Lespedeza thunbergii, 60–100 cm, rosa Blüten, buschig
Preis — 20,90 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameLespedeza thunbergii 60-100 cm
- Deutscher NameBuschklee, Thunbergs Buschklee
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeStarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654260226
Beschreibung
Bereich überspringen
Lespedeza thunbergii, der Thunberg-Buschklee, ist ein eleganter Blütenstrauch mit anmutig überhängenden Trieben, der als Zierstrauch oder Gartenstrauch in sonnigen Beeten und warmen Vorgärten besondere Akzente setzt. Von Spätsommer bis in den Herbst entfaltet er unzählige schmetterlingsförmige, rosig bis purpurfarben leuchtende Blüten in lockeren Trauben, die wie ein blühender Wasserfall über dem feinen, dreiteiligen Laub liegen. Die sommergrünen, hell- bis mittelgrünen Blätter und die bogig wachsende, locker-fountainartige Wuchsform verleihen dem Buschklee eine außergewöhnliche Leichtigkeit, die besonders als Solitär zur Geltung kommt, ebenso aber in einer harmonischen Gruppenpflanzung mit Ziergräsern und spätsommerlichen Stauden. Als Kübelpflanze auf sonnigen Terrassen oder an geschützten Hauswänden überzeugt er mit mediterranem Flair und zuverlässiger Spätblüte, während er im Beet durch seine breite Silhouette Struktur und Tiefe schafft. Ein vollsonniger, warmer Standort und ein durchlässiger, eher magerer bis sandig-lehmiger Boden fördern reiche Blütenbildung; Staunässe sollte vermieden werden, da die Pflanze winterliche Nässe schlecht verträgt. Nach dem Winter wird Lespedeza thunbergii idealerweise kräftig zurückgeschnitten, da er am jungen Holz blüht und so dicht und vital austreibt. In klimatisch raueren Lagen empfiehlt sich ein windgeschützter Platz mit leichtem Winterschutz im Wurzelbereich. Mäßige Wassergaben und eine zurückhaltende Düngung genügen, sodass der pflegeleichte Buschklee als Blütenstrauch im Beet, im Vorgarten oder im großen Kübel lange Freude bereitet.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.