Ist Mönchengladbach Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH M Gladbach Reststrauch Öffnungszeiten
Reststrauch 305
41199 Mönchengladbach

service-rheydt@hornbach.com
+49 2166/99048 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.08.25 um 09:41 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 7
Neudorff

Kirschmadenfalle Neudorff, 7Stk

19,99 €*/ ST
Verkauf durch:HORNBACH
Art-Nr. 1710027
  • Ausführung: Falle
  • Anwendung: Pflanzenschädlingsbekämpfung
  • Geeignet gegen: Kirschfruchtfliege
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:HORNBACH
  •  
  • Lieferzeit ca. 3 Werktage
HORNBACH Mönchengladbach
  • Online bestellbar

Artikeldetails

Bereich überspringen
  • Wirkstoffe
    Leim
  • Gebrauchsanweisung
    2 Fallen/m Baumhöhe aufhängen, wenn die Früchte beginnen gelb zu werden
  • Artikeltyp
    Haushaltsschädlingsmittel
  • Ausführung
    Falle
  • Geeignet gegen
    Kirschfruchtfliege
  • Inhalt
    7 Stück
  • Einsatzbereich
    Außen
  • Anwendung
    Pflanzenschädlingsbekämpfung
  • Anwendungsbereich
    Insekten
  • Anwendungszeitraum
    April, Mai, Juni, Juli, August
  • Hinweis
    Mittel vorsichtig verwenden. Vor Verwendung stets Etikett und Produktinformation lesen. Warnhinweise und -symbole in der Gebrauchsanleitung beachten. Fachliche Beratung erhalten Sie in Ihrem HORNBACH Bau- und Gartenmarkt.
  • EAN
    2001710027002, 4005240003244, 4005240166345

Beschreibung

Bereich überspringen
Die KirschmadenFalle schützt Kirschen auf natürliche Weise vor Madenbefall. Die gelbe Leimfalle wirkt ohne Insektizide. So funktioniert´s: Der Verursacher des Schadens ist die Kirschfliege, die ihre Eier an sich gelb färbende Süß- oder Sauerkirschen legt. Aus dem Ei schlüpft die Larve (Made), die sich in das Fruchtfleisch bohrt und die Kirsche durch Fraß und ihren Kot ungenießbar macht. Durch die spezielle Farbe der KirschmadenFalle werden die Kirschfliegen wie von einer „Riesen -Kirsche“ angelockt und bleiben auf dem insektizidfreien Spezialleim kleben, bevor sie ihre Eier ablegen können. Befinden sich noch andere Kirschbäume, z.B. in Nachbargärten, in Sichtweite, sollten diese möglichst auch mit KirschmadenFallen geschützt werden, um den eventuellen Zuflug der Schädlinge zu vermeiden. Die Falle kann den Madenbefall jedoch nur reduzieren, eine vollständige Bekämpfung ist mit Fallen nicht möglich. Insbesondere durch herabfallende Kirschen gelangen die Schädlinge in den Boden und überdauern dort bis zum nächsten Frühjahr. Pflücken Sie deshalb die Kirschbäume immer leer und vernichten Sie herabgefallende Kirschen sofort. Nicht kompostieren!

Eventuelle Leimflecken in der Kleidung können Sie mit Hilfe von Speiseöl und anschließendem Auswaschen wieder entfernen.

**Wichtiger Hinweis:** Neben Kirschfliegen gelangen gelegentlich auch nützliche Insekten auf die Falle. Wie aus vielen Versuchen bekannt ist, finden sich Nützlinge nur sehr vereinzelt auf den Fallen, sodass der Bestand an Nützlingen insgesamt nicht gefährdet wird. Um die Wahrscheinlichkeit, auch nützliche Insekten zu fangen, gering zu halten, nehmen Sie die Fallen deshalb bei der Ernte bitte wieder ab.

Produktsicherheit

Bereich überspringen

Verantwortlich für Produktsicherheit: .

Kundenbewertungen

Bereich überspringen

Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

Macher fragen Macher

Bereich überspringen

Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.

Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.

nach oben