Holcus mollis 'Albovariegatus', Bunte Waldschmiele, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 5,50 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Schatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameHolcus mollis 'Albovariegatus' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameWeißbunte Waldschmiele, Flaumiger Honiggras
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSchatten
- BodenverhältnisseFeucht
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteGräser
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654299752
Beschreibung
Bereich überspringen
Holcus mollis ‘Albovariegatus’, das Weiche Honiggras in der panaschierten Sorte, ist ein elegantes Ziergras und langlebige Gartenstaude mit fein gestreiftem Laub. Die schmalen, weichen Blätter zeigen ein frisches Grün mit cremeweißen Längsstreifen und bringen helle Akzente in halbschattige bis schattige Bereiche. Im Frühsommer erscheinen zarte, silbrig rosé schimmernde Rispenblüten, die den Horst leicht überragen und der Pflanze eine luftige, natürliche Note verleihen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 20 bis 30 cm im Laub und bis rund 40 cm zur Blüte eignet sich dieses Gras hervorragend als Bodendecker und für die flächige Begrünung, da es teppichartig, locker kriechend wächst und dennoch gepflegt wirkt.
Ideal ist Holcus mollis ‘Albovariegatus’ für das Staudenbeet, den Gehölzrand, den Schattengarten oder den Vorgarten, wo es zwischen größeren Stauden und Ziersträuchern als Unterpflanzung harmoniert. In Gruppenpflanzung entstehen ruhige, lichtreflektierende Teppiche; in kleineren Gefäßen macht es auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine aparte Figur. Der Standort sollte bevorzugt halbschattig liegen; in sonnigeren Lagen ist gleichmäßige Bodenfeuchte wichtig. Der Boden darf humos, locker und durchlässig sein, gern frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Pflegeleicht im Jahreslauf, genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im Spätwinter, um den Neuaustrieb zu fördern. Gelegentliche Teilung erhält Vitalität und Dichte. Robust und winterhart, bereichert dieses Ziergras moderne wie naturnahe Pflanzungen als sanfter Strukturgeber und dezenter Blickfang.
Ideal ist Holcus mollis ‘Albovariegatus’ für das Staudenbeet, den Gehölzrand, den Schattengarten oder den Vorgarten, wo es zwischen größeren Stauden und Ziersträuchern als Unterpflanzung harmoniert. In Gruppenpflanzung entstehen ruhige, lichtreflektierende Teppiche; in kleineren Gefäßen macht es auch als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon eine aparte Figur. Der Standort sollte bevorzugt halbschattig liegen; in sonnigeren Lagen ist gleichmäßige Bodenfeuchte wichtig. Der Boden darf humos, locker und durchlässig sein, gern frisch bis mäßig feucht, ohne Staunässe. Pflegeleicht im Jahreslauf, genügt ein Rückschnitt der vertrockneten Halme im Spätwinter, um den Neuaustrieb zu fördern. Gelegentliche Teilung erhält Vitalität und Dichte. Robust und winterhart, bereichert dieses Ziergras moderne wie naturnahe Pflanzungen als sanfter Strukturgeber und dezenter Blickfang.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.