Bild 1 von 5
Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat - 1000 ml für 1000 m2 - Organifer
39,99 €*/ ST
(39,99 €*/ l)Verkauf durch:Organifer
- Ausführung: Konzentrat
- Anwendung: Pflanzenstärkung
- Geeignet gegen: Blattläuse
entspricht
1 l
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:Organifer
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 3-4 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Einstufung BienengefährlichkeitB4: Nicht Bienengefährlich (Das Mittel wird bis zu der höchsten durch die Zulassung festgelegten Aufwandmenge bzw. Anwendungskonzentration als nicht bienengefährlich eingestuft)
- WirkstoffeGemüse- und Kräuterextrakte
- WirkungsweiseVor Gebrauch mit Wasser verdünnen
- GebrauchsanweisungPräventiv anwenden, sobald die Pflanze, der Strauch oder der Baum zu sprießen beginnt, insbesondere wenn es in der Vergangenheit zu starkem Befall und Schäden gekommen ist. Sind bereits Schadinsekten und Befall sichtbar, kann Blattinsektenkonzentrat angewendet werden. Das Produkt wirkt vier Wochen lang, danach ist eine Nachbehandlung erforderlich, um verbleibende Insekten zu bekämpfen.
- ArtikeltypPflanzenstärkungsmittel
- AusführungKonzentrat
- Abwehr vonBlattläuse
- Geeignet gegenBlattläuse
- Inhalt1.000 ml
- Inhalt1.000 g
- Inhalt1 Stück
- Ausreichend für Flächengröße1.000 m²
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungPflanzenstärkung
- AnwendungsbereichGarten
- AnwendungszeitraumFrühjahr
- EAN8719958998445
Beschreibung
Bereich überspringen
Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat wirkt indirekt und präventiv gegen natürliche Angreifer wie Blattläuse, Schildläuse, Wurzelläuse, Wollläuse, Wollschildläuse, Weiße Fliegen, Raupen (einschließlich Raupen des Buchsbaumzünslers), gefurchte Dickmaulrüssler, Lilienhähnchen, Gallmücken, Spinnmilben, Schwarze Fliegen, Lauchmotten, Schwarze Bohnenläuse, Erdbeerblütenkäfer und Blattflöhe.
Das Mittel wird von den Blättern von Pflanzen, Sträuchern oder Bäumen absorbiert. Mit zunehmender Widerstandsfähigkeit wird die Pflanze durch diese Aufnahme sozusagen ihr eigenes Abwehrsystem entwickeln. Saugende und kauende Blattinsekten verschwinden, weil sie die Nahrung nicht mögen. Andere Insekten werden nicht betroffen sein. Auf diese Weise werden Probleme und Schäden auf natürliche Weise verschwinden.
Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat besteht aus einer hochkonzentrierten Zusammensetzung von spezifisch wirkenden Kräuterextrakten. Das Produkt ist natürlichen pflanzlichen Ursprungs und ungiftig für Menschen, Tiere und die Umwelt. Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat kann im Ziergarten, Gemüsegarten und auf der Terrasse oder dem Balkon durch Sprühen angewendet werden. Essbare Pflanzen können gefahrlos verzehrt werden.
Eigenschaften
✔ Hochwirksam gegen alle saugenden und kauenden Blattinsekten
✔ Bei Blattläusen, Schildläusen, Wurzelläusen, Wollläusen, Wollschildläusen, Weißen Fliegen, Raupen, Raupen des Buchsbaumzünslers, gefurchten Dickmaulrüsslern, Lilienhähnchen, Gallmücken, Spinnmilben, Schwarzen Fliegen, Lauchmotten, Schwarzen Bohnenläusen, Erdbeerblütenkäfern und Blattflöhen.
✔ Pflanzen entwickeln ein natürliches Abwehrsystem
✔ Vielfältig einsetzbar bei allen Pflanzen und Kulturen
✔ Geeignet für Gartenbau
✔ Pflanzenstärkung bei äußeren Einflüssen
✔ Kann sowohl präventiv als auch kurativ eingesetzt werden
✔ Sicher für Menschen, Tiere und die Umwelt
✔ Stimuliert Wachstum, Vitalität und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen
✔ Anwendbar in Ziergärten, Gemüsegärten, in der Forstwirtschaft, im Gartenbau, in Gewächshäusern und auf Terrassen und Balkonen.
✔100 % natürlich und pflanzlich
Anwendung
Vorbeugende Anwendung ab dem Zeitpunkt, an dem die Pflanze, der Strauch oder der Baum auszutreiben beginnt. Vor allem dann, wenn es in der Vergangenheit zu vielen Problemen und Schäden gekommen ist. Auch wenn Schadinsekten und Befall bereits sichtbar sind, kann Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat angewendet werden. Das Produkt hat eine Wirkungsdauer von vier Wochen, danach ist eine Nachbehandlung erforderlich, um eventuell noch vorhandene Insekten zu vertreiben.
Gebrauchsanweisung
Das Mittel vor Gebrauch gut schütteln. Das Sprühen mit groben Tropfen ist dem Begießen vorzuziehen, da sich die Wirkung schneller zeigt. Sollte das Besprühen nicht möglich sein, kann die Erde alternativ auch gegossen werden.
