Caryopteris clandonensis 'Grand Bleu', Bartblume, blau, 40–60 cm
Preis — 13,20 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Sonne
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCaryopteris clandonensis 'Grand Bleu' -R- 40-60 cm
- Deutscher NameBartblume, Blauer Spierstrauch
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftAromatisch
- WuchsStrauch
- WuchsstärkeMittelstarkwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortSonne
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654248750
Beschreibung
Bereich überspringen
Caryopteris clandonensis ‘Grand Bleu’ – die Bartblume – ist ein kompakter, reichblühender Blütenstrauch, der mit intensiv blauvioletten Blütenständen vom Spätsommer bis in den Herbst Akzente setzt. Der sonnige Zierstrauch bildet eine dicht verzweigte, rundliche Wuchsform und erreicht je nach Standort eine moderate Höhe mit harmonischer Breite, ideal für kleinere Gärten, Vorgärten und moderne Beete. Das fein aromatische, grau- bis silbriggrüne Laub unterstreicht den mediterranen Charakter und bietet einen eleganten Kontrast zu den satten Blütenfarben. Als Gartenstrauch eignet sich ‘Grand Bleu’ hervorragend als Solitär, in Gruppenpflanzung, als niedrige, lockere Heckenpflanze oder als vielseitige Kübelpflanze für Terrasse und Balkon, wo er auch in Kombination mit Gräsern und spätblühenden Stauden ein attraktives Bild ergibt.
Am besten gedeiht die Bartblume an einem warmen, vollsonnigen, geschützten Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Vitalität des Halbstrauchs beeinträchtigt; kurze Trockenphasen werden dagegen gut toleriert. Eine gleichmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung in der Anwachsphase fördert ein kompaktes Wachstum. Ein jährlicher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt die Bildung junger Triebe an, auf denen sich die üppige Spätblüte entwickelt, und hält den Zierstrauch dauerhaft formschön. Eine leichte Mulchschicht schützt die Wurzeln, während eine sparsame Frühjahrsdüngung die Blühfreude unterstützt. Mit ihrer späten Farbwirkung, der klaren Struktur und der unkomplizierten Pflege ist Caryopteris clandonensis ‘Grand Bleu’ die ideale Wahl, um sonnige Beete, Steingärten und Terrassen stilvoll zu ergänzen und als dauerhaft attraktiver Blickfang zu überzeugen.
Am besten gedeiht die Bartblume an einem warmen, vollsonnigen, geschützten Standort mit durchlässigem, eher magerem bis sandig-humosem Boden. Staunässe sollte vermieden werden, da sie die Vitalität des Halbstrauchs beeinträchtigt; kurze Trockenphasen werden dagegen gut toleriert. Eine gleichmäßige, aber maßvolle Wasserversorgung in der Anwachsphase fördert ein kompaktes Wachstum. Ein jährlicher Rückschnitt im zeitigen Frühjahr regt die Bildung junger Triebe an, auf denen sich die üppige Spätblüte entwickelt, und hält den Zierstrauch dauerhaft formschön. Eine leichte Mulchschicht schützt die Wurzeln, während eine sparsame Frühjahrsdüngung die Blühfreude unterstützt. Mit ihrer späten Farbwirkung, der klaren Struktur und der unkomplizierten Pflege ist Caryopteris clandonensis ‘Grand Bleu’ die ideale Wahl, um sonnige Beete, Steingärten und Terrassen stilvoll zu ergänzen und als dauerhaft attraktiver Blickfang zu überzeugen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.