ausführung Schleifvlies
- Zu bearbeitendes Material Aluminium, Epoxid, Farbe, Gips, Holz, Kitt, Kunststoff, Lack, Metall, Putz, PVC, Rost, Spachtelmasse, Stein
- Geeignet für Schleifklotz
- Eigenschaft Geeignet für Trockenschliff
- Lieferanten-Artikelnummer 10445124
- EAN 4306517584269
Datenblätter
Beschreibung
Das Handschleifvlies von RAUTNER ist immer dann ein patenter Helfer, wenn Du leicht einen abschließenden Feinschliff herstellen möchtest.
Produktmerkmale des feinen Handschleifvlieses von RAUTNER
Darum solltest Du zugreifen: Das Handschleifvlies besitzt eine grobe Körnung (K100). Du benutzt es in aller Regel zusammen mit einem Schleifklotz und legst dann auf unbehandeltem und beschichtetem Holz los. Außerdem bietet sich an, damit gestrichene und lackierte Flächen abschließend zu bearbeiten. Unter anderem eignet sich das Vlies für das Schleifen von Stein, Kunststoff, Spachtelmasse und Lack.
Das Vlies ist aus Polyester (PES) und Siliciumdioxid gefertigt. Es wird draußen oder drinnen ausschließlich im Trockenschliff verwendet. Mit 150 mm Breite und 210 mm Länge ist der Helfer ausreichend groß, um ihn gut zu greifen. Bei Maler-, Schleif- und Renovierungsarbeiten leistet das Teil wichtige Dienste und bleibt auch bei Rundungen und Kanten anpassungsfähig und flexibel.
Festgenagelt: Ohne große technische Hilfsmittel verpasst Du Werkstücken mit dem Handschleifvlies den wichtigen letzten Schliff.
Produktmerkmale des feinen Handschleifvlieses von RAUTNER
Darum solltest Du zugreifen: Das Handschleifvlies besitzt eine grobe Körnung (K100). Du benutzt es in aller Regel zusammen mit einem Schleifklotz und legst dann auf unbehandeltem und beschichtetem Holz los. Außerdem bietet sich an, damit gestrichene und lackierte Flächen abschließend zu bearbeiten. Unter anderem eignet sich das Vlies für das Schleifen von Stein, Kunststoff, Spachtelmasse und Lack.
Das Vlies ist aus Polyester (PES) und Siliciumdioxid gefertigt. Es wird draußen oder drinnen ausschließlich im Trockenschliff verwendet. Mit 150 mm Breite und 210 mm Länge ist der Helfer ausreichend groß, um ihn gut zu greifen. Bei Maler-, Schleif- und Renovierungsarbeiten leistet das Teil wichtige Dienste und bleibt auch bei Rundungen und Kanten anpassungsfähig und flexibel.
Festgenagelt: Ohne große technische Hilfsmittel verpasst Du Werkstücken mit dem Handschleifvlies den wichtigen letzten Schliff.