





Bild 1 von 5

PV-Modul Balkonkraftwerk 400 Wp Silver mit integriertem Wechselrichter ohne Befestigung und Anschlusskabel
349,00 €*/ ST
Art-Nr. 10610938
- Ausführung: PV-Modul
- Artikeltyp: Solarmodul
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 4-5 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- kostenloser Service
- in 2 Stunden abholbereit
- 7 ST sofort verfügbar
- Holz, Innenbereich
Artikeldetails
- Tiefe1.134 mm
- Höhe35 mm
- Gewicht28,5 kg
- AusführungPV-Modul
- EinsatzbereichAußen
- ArtikeltypSolarmodul
- ZelltypMonokristallin
- Max. Ausgangsleistung400 W
- Breite1.724 mm
- AusgangAC Inverter 220V
- Benötigtes ZubehörAnschlusskabel, Bodenaufsteller, Wandbefestigung
- HinweisMehrwertsteuer fürs Balkonkraftwerk sparen! Ab 01.01.2023 entfällt die MWSt auf PV Anlagen unter gewissen Voraussetzungen. Inzwischen wurde von den Finanzbehörden klargestellt, dass für Photovoltaikanlagen mit weniger als 600 Watt Leistung keine besondere Nachweispflicht für die Erfüllung der Voraussetzungen mehr notwendig ist. Der Preis dieses Artikels enthält 0% Mehrwertsteuer
- Hinweis zur EntsorgungBitte beachten Sie die Hinweise zur Entsorgung: www.hornbach.de/entsorgung
- Lieferanten-Artikelnummer20003
- EAN9010832200036
Datenblätter
Beschreibung
Der integrierte Wechselrichter begrenzt die Leistung auf max. 400 W. In Deutschland wird eine ortsfeste Energiesteckvorrichtung (nach DIN VDE V 0100-551 und DIN VDE V 0100-551-1) gefordert. Es sind maximal 600 W über eine Energiesteckdose (Anschluss mit Hornbach Art-Nr 10549204) erlaubt. Somit können maximal 2 Module über die Steckdose angeschlossen werden.Darüber hinaus ist der Anschluss zwingend im Schaltschrank durch einen behördlich konzessionierten Fachbetrieb vorzunehmen.
Bis zu 14 Module können aneinander gekoppelt werden. Das PV Modul ist für die Wand- oder Dachmontage geeignet.Eine Bodenaufstellung ist ebenso möglich.Entsprechendes Zubehör finden Sie bei „Material für Ihr Projekt“Anschlusskabel und Befestigungsmaterial sind nicht im Lieferumfang enthalten.Laut Bundesnetzagentur muss die Anlage beim Netzbetreiber und dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Die Anmeldung einer Erzeugungsanlage erfolgt dabei nach den Vorgaben des zuständigen Netzbetreibers.Gegebenenfalls ist auch ein Zählertausch erforderlich.Die Bundesnetzagentur schreibt hierzu: Einfache Ferrariszähler und moderne Messeinrichtungen reichen nicht aus, denn es besteht die Gefahr, dass der Zähler dann „rückwärts“ läuft. Durch eine solche Manipulation würde der eigentliche Verbrauch gesenkt.Der Netzbetreiber/Messstellenbetreiber wird daher den Zähler austauschen. Die Kosten für den neuen Zähler müssen Sie in vielen Fällen selbst tragen.
Steckersystem Original Stäubli MC4
Bis zu 14 Module können aneinander gekoppelt werden. Das PV Modul ist für die Wand- oder Dachmontage geeignet.Eine Bodenaufstellung ist ebenso möglich.Entsprechendes Zubehör finden Sie bei „Material für Ihr Projekt“Anschlusskabel und Befestigungsmaterial sind nicht im Lieferumfang enthalten.Laut Bundesnetzagentur muss die Anlage beim Netzbetreiber und dem Marktstammdatenregister der Bundesnetzagentur angemeldet werden. Die Anmeldung einer Erzeugungsanlage erfolgt dabei nach den Vorgaben des zuständigen Netzbetreibers.Gegebenenfalls ist auch ein Zählertausch erforderlich.Die Bundesnetzagentur schreibt hierzu: Einfache Ferrariszähler und moderne Messeinrichtungen reichen nicht aus, denn es besteht die Gefahr, dass der Zähler dann „rückwärts“ läuft. Durch eine solche Manipulation würde der eigentliche Verbrauch gesenkt.Der Netzbetreiber/Messstellenbetreiber wird daher den Zähler austauschen. Die Kosten für den neuen Zähler müssen Sie in vielen Fällen selbst tragen.
Steckersystem Original Stäubli MC4
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.