Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.11.25 um 07:04 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Paronychia kapela ssp. serpyllifolia, Silberkraut, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12403082
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Paronychia kapela ssp.serpyllifolia ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Mauerraute, Mauermiere
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      -
    • Duft
      Kein Duft
    • Wuchs
      Bodendecker
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Bodendecker
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654306764

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Paronychia kapela ssp. serpyllifolia, das Thymianblättrige Nagelkraut, ist eine charakterstarke Steingartenstaude, die mit ihrer feinen, silbrig-grünen Blattstruktur und den zarten, papierartig schimmernden Hochblättern einen edlen, fast silbernen Teppich bildet. Als niedrig wachsender Gartenstaudenteppich bleibt sie mit 5–10 cm ausgesprochen kompakt, wächst polsterbildend und kriechend und überzeugt durch eine dichte, immergrüne bis wintergrüne Belaubung, die ganzjährig gepflegt wirkt. Von Frühsommer bis Spätsommer erscheinen kleine, cremeweiße Blüten, deren silbrig-weiße Hüllblätter lange haften und dem Polster eine helle, glitzernde Note verleihen.

    Ideal ist diese Polsterstaude als Bodendecker im Steingarten, zwischen Trittplatten, in Trockenmauern, im Alpinbeet oder im Vorgarten, wo sie Fugen und Kanten elegant auskleidet. Auch im Trog oder als dezente Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon setzt sie als Solitär kleine, feine Akzente, wirkt in Gruppenpflanzungen jedoch besonders geschlossen und ruhig. Paronychia kapela ssp. serpyllifolia bevorzugt einen vollsonnigen, warmen Standort mit sehr gut durchlässigem, sandig-kiesigem, magerem Boden; Staunässe und schwere Substrate sollten vermieden werden, weshalb Drainage in Gefäßen wichtig ist. Die Pflege ist unkompliziert: sparsam gießen, kurzzeitige Trockenheit wird gut toleriert, und ein leichter Rückschnitt nach der Blüte hält das Polster kompakt. Auf nährstoffarme Bedingungen reagiert das Nagelkraut mit besonders dichter, flacher Wuchsform und intensiver Silberwirkung, wodurch es moderne Kiesgärten, mediterrane Pflanzungen und puristische Gestaltungsideen stimmig abrundet.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben