
Bild 1 von 11

Holzkohlegrill Weber Classic Kettle Ø 47 cm schwarz porzellanemaillierter Kessel und Deckel inkl. Alu-Lüfter, Allwetter-Räder, zwei Holzkohlehalter, Deckelthermometer, Bodengitter, Deckelgriff mit Hitzeschutz, Ascheauffangschale
UVP 159,99 € *
119,00 € * / ST
Art-Nr. 8083536
Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
kostenloser Service
in 2 Stunden abholbereit
23 ST sofort verfügbar
Gartenmöbel, Freizeit / Camping
Artikeldetails
- Artikelvorteil optimale Handhabung, hohe Standfestigkeit, Deckelthermometer, One-TouchSystem, Lüftungsschieber und Ascheschale aus rostfreiem Aluminium
- Artikeltyp Grill
- Ausführung Holzkohlegrill
- Variante Kugelgrill
- Max. Steakanzahl Max. 10 Steaks
- Max. Gästeanzahl Max. 7 Gäste
- Garmethode Direktes Grillen, Indirektes Grillen
- Grillmethode Holzkohle
- Ausstattung Brikettportionierer, Deckel, Deckelthermometer, Grillrost
- Funktionen Fahrbar
- Material Grillrost Stahl verchromt
- Form Grillfläche Rund
- Grillfläche 0,47 m²
- Durchmesser der Grillfläche 47 cm
- Material Grill Metall
- Material Feuerschüssel Stahl emailliert
- Farbe Schwarz
- Höhe des Grills 92 cm
- Arbeitshöhe 75 cm
- Durchmesser des Grills 47 cm
- Gewicht 9 kg
- Lieferung erfolgt Zerlegt
- Hinweis Berechnung Steak & Gästeanzahl Berechnung Gäste: Wir gehen davon aus, dass pro Gast 1,5 Steaks gegessen werden.
- Länge Verpackungsmaß 52 cm
- Höhe Verpackungsmaß 37 cm
- Breite Verpackungsmaß 52 cm
- Lieferanten-Artikelnummer 1241004, 1241304
- EAN 077924003592, 2007003099374
Beschreibung
Die Sonne lacht und die Grillsaison scheint eröffnet. Mit dem Holzkohlegrill Classic Kettle von Weber grillen Sie Steaks und Co. in perfekter Manier und obendrein noch bequem und sicher.
Produktmerkmale des schwarzen Holzkohlegrills Classic Kettle
Darum sollten Sie zugreifen: Die Grillkugel aus dem Hause Weber hat einen Durchmesser von 47 cm. Das reicht für rund zehn Steaks à 150 g oder mit anderen Worten: für rund sieben ordentliche Esser. Im Deckel des Weber-Grills hat der Hersteller ein Deckelthermometer verbaut. Dieses zeigt Ihnen jederzeit die unter dem Deckel angestaute Temperatur an. Das Grillgut ist bei Ihnen deshalb in den besten Händen, denn Sie wissen, wie heiß es im Grill ist. Der Holzkohlerost ist aus massivem Stahl gefertigt und wartet nur darauf, unter Nutzung des Brikettportionierers befüllt zu werden. Glühen die Kohlen, können Sie mit dem Grillen beginnen. Legen Sie Ihr Grillgut auf den beschichteten Stahl-Grillrost und regulieren Sie die Luftzufuhr mit dem Lüftungsschieber. Sowohl der Kessel als auch der Deckel des Original Kettle sind porzellanemailliert und halten die Hitze besonders gut. Wollen Sie den Deckel anfassen, dann tun Sie das am besten an dem mit Hitzeschutz ausgestatteten Deckelgriff. Dieser ist so gut isoliert, dass Sie den Griff jederzeit bedenkenlos anfassen können.
Wenn Sie den Deckel des Grills abnehmen, dann wissen Sie sofort, wo Sie diesen zwischenlagern können. Extra für diesen Zweck hat Weber dem Classic Kettle einen angewinkelten Deckelhaken spendiert. Dieser befindet sich geschützt im Inneren des Deckels. Haben Sie das Grillen beendet, nehmen Sie die herausnehmbare Aluminium-Schale aus dem Grill. Diese ist dann sehr leicht zu reinigen. Außerdem verfügt der Holzkohlegrill über das One-Touch-Reinigungssystem aus aluminiertem Stahl. Mit diesem gelingt es Ihnen zuverlässig, Ihren neuen Liebling sauber zu halten. Um den Grill vor Wind und Wetter zu schützen, fahren Sie diesen an einen sicheren Abstellplatz. Die robusten Allwetter-Räder des Grills erlauben dies auch, wenn es überraschend Regen gibt.
Direktes und indirektes Grillen bringt mit dem Holzkohlegrill Classic Kettle gute Laune. Der zerlegt angelieferte Grill steht sicher und überzeugt mit hoher Temperaturbeständigkeit. Diese lesen Sie während des Grillens bequem am Deckelthermometer ab.
Festgenagelt: Mit dem Classic Kettle werden auch Sie zum perfekten Grill-Künstler.
Produktmerkmale des schwarzen Holzkohlegrills Classic Kettle
Darum sollten Sie zugreifen: Die Grillkugel aus dem Hause Weber hat einen Durchmesser von 47 cm. Das reicht für rund zehn Steaks à 150 g oder mit anderen Worten: für rund sieben ordentliche Esser. Im Deckel des Weber-Grills hat der Hersteller ein Deckelthermometer verbaut. Dieses zeigt Ihnen jederzeit die unter dem Deckel angestaute Temperatur an. Das Grillgut ist bei Ihnen deshalb in den besten Händen, denn Sie wissen, wie heiß es im Grill ist. Der Holzkohlerost ist aus massivem Stahl gefertigt und wartet nur darauf, unter Nutzung des Brikettportionierers befüllt zu werden. Glühen die Kohlen, können Sie mit dem Grillen beginnen. Legen Sie Ihr Grillgut auf den beschichteten Stahl-Grillrost und regulieren Sie die Luftzufuhr mit dem Lüftungsschieber. Sowohl der Kessel als auch der Deckel des Original Kettle sind porzellanemailliert und halten die Hitze besonders gut. Wollen Sie den Deckel anfassen, dann tun Sie das am besten an dem mit Hitzeschutz ausgestatteten Deckelgriff. Dieser ist so gut isoliert, dass Sie den Griff jederzeit bedenkenlos anfassen können.
Wenn Sie den Deckel des Grills abnehmen, dann wissen Sie sofort, wo Sie diesen zwischenlagern können. Extra für diesen Zweck hat Weber dem Classic Kettle einen angewinkelten Deckelhaken spendiert. Dieser befindet sich geschützt im Inneren des Deckels. Haben Sie das Grillen beendet, nehmen Sie die herausnehmbare Aluminium-Schale aus dem Grill. Diese ist dann sehr leicht zu reinigen. Außerdem verfügt der Holzkohlegrill über das One-Touch-Reinigungssystem aus aluminiertem Stahl. Mit diesem gelingt es Ihnen zuverlässig, Ihren neuen Liebling sauber zu halten. Um den Grill vor Wind und Wetter zu schützen, fahren Sie diesen an einen sicheren Abstellplatz. Die robusten Allwetter-Räder des Grills erlauben dies auch, wenn es überraschend Regen gibt.
Direktes und indirektes Grillen bringt mit dem Holzkohlegrill Classic Kettle gute Laune. Der zerlegt angelieferte Grill steht sicher und überzeugt mit hoher Temperaturbeständigkeit. Diese lesen Sie während des Grillens bequem am Deckelthermometer ab.
Festgenagelt: Mit dem Classic Kettle werden auch Sie zum perfekten Grill-Künstler.