Anemone japonica 'Rosenschale', Herbstanemone, rosa, ca. 9x9 cm Topf
Preis — 8,30 € * pro ST
Verkauf durch:
- Immergrün: Ja
- Standort: Halbschatten
Bequem liefern lassen
Verkauf durch:
Informationen des Verkäufers, wie z. B. Rückgabebedingungen und AGB, finden Sie bei Klick auf den Verkäufernamen.
- Lieferzeit ca. 6-7 Werktage
HORNBACH Bornheim (Pfalz)
Artikeldetails
Bereich überspringen
- Botanischer NameAnemone japonica 'Rosenschale' ca. 9x9 cm Topf (Wuchs jahreszeitlich)
- Deutscher NameHerbst-Anemone, Japanische Anemone
- WinterhartNein
- MehrjährigJa
- ImmergrünJa
- BlüteJa
- BlütezeitAugust
- DuftKein Duft
- WuchsStaude
- WuchsstärkeLangsamwachsend
- PflanzzeitGanzjährig
- StandortHalbschatten
- BodenverhältnisseHumos
- AnwendungsbereichGruppenpflanzung
- VarianteStaude
- EinheitEinzelartikel
- EAN4063654256151
Beschreibung
Bereich überspringen
Anemone japonica ‘Rosenschale’, die elegante Herbst-Anemone, bringt mit ihren zart roséfarbenen, schalenförmigen Blüten und leuchtend goldenen Staubgefäßen eine späte, edle Note in den Garten. Als robuste Gartenstaude mit botanischer Anmut überzeugt diese Blütenstaude von August bis Oktober mit einem ausdauernden Flor auf standfesten, verzweigten Stielen. Das tiefgrüne, gelappte Laub bildet eine attraktive Basis, aus der sich die harmonisch aufrechte bis locker horstige Wuchsform erhebt. ‘Rosenschale’ erreicht je nach Standort etwa 80 bis 120 cm Höhe und wirkt sowohl als Solitär im Vorgarten als auch in der Gruppenpflanzung entlang der Rabatte oder am Gehölzrand eindrucksvoll. In klassischen Beeten des Bauerngartens, im Staudenbeet sowie in großzügigen Kübeln auf Terrasse und Patio setzt sie elegante Spätsommer-Akzente und eignet sich zudem hervorragend als Schnittblume für die Vase.
Am liebsten wächst die Japan-Anemone in halbschattigen bis absonnigen Lagen mit gleichmäßig frischem, humosem und nährstoffreichem Boden, der gut durchlässig ist. Ein windgeschützter Platz und eine Mulchschicht unterstützen den vitalen Wuchs und die lange Blütezeit, während pralle Mittagssonne und Staunässe gemieden werden sollten. Eine regelmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, gelegentliche Nährstoffgaben im Frühjahr und das Zurückschneiden verblühter Stiele fördern einen kompakten Aufbau und neue Knospen. Im Frühjahr kann die Staude bodennah eingekürzt werden; eine Teilung älterer Horste verjüngt den Bestand. Harmonische Pflanzpartner sind filigrane Gräser, Hostas, Farne, Astilben oder Herbstastern, die die zarte, pastellige Blütenfarbe der ‘Rosenschale’ geschmackvoll unterstreichen und ein stimmiges Bild im Ziergarten schaffen.
Am liebsten wächst die Japan-Anemone in halbschattigen bis absonnigen Lagen mit gleichmäßig frischem, humosem und nährstoffreichem Boden, der gut durchlässig ist. Ein windgeschützter Platz und eine Mulchschicht unterstützen den vitalen Wuchs und die lange Blütezeit, während pralle Mittagssonne und Staunässe gemieden werden sollten. Eine regelmäßige Wasserversorgung in Trockenphasen, gelegentliche Nährstoffgaben im Frühjahr und das Zurückschneiden verblühter Stiele fördern einen kompakten Aufbau und neue Knospen. Im Frühjahr kann die Staude bodennah eingekürzt werden; eine Teilung älterer Horste verjüngt den Bestand. Harmonische Pflanzpartner sind filigrane Gräser, Hostas, Farne, Astilben oder Herbstastern, die die zarte, pastellige Blütenfarbe der ‘Rosenschale’ geschmackvoll unterstreichen und ein stimmiges Bild im Ziergarten schaffen.
Weitere Kategorien
Kundenbewertungen
Bereich überspringen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.