Echinops banaticus 'Taplow Blue', Kugeldistel, blau, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameEchinops banaticus 'Taplow Blue' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameKugeldistel
- WinterhartJa
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitJuli
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654294429
Beschreibung
Bereich überspringen
Echinops bannaticus ‘Taplow Blue’, die Kugeldistel, setzt mit ihren perfekt kugelrunden, stahlblauen Blütenständen einen markanten Akzent im Staudenbeet. Von Juli bis September erheben sich die leuchtenden Kugeln über kräftig aufrechten Stielen und bilden einen klaren, architektonischen Kontrast zu weichlaubigen Begleitern. Das tief eingeschnittene, graugrüne Laub mit leicht silbriger Unterseite wirkt attraktiv und betont den charakteristischen, horstbildenden Wuchs. Diese langlebige Zierstaude erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe und eignet sich hervorragend als Solitär im Vorgarten, in der Gruppe im Präriebeet oder Kiesgarten sowie als strukturstarke Begleitung in gemischten Rabatten. Auch im großen Kübel auf sonnigen Terrassen zeigt sie sich formstabil und dekorativ, während die haltbaren Blüten sich als edle Schnittblumen und Trockenblumen bewähren.
Am liebsten steht die Kugeldistel an einem vollsonnigen, warmen Platz mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden; auf leichten, sandigen Substraten entwickelt sie besonders intensive Blütenfarben. Eine initiale Frühlingsdüngung genügt, ansonsten ist die Pflege unkompliziert: Verblühtes kann zur Verlängerung der Blühdauer entfernt werden, alternativ bleiben die dekorativen Samenstände als winterliche Struktur stehen. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert den frischen Austrieb. In Kombination mit Gräsern, Salvia, Perovskia oder Lavendel entstehen harmonische, trockenheitsverträgliche Pflanzbilder, die der Gartenanlage einen modernen, klaren Charakter verleihen und das ganze Jahr über für Spannung sorgen.
Am liebsten steht die Kugeldistel an einem vollsonnigen, warmen Platz mit gut durchlässigem, eher magerem bis mäßig nährstoffreichem Boden. Staunässe sollte vermieden werden; auf leichten, sandigen Substraten entwickelt sie besonders intensive Blütenfarben. Eine initiale Frühlingsdüngung genügt, ansonsten ist die Pflege unkompliziert: Verblühtes kann zur Verlängerung der Blühdauer entfernt werden, alternativ bleiben die dekorativen Samenstände als winterliche Struktur stehen. Ein Rückschnitt im Spätwinter fördert den frischen Austrieb. In Kombination mit Gräsern, Salvia, Perovskia oder Lavendel entstehen harmonische, trockenheitsverträgliche Pflanzbilder, die der Gartenanlage einen modernen, klaren Charakter verleihen und das ganze Jahr über für Spannung sorgen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.