Carex buchananii, Fuchsrote Segge, ca. 2 Liter Container
Preis — 9,70 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameCarex buchananii 2 Liter Container (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameFuchsrote Segge
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteNein
- Blütezeit-
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseDurchlässig
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteLaubgehölz
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654240365
Beschreibung
Bereich überspringen
Carex buchananii, die fuchsrote Segge, ist ein elegantes Ziergras mit ganzjährigem Schmuckwert, das mit seinen feinen, schmalen Blättern in warmen Kupfer-, Bronze- und Zimtnuancen sofort moderne Akzente setzt. Die immergrüne bis wintergrüne Gartenstaude bildet dichte, aufrechte Horste, deren Spitzen sich leicht kräuseln und dem Wuchs eine lebendige, federleichte Struktur verleihen. Im Frühsommer erscheinen zarte, bräunliche Blütenähren, die dezent sind und das filigrane Laub wirkungsvoll unterstreichen. Mit einer Wuchshöhe von etwa 50 bis 70 cm ist dieses Ziergras ideal, um Beete, Rabatten und den Vorgarten texturreich zu gestalten, als Solitär ein klares Statement zu setzen oder in Gruppenpflanzung fließende, harmonische Flächen zu erzeugen. Als Kübelpflanze auf Terrasse und Balkon überzeugt die Segge ebenso, wo sie minimalistische Pflanzungen, Kies- und Steingärten oder moderne Architekturumgebungen stilvoll ergänzt.
Carex buchananii bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden, die gleichmäßig frisch sind, ohne Staunässe. In trockenen Phasen hilft gelegentliches Gießen, besonders bei Kübelkultur, während ein Winterschutz des Wurzelbereichs in rauen Lagen sinnvoll sein kann. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht nötig; besser ist es, im Spätwinter alte oder vergreiste Halme auszuzupfen, damit der neue Austrieb ungehindert zur Geltung kommt. Kombiniert mit graulaubigen Stauden, Blütenstauden wie Salvia oder Gaura sowie anderen Ziergräsern entsteht ein spannungsreicher Kontrast, der das ganze Jahr über Struktur bietet und durch die warmen Laubfarben vor allem in der kühleren Jahreszeit besondere Tiefe und Atmosphäre in den Garten bringt.
Carex buchananii bevorzugt sonnige bis halbschattige Standorte und durchlässige, mäßig nährstoffreiche Böden, die gleichmäßig frisch sind, ohne Staunässe. In trockenen Phasen hilft gelegentliches Gießen, besonders bei Kübelkultur, während ein Winterschutz des Wurzelbereichs in rauen Lagen sinnvoll sein kann. Ein radikaler Rückschnitt ist nicht nötig; besser ist es, im Spätwinter alte oder vergreiste Halme auszuzupfen, damit der neue Austrieb ungehindert zur Geltung kommt. Kombiniert mit graulaubigen Stauden, Blütenstauden wie Salvia oder Gaura sowie anderen Ziergräsern entsteht ein spannungsreicher Kontrast, der das ganze Jahr über Struktur bietet und durch die warmen Laubfarben vor allem in der kühleren Jahreszeit besondere Tiefe und Atmosphäre in den Garten bringt.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.