▶ Begießen:
Lockern Sie die Erde zunächst oberflächlich. Lösen Sie 25 ml Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat in 10 Litern Wasser auf (ausreichend für 10 m²). Anschließend mit reichlich Wasser bewässern (10 mm)
▶ Bodenbehandlung:
Lösen Sie 50 ml Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat in 2,5 Litern Wasser auf und wenden Sie es im Boden in der Nähe der Haarwurzeln der Pflanze an. Machen Sie mit einem Stiel etwa 15 cm tiefe Löcher. (10 Stück pro m² Wurzelfläche). Gießen Sie etwa 250 ml der Lösung hinein und verschließen Sie die Löcher wieder.
▶ Sprühen:
Lösen Sie 25 ml Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat in 5 Litern Wasser auf. Ober- und Unterseite der Pflanzenblätter tropfnass besprühen. Trockene Bedingungen sind eine Voraussetzung für die optimale Leistung der flüssigen Form, damit die Blätter sie aufnehmen können. Wichtig ist bewölktes und bedecktes Wetter. Nicht bei Temperaturen über 25 °C sprühen.
Dosierung
Verwendung/Menge/Lösung/Fläche
▶Präventiv – leichter Befall/10 ml/1 Liter Wasser/10 m²
▶Kurativ – starker Befall/20 ml/1 Liter Wasser/10 m²
Lagerung
Dieses Produkt ist bis zu zwei Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar, wenn es an einem kühlen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort gelagert wird. Denken Sie daran, es vor Gebrauch gut zu schütteln.
Hintergrundinformationen
Die folgenden Blattinsekten sind die häufigsten und aktuellsten Schadenverursacher:
Blattlaus
Blattläuse sind kleine grünliche Insekten, die sich passiv vom Phloem-Saft der Pflanze ernähren. Pflanzen können stark unter Blattläusen leiden. Die Läuse befinden sich hauptsächlich an den jüngeren Teilen einer Pflanze. Läuse sind schädlich, da sie Viren übertragen und Chlorose, Wachstumsstörungen, Austrocknung und Nekrosen verursachen können.
Weiße Fliege
Die Weiße Fliege ist ein wanzenähnliches Insekt, das Viren übertragen kann. Die Larven der Weißen Fliege ernähren sich von der Unterseite der Blätter. Dabei scheiden sie einen klebrigen, giftigen Speichel aus, der Honigtau genannt wird.
Spinnmilbenbefall
Als Spinnmilbenbefall bezeichnet man die Infektion von Pflanzen mit Spinnmilben. Sie leben von Pflanzensäften, die sie aus dem Phloemsaft der Pflanzenblätter aufsaugen. Sehr stark befallene und nekrotische Blätter können ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, so dass die Pflanze stark geschwächt ist und absterben kann.
Raupen
Raupenschäden erkennt man an Blättern mit angeknabberten Löchern oder eingerollten Spitzen. Verbissschäden durch Raupen treten in der Regel im Spätsommer und Herbst auf. In den letzten Jahren können die Raupen auch schon früh in der Vegetationsperiode Schäden verursachen
Das Mittel wird von den Blättern von Pflanzen, Sträuchern oder Bäumen absorbiert. Mit zunehmender Widerstandsfähigkeit wird die Pflanze durch diese Aufnahme sozusagen ihr eigenes Abwehrsystem entwickeln. Saugende und kauende Blattinsekten verschwinden, weil sie die Nahrung nicht mögen. Andere Insekten werden nicht betroffen sein. Auf diese Weise werden Probleme und Schäden auf natürliche Weise verschwinden.
Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat besteht aus einer hochkonzentrierten Zusammensetzung von spezifisch wirkenden Kräuterextrakten. Das Produkt ist natürlichen pflanzlichen Ursprungs und ungiftig für Menschen, Tiere und die Umwelt. Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat kann im Ziergarten, Gemüsegarten und auf der Terrasse oder dem Balkon durch Sprühen angewendet werden. Essbare Pflanzen können gefahrlos verzehrt werden.
Eigenschaften
✔ Hochwirksam gegen alle saugenden und kauenden Blattinsekten
✔ Bei Blattläusen, Schildläusen, Wurzelläusen, Wollläusen, Wollschildläusen, Weißen Fliegen, Raupen, Raupen des Buchsbaumzünslers, gefurchten Dickmaulrüsslern, Lilienhähnchen, Gallmücken, Spinnmilben, Schwarzen Fliegen, Lauchmotten, Schwarzen Bohnenläusen, Erdbeerblütenkäfern und Blattflöhen.
✔ Pflanzen entwickeln ein natürliches Abwehrsystem
✔ Vielfältig einsetzbar bei allen Pflanzen und Kulturen
✔ Geeignet für Gartenbau
✔ Pflanzenstärkung bei äußeren Einflüssen
✔ Kann sowohl präventiv als auch kurativ eingesetzt werden
✔ Sicher für Menschen, Tiere und die Umwelt
✔ Stimuliert Wachstum, Vitalität und Widerstandsfähigkeit der Pflanzen
✔ Anwendbar in Ziergärten, Gemüsegärten, in der Forstwirtschaft, im Gartenbau, in Gewächshäusern und auf Terrassen und Balkonen.
✔100 % natürlich und pflanzlich
Anwendung
Vorbeugende Anwendung ab dem Zeitpunkt, an dem die Pflanze, der Strauch oder der Baum auszutreiben beginnt. Vor allem dann, wenn es in der Vergangenheit zu vielen Problemen und Schäden gekommen ist. Auch wenn Schadinsekten und Befall bereits sichtbar sind, kann Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat angewendet werden. Das Produkt hat eine Wirkungsdauer von vier Wochen, danach ist eine Nachbehandlung erforderlich, um eventuell noch vorhandene Insekten zu vertreiben.
Gebrauchsanweisung
Das Mittel vor Gebrauch gut schütteln. Das Sprühen mit groben Tropfen ist dem Begießen vorzuziehen, da sich die Wirkung schneller zeigt. Sollte das Besprühen nicht möglich sein, kann die Erde alternativ auch gegossen werden.
▶ Begießen:
Lockern Sie die Erde zunächst oberflächlich. Lösen Sie 25 ml Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat in 10 Litern Wasser auf (ausreichend für 10 m²). Anschließend mit reichlich Wasser bewässern (10 mm)
▶ Bodenbehandlung:
Lösen Sie 50 ml Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat in 2,5 Litern Wasser auf und wenden Sie es im Boden in der Nähe der Haarwurzeln der Pflanze an. Machen Sie mit einem Stiel etwa 15 cm tiefe Löcher. (10 Stück pro m² Wurzelfläche). Gießen Sie etwa 250 ml der Lösung hinein und verschließen Sie die Löcher wieder.
▶ Sprühen:
Lösen Sie 25 ml Leaf Insects Blattinsekten-Konzentrat in 5 Litern Wasser auf. Ober- und Unterseite der Pflanzenblätter tropfnass besprühen. Trockene Bedingungen sind eine Voraussetzung für die optimale Leistung der flüssigen Form, damit die Blätter sie aufnehmen können. Wichtig ist bewölktes und bedecktes Wetter. Nicht bei Temperaturen über 25 °C sprühen.
Dosierung
Verwendung/Menge/Lösung/Fläche
▶Präventiv – leichter Befall/10 ml/1 Liter Wasser/10 m²
▶Kurativ – starker Befall/20 ml/1 Liter Wasser/10 m²
Lagerung
Dieses Produkt ist bis zu zwei Jahre ohne Qualitätsverlust haltbar, wenn es an einem kühlen, vor direkter Sonneneinstrahlung geschützten Ort gelagert wird. Denken Sie daran, es vor Gebrauch gut zu schütteln.
Hintergrundinformationen
Die folgenden Blattinsekten sind die häufigsten und aktuellsten Schadenverursacher:
Blattlaus
Blattläuse sind kleine grünliche Insekten, die sich passiv vom Phloem-Saft der Pflanze ernähren. Pflanzen können stark unter Blattläusen leiden. Die Läuse befinden sich hauptsächlich an den jüngeren Teilen einer Pflanze. Läuse sind schädlich, da sie Viren übertragen und Chlorose, Wachstumsstörungen, Austrocknung und Nekrosen verursachen können.
Weiße Fliege
Die Weiße Fliege ist ein wanzenähnliches Insekt, das Viren übertragen kann. Die Larven der Weißen Fliege ernähren sich von der Unterseite der Blätter. Dabei scheiden sie einen klebrigen, giftigen Speichel aus, der Honigtau genannt wird.
Spinnmilbenbefall
Als Spinnmilbenbefall bezeichnet man die Infektion von Pflanzen mit Spinnmilben. Sie leben von Pflanzensäften, die sie aus dem Phloemsaft der Pflanzenblätter aufsaugen. Sehr stark befallene und nekrotische Blätter können ihre ursprüngliche Funktion nicht mehr erfüllen, so dass die Pflanze stark geschwächt ist und absterben kann.
Raupen
Raupenschäden erkennt man an Blättern mit angeknabberten Löchern oder eingerollten Spitzen. Verbissschäden durch Raupen treten in der Regel im Spätsommer und Herbst auf. In den letzten Jahren können die Raupen auch schon früh in der Vegetationsperiode Schäden verursachen
Produktsicherheit
Bereich überspringen
Verantwortlich für Produktsicherheit: .
Weitere Kategorien
Liste überspringenGartenPflanzenschutzmittel & SchädlingsbekämpfungPflanzenschutz für GemüsePflanzenschutz für ZimmerpflanzenPflanzenschutz für ZierpflanzenPflanzenschutz für RosenPflanzenschutz für ZiergehölzePflanzenschutz für ObstUnkrautvernichter für RasenUnkrautbekämpfunggegen Algen und GrünbelägeMittel gegen HaushaltsschädlingeDrucksprühgeräte & DruckspritzenNatürliche Pflanzenstärkung & Grundstoffe
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.