



















Bild 1 von 19

Akku Laubbläser Einhell Power X-Change GP-LB 18/200 Li GK ohne Akku und Ladegerät
94,99 €*/ ST
Art-Nr. 10519105
- Akkuspannung: 18 V
- Maximale Luftgeschwindigkeit: 200 km/h
- Artikeltyp: Bläser
Bequem liefern lassen
- Lieferzeit ca. 1-2 Werktage
Im Markt Bornheim (Pfalz) abholen
- Online bestellbar
Artikeldetails
- ArtikeltypBläser
- AusführungLaubbläser
- Akkuspannung18 V
- AkkutechnikLi-Ionen
- LadegerätKein Ladegerät
- Maximale Luftgeschwindigkeit200 km/h
- FangvorrichtungNicht vorhanden
- AntriebsartAkku
- Ladedauer0 min
- EinsatzbereichAußen
- AnwendungBlasen
- Schalldruckpegel (LpA)88
- Schallleistungspegel (LWA)102
- SystemAkku System Einhell Power-X-Change
- Gewicht2,2 kg
- AnwendungsbereichGarten
- Lieferanten-Artikelnummer3433550
- EAN4006825658965
Datenblätter
Beschreibung
Wenn Du Dich nicht weiter mit dem Zusammenrechen von Laub auseinandersetzen willst, dann kommt der Akku-Laubbläser GP-LB der Power X-Change-Serie von Einhell wie gerufen. Lästiges „von Hand rechen“ bleibt Dir erspart und am Ende freust Du Dich über die satte Blaskraft, die Dein neues Arbeitsgerät an den Tag legt.
Produktmerkmale des Akku-Laubbläsers Power X-Change GP-LB 18/200 von Einhell
Darum solltest Du zugreifen: Der Laubbläser GP-LB 18/200 nutzt einen 18-V-Lithium-Ionen-Akku der Power X-Change-Familie von Einhell. Einen solchen solltest Du schon vorrätig haben, denn bei diesem Arbeitsgerät ist weder der zum Betrieb notwendige Akku, noch das zum Laden benötigte Ladegerät mit von der Partie. Im Lieferumfang enthalten ist dagegen ein spezielles, fünfteiliges Reinigungsset für Dachrinnen. Dieses ist, ebenso wie das abnehmbare Blasrohr, einfach und ohne den Einsatz von Werkzeug am Gerät zu montieren. Am Ende des Laubrohres hat Einhell einen stabilen Metallring angebracht. Der robuste Ring verhindert Schäden am Rohr, wenn Du einmal zu nahe am Boden arbeitest und Du aus Versehen gegen Steine oder andere Gegenstände rumpelst.
Für gute Leistung sorgt der bürstenlose Motor von Einhell. Er ist mit der Axial-Impeller-Technologie versehen, die Du über den Turbo-Schalter zum normalen Betrieb dazuschaltest. Anhand der elektronischen Drehzahlregulierung, die Du an der gut sichtbaren LED-Anzeige abliest, steuerst Du die Blasgeschwindigkeit des GP-LB 18/200. Die maximale Luftgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Du hast das 2,2 kg schwere Arbeitsgerät sicher in der Hand, denn der Balance-Handgriff mit Softgrip unterstützt Dich bei der Handhabung und hilft, Ermüdungserscheinungen zu vermeiden. Hast Du Dein Vorhaben durchgeführt und das Laub aus dem Weg geschafft, reinigst Du den Laubbläser grob. Danach hängst Du ihn in die beiliegende Halterung, die Du zuvor an der Wand montiert hast.
Der Akku-Laubbläser GP-LB 18/200 ist ein kraftvolles Gartengerät, mit dem Du Dein Laub bei maximaler Luftgeschwindigkeit von 200 km/h entfernst. Das Gerät nutzt schon vorhandene 18-V-Lithium-Ionen-Akkus der Power X-Change-Serie. Nur 2,2 kg schwer, liegt der Laubbläser gut und sicher in der Hand. Dies ist unter anderem dem Balance-Griff mit Softgrip zu verdanken.
Festgenagelt: Der GP-LB 18/200 ist der Schrecken eines jeden Laubes, denn wenn Du den Turbo-Schalter bedienst, bleibt kein Blatt auf dem anderen.
Produktmerkmale des Akku-Laubbläsers Power X-Change GP-LB 18/200 von Einhell
Darum solltest Du zugreifen: Der Laubbläser GP-LB 18/200 nutzt einen 18-V-Lithium-Ionen-Akku der Power X-Change-Familie von Einhell. Einen solchen solltest Du schon vorrätig haben, denn bei diesem Arbeitsgerät ist weder der zum Betrieb notwendige Akku, noch das zum Laden benötigte Ladegerät mit von der Partie. Im Lieferumfang enthalten ist dagegen ein spezielles, fünfteiliges Reinigungsset für Dachrinnen. Dieses ist, ebenso wie das abnehmbare Blasrohr, einfach und ohne den Einsatz von Werkzeug am Gerät zu montieren. Am Ende des Laubrohres hat Einhell einen stabilen Metallring angebracht. Der robuste Ring verhindert Schäden am Rohr, wenn Du einmal zu nahe am Boden arbeitest und Du aus Versehen gegen Steine oder andere Gegenstände rumpelst.
Für gute Leistung sorgt der bürstenlose Motor von Einhell. Er ist mit der Axial-Impeller-Technologie versehen, die Du über den Turbo-Schalter zum normalen Betrieb dazuschaltest. Anhand der elektronischen Drehzahlregulierung, die Du an der gut sichtbaren LED-Anzeige abliest, steuerst Du die Blasgeschwindigkeit des GP-LB 18/200. Die maximale Luftgeschwindigkeit liegt bei 200 km/h. Du hast das 2,2 kg schwere Arbeitsgerät sicher in der Hand, denn der Balance-Handgriff mit Softgrip unterstützt Dich bei der Handhabung und hilft, Ermüdungserscheinungen zu vermeiden. Hast Du Dein Vorhaben durchgeführt und das Laub aus dem Weg geschafft, reinigst Du den Laubbläser grob. Danach hängst Du ihn in die beiliegende Halterung, die Du zuvor an der Wand montiert hast.
Der Akku-Laubbläser GP-LB 18/200 ist ein kraftvolles Gartengerät, mit dem Du Dein Laub bei maximaler Luftgeschwindigkeit von 200 km/h entfernst. Das Gerät nutzt schon vorhandene 18-V-Lithium-Ionen-Akkus der Power X-Change-Serie. Nur 2,2 kg schwer, liegt der Laubbläser gut und sicher in der Hand. Dies ist unter anderem dem Balance-Griff mit Softgrip zu verdanken.
Festgenagelt: Der GP-LB 18/200 ist der Schrecken eines jeden Laubes, denn wenn Du den Turbo-Schalter bedienst, bleibt kein Blatt auf dem anderen.
Weitere Kategorien
Maschinen, Werkzeug & WerkstattMaschinenAkkumaschinenEINHELL Power X-Change 18V AkkuplattformMakita LXT 18V AkkuplattformBOSCH PROFESSIONAL 18V AMPShare