Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.11.25 um 20:57 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Inula hirta, gelb, ca. 9x9 cm Topf

Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
Weitere Artikel des Verkäufers
Art-Nr. 12400759
  • Immergrün: Ja
  • Standort: Sonne
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
  •  
  • Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Botanischer Name
      Inula hirta ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
    • Deutscher Name
      Rauhaariger Alant, Rauhaar-Alant, Zottiger Alant
    • Winterhart
      Nein
    • Mehrjährig
      Ja
    • Immergrün
      Ja
    • Blüte
      Ja
    • Blütezeit
      Juli
    • Duft
      Würzig
    • Wuchs
      Staude
    • Wuchsstärke
      Langsamwachsend
    • Pflanzzeit
      Ganzjährig
    • Standort
      Sonne
    • Bodenverhältnisse
      Durchlässig
    • Anwendungsbereich
      Gruppenpflanzung
    • Variante
      Staude
    • Einheit
      Einzelartikel
    • EAN
      4063654300779

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Inula hirta, der Rauhaarige Alant, ist eine robuste, sommerblühende Staude mit zierlichen, leuchtend gelben Strahlenblüten, die an kleine Sonnen erinnern und von Juni bis August für freundliche Akzente im Beet sorgen. Der botanische Charme dieser Inula zeigt sich in horstigem, kompaktem Wuchs von etwa 30 bis 50 cm Höhe, schmalen, rau behaarten Blättern und einem natürlichen, leicht wilden Charakter, der hervorragend in Steingarten, Präriebeet und Bauerngarten passt. Als Beetstaude eignet sie sich sowohl für die Gruppenpflanzung als auch als kleine Solitärpflanze im Vordergrund von Staudenrabatten; ebenso macht sie in durchlässigen Kübeln und Töpfen auf Terrasse oder Balkon eine gute Figur, sofern das Substrat locker und sandig ist.

    In der Verwendung als Gartenstaude harmoniert Inula hirta bestens mit trockenheitsliebenden Partnern wie Gräsern, Salvia oder Achillea und setzt im Vorgarten, entlang von Wegrändern oder in naturhaft gestalteten Bereichen warme Farbpunkte. Ein vollsonniger Standort fördert reiche Blütenbildung, während der Boden eher mager, kalkhaltig bis neutral und gut drainiert sein sollte. Staunässe wird nicht vertragen, winterliche Nässe ist zu vermeiden; ein mineralischer Anteil im Substrat verbessert die Durchlässigkeit. Die Pflege ist einfach: Nach der Blüte kann ein leichter Rückschnitt die Vitalität fördern, im Frühjahr werden alte Stängel bodennah entfernt. Insgesamt präsentiert sich der Rauhaarige Alant als pflegeleichte, langlebige Staude, die mit natürlicher Ausstrahlung Struktur, Farbe und Textur in Beet und Steingarten bringt.

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    nach oben