Lobelia x speciosa 'Fan-Lachs', lachsfarben, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Nein
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLobelia x speciosa 'Fan-Lachs' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameLobelie
- WinterhartNein
- MehrjährigNein
- ImmergrünNein
- BlüteJa
- BlütezeitJuni
- DuftLeicht
- WuchsStaude
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654303336
Beschreibung
Bereich überspringen
Lobelia x speciosa ‘Fan-Lachs’, die Stauden-Lobelie, verbindet elegante, lachsfarbene Blüten mit einem aufrechten, standfesten Wuchs und setzt in jedem Ziergarten lebendige Akzente. Die auffälligen Blütenkerzen erscheinen meist von Juli bis September und leuchten in warmen Lachstönen, die besonders in Kombination mit dunkelgrünem bis leicht bronzeschimmerndem, lanzettlichem Laub zur Geltung kommen. Als horstbildende Staude erreicht dieser Blütenstar je nach Standort etwa 60 bis 80 cm Höhe und bildet eine schlanke, dennoch dicht wirkende Silhouette, die in Staudenbeeten, Rabatten und am sonnig bis halbschattigen Teichrand gleichermaßen überzeugt. Ob als Solitär im Vorgarten, in harmonischer Gruppenpflanzung mit Gräsern und Spätsommerstauden oder als dekorative Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon – dieser Gartenstrauch-ähnliche Blütenprofi inszeniert farbstarke, vertikale Effekte.
‘Fan-Lachs’ bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen bis feuchten, gut durchlässigen Boden ohne Staunässe. Ein Platz in voller Sonne bis lichten Halbschatten fördert reiche Blütenbildung und kompakte Wuchsform. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen, eine Mulchschicht zur Feuchtestabilisierung und gelegentliche Nährstoffgaben während der Vegetationszeit unterstützen Vitalität und Standfestigkeit. Verblühtes auszuknipsen kann die Blühdauer verlängern, der Rückschnitt erfolgt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz sinnvoll, damit die Staude zuverlässig austreibt. Als Blütenstaude für das klassische Beet, moderne Pflanzgefäße oder als auffälliger Akzent am Wasserrand ist Lobelia x speciosa ‘Fan-Lachs’ eine vielseitige Zierpflanze, die Sommerbeete mit eleganter Farbtiefe und klarer Struktur bereichert.
‘Fan-Lachs’ bevorzugt einen humosen, nährstoffreichen, gleichmäßig frischen bis feuchten, gut durchlässigen Boden ohne Staunässe. Ein Platz in voller Sonne bis lichten Halbschatten fördert reiche Blütenbildung und kompakte Wuchsform. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen, eine Mulchschicht zur Feuchtestabilisierung und gelegentliche Nährstoffgaben während der Vegetationszeit unterstützen Vitalität und Standfestigkeit. Verblühtes auszuknipsen kann die Blühdauer verlängern, der Rückschnitt erfolgt im Spätwinter oder zeitigen Frühjahr. In rauen Lagen ist ein leichter Winterschutz sinnvoll, damit die Staude zuverlässig austreibt. Als Blütenstaude für das klassische Beet, moderne Pflanzgefäße oder als auffälliger Akzent am Wasserrand ist Lobelia x speciosa ‘Fan-Lachs’ eine vielseitige Zierpflanze, die Sommerbeete mit eleganter Farbtiefe und klarer Struktur bereichert.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.