Ist Bornheim (Pfalz) Dein richtiger Markt?
Meine Merklisten 0 Warenkorb
HORNBACH Bornheim Baumarkt Öffnungszeiten
Hornbachstrasse 13
76879 Bornheim (Pfalz)

service-bornheim@hornbach.com
+49 6348/9839 - 0
Mo. - Sa.: 07:00 - 20:00 Uhr
Sie haben diese Information am 02.08.25 um 14:11 Uhr ausgedruckt. Bitte beachten Sie, dass Weltmarktpreise und kurzfristige Reaktionen die Preise jederzeit ändern und diese damit von Ihrem Ausdruck abweichen können. Vielen Dank für Ihr Verständnis.
Bild 1 von 3

Hängeampel Erbse am Band mit weiß-bunten Blättern - Senecio rowleyanus variegata

Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 12300990
  • Durchmesser Kulturtopf: 14 cm
Mehr Artikeldetails
Bequem liefern lassen
HORNBACH Bornheim (Pfalz)

    Artikeldetails

    Bereich überspringen
    • Artikeltyp
      Zimmerpflanze
    • Botanischer Name
      Senecio rowleyanus
    • Deutscher Name
      Erbse am Band
    • Durchmesser Kulturtopf
      14 cm
    • Einsatzbereich
      Innen
    • EAN
      4019515917198

    Beschreibung

    Bereich überspringen
    Die Rarität unter den Raritäten!

    Die weißbunte Erbse am Band ist nur selten zu finden. Sie wächst sehr langsam und ihre Vermehrung ist äußerst diffizil.

    Mit anderen Worten: die ideale Pflanze für Pflanzenliebhaber und Pflanzenkenner.

    Hängeampel - Senecio rowleyanus variegata - Erbse am Strick - Erbse am Band - Erbsenpflanze - Perlenschnur

    Mit der essbaren Erbse hat sie allerdings gar nichts zu tun: Stattdessen sieht sie so aus, als ob hier wirklich Erbsen an einer Schnur wachsen würden. Es sind aber nur die kleinen kugelrunden Blätter, die diese Pflanzen bildet.



    Sie kann in hohen Gefäßen verwendet werden oder in eine Ampel gepflanzt werden.



    ACHTUNG: Diese Pflanze ist NICHT zum Verzehr geeignet !



    Name: Erbse am Strick - Erbse am Band - Erbsenpflanze - Perlenschnur

    Botanischer Name: Senecio rowleyanus variegata



    Heimat: Südafrika



    Alter: ca. 3 Jahre



    Hängeampel: 14cm

    Länge der Ranken: 15-25cm



    Standort: heller, warmer Fensterplatz

    im Sommer gerne im Freien, jedoch langsam an die Sonne gewöhnen



    Giessen: im Sommer maximal 1x Mal pro Woche

    in der Ruhephase im Winter deutlich weniger giessen

    Erst dann erneut giessen, wenn der die Erde vollständig ausgetrocknet ist

    Staunässe vermeiden



    Düngung: im Sommer alle 3-4 Wochen

    im Winter nicht düngen

    Kundenbewertungen

    Bereich überspringen

    Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.

    Macher fragen Macher

    Bereich überspringen

    Hier kannst Du Fragen zu den Eigenschaften und der Nutzung des Artikels stellen. Unsere Lieferanten, andere Macher und Dein HORNBACH Team werden Deine Fragen so schnell wie möglich beantworten.

    Wenn Du Fragen zu Deiner Bestellung oder zur Verfügbarkeit des Artikels hast, dann schreib uns über das Kontaktformular.

    nach oben