
Bild 1 von 1

FLAIRSTONE Travertin Terrassenplatte Genua grau 20,3 x 20,3 x 3 cm
Tut uns leid! Dieser Artikel ist nicht mehr verfügbar.
Art-Nr. 10192997
Artikeldetails
- Artikeltyp Platte
- Ausführung Terrassenplatte
- Anwendung Bodenbelag
- Anwendungsbereich Boden
- Einsatzbereich Außen
- Räume Garten, Terrasse, Wintergarten
- Material Naturstein
- Materialspezifizierung Travertin
- Oberflächenbehandlung Getrommelt
- Kantenausführung Gesägt
- Grundfarbe Grau
- Eigenschaft Frostsicher, Witterungsbeständig
- Serie Genua
- Nenngröße in cm 20,3 x 20,3
- Länge in cm 20,3 cm
- Breite in cm 20,3 cm
- Stärke 0,3 cm
- Gewicht pro Stück 3,3 kg
- Gewicht kg/m² 80 kg/m²
- Stück pro Palette 248 Stück
- Befahrbarkeit Nicht befahrbar
- Verlegehinweis Fugenabstand von 3-5 mm sollte berücksichtigt werden, Nicht geeignet zur Verlegung auf Plattenlager, Platten aus verschiedenen Paketen mischen
- Anlieferhinweis -
- Herkunftsland Türkei
- Produktkennung N136
- Lieferanten-Artikelnummer SILVER SELECTION 1
- EAN 4306517443290
Datenblätter
Beschreibung
Zeitlos und modern, ein Terrassenboden, der vor Lebensenergie sprüht und direkt aus unserer Natur kommt. Die Grundfarben dieses Travertins sind verschiedene Grautöne. Diese verschwimmen ineinander, während sich hellere und dunklere Aderungen und Einschlüsse durch das Gestein ziehen. Mit seinen charaktervollen Marmorierungen und Aderungen in jeder Platte veranschaulicht er die naturgewachsene Schönheit dieses Gesteins. Genua Travertin, den Sie im Handel auch häufig unter dem Namen Silver Travertin finden, ist ein Kalkstein mit mehr oder weniger Poren. Diese können durchaus auch größer ausgebildet sein und haben bei richtiger Verlegung keine Auswirkung auf die Frostbeständigkeit. Die Oberfläche der Bodenplatten ist geschliffen und die Kanten sind gesägt. Nach diesem Prozess kommt der Stein in eine spezielle Trommel und erhält hier seinen antiken Charakter. Man spricht hier von getrommelt. Die Ecken und Kanten sind nach diesem Vorgang abgerundet und der Stein bekommt eine samtige Oberfläche. Die Platten können je nach Festigkeit des Gesteins stärker oder schwächer getrommelt sein.