
Bild 1 von 4

Dendrobie FloraSelf Dendrobium nobile 'Boomerang' H 50-60 cm Ø 11 cm Topf
19,95 € * / ST
Art-Nr. 10567009
Lieferzeit ca. 7 Werktage
Online bestellbar
Artikeldetails
- Artikeltyp Zimmerpflanze
- Ausführung Blühpflanze
- Botanischer Name Dendrobium nobile 'Boomerang'
- Deutscher Name Dendrobie
- Blüte Ja
- Blütezeit Ganzjährig
- Höhe inkl. Kulturtopf 50 cm - 60 cm
- Durchmesser Kulturtopf 11 cm
- Höhe Kulturtopf 10 cm
- Wuchshöhe ca. 70 cm
- Standort Halbschatten
- Wasserbedarf Normal gießen
- Einsatzbereich Innen
- Räume Wohnbereich, Geschäftsräume, Badezimmer
- Anwendung Dekoration
- Hinweis Nicht zum Verzehr geeignet!
- Höhe Pflanze inkl. Kulturtopf Mittel (50 bis 100 cm)
- Lieferanten-Artikelnummer 5-2L-3B-4B;MAR;DNAPG1B0F9
- EAN 2007009069678
Beschreibung
Farbklecks der Natur: Die Blüten dieser Dendrobie von FloraSelf entzünden die Begeisterung bei jedem echten Orchideen-Fan. Dendrobium ist eine umfangreiche Gattung aus der Familie der Orchideen.
Produktmerkmale der Dendrobie
Darum sollten Sie zugreifen: Von unzähligen Blüten, die die Pflanzen der Erde zieren, gehören die tropischen Dendrobien zweifellos zu den wunderbarsten. Ihre unvergleichlichen Farben, ihr charakteristischen Stamm die an Bambus erinnert, ihre zierliche und teilweise phantastischen Formen, ihre Größe und Vielgestaltigkeit haben, seit sie uns bekannt wurden, Staunen und Bewunderung erregt. Von daher ist es kein Wunder, dass Orchideen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören und eine regelrechte Fan-Gemeinde unter den Pflanzenfreunden besitzen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks zur Pflege der Orchideen-Gattung Dendrobie:
Temperaturbereich/Klima:
Die Gruppe muss warm kultiviert werden. Gerade im Winter dürfen die Pflanzen nicht zu kalt stehen:
Sommer: 20 - 28 °C
Winter: 18 - 20 °C
Im Herbst sollte die Temperatur nachts um 5 °C gesenkt werden.
Luftfeuchtigkeit:
Nicht besonders anspruchsvoll, 40 - 60 % sind ausreichend.
Gießen:
Während des Wachstums sollte kräftig gewässert werden, den Pflanzstoff sollte man jedoch danach antrocknen lassen. Auch wenn das Wachstum beendet ist, sollte leicht weiter gegossen werden. Die Wassergaben müssen stets den Temperaturen angepasst werden, nie darf es zur Staunässe kommen.
Düngen:
Bis zur Blüte sollte bei jedem dritten Gießen gedüngt werden. Der verwendete Dünger sollte besonders stark verdünnt werden, da die Wurzeln sehr salzempfindlich sind. Nach der Blüte und im Winter nicht mehr düngen.
Ruhezeit:
Die Gruppe macht keine ausgeprägte Ruhepause durch. Nach Abschluss des Wachstums (ab Ende August) sollte die nächtliche Temperaturabsenkung bei ca. 5 °C liegen, dies fördert die Blütenbildung. Gegossen werden müssen die Pflanzen jedoch wie zuvor.
Licht:
Die Art sollte hell stehen, kommt aber auch mit recht wenig Licht aus.
Blütezeit:
Die Blütezeit beginnt im Herbst und dauert bis zum Frühjahr. Die meisten Hybriden sind wahre Langzeitblüher.
Umtopfen:
Der Beginn des Wachstums ist die beste Zeit hierfür.
Produktmerkmale der Dendrobie
Darum sollten Sie zugreifen: Von unzähligen Blüten, die die Pflanzen der Erde zieren, gehören die tropischen Dendrobien zweifellos zu den wunderbarsten. Ihre unvergleichlichen Farben, ihr charakteristischen Stamm die an Bambus erinnert, ihre zierliche und teilweise phantastischen Formen, ihre Größe und Vielgestaltigkeit haben, seit sie uns bekannt wurden, Staunen und Bewunderung erregt. Von daher ist es kein Wunder, dass Orchideen zu den beliebtesten Zimmerpflanzen gehören und eine regelrechte Fan-Gemeinde unter den Pflanzenfreunden besitzen.
Im Folgenden geben wir Ihnen einige Tipps und Tricks zur Pflege der Orchideen-Gattung Dendrobie:
Temperaturbereich/Klima:
Die Gruppe muss warm kultiviert werden. Gerade im Winter dürfen die Pflanzen nicht zu kalt stehen:
Sommer: 20 - 28 °C
Winter: 18 - 20 °C
Im Herbst sollte die Temperatur nachts um 5 °C gesenkt werden.
Luftfeuchtigkeit:
Nicht besonders anspruchsvoll, 40 - 60 % sind ausreichend.
Gießen:
Während des Wachstums sollte kräftig gewässert werden, den Pflanzstoff sollte man jedoch danach antrocknen lassen. Auch wenn das Wachstum beendet ist, sollte leicht weiter gegossen werden. Die Wassergaben müssen stets den Temperaturen angepasst werden, nie darf es zur Staunässe kommen.
Düngen:
Bis zur Blüte sollte bei jedem dritten Gießen gedüngt werden. Der verwendete Dünger sollte besonders stark verdünnt werden, da die Wurzeln sehr salzempfindlich sind. Nach der Blüte und im Winter nicht mehr düngen.
Ruhezeit:
Die Gruppe macht keine ausgeprägte Ruhepause durch. Nach Abschluss des Wachstums (ab Ende August) sollte die nächtliche Temperaturabsenkung bei ca. 5 °C liegen, dies fördert die Blütenbildung. Gegossen werden müssen die Pflanzen jedoch wie zuvor.
Licht:
Die Art sollte hell stehen, kommt aber auch mit recht wenig Licht aus.
Blütezeit:
Die Blütezeit beginnt im Herbst und dauert bis zum Frühjahr. Die meisten Hybriden sind wahre Langzeitblüher.
Umtopfen:
Der Beginn des Wachstums ist die beste Zeit hierfür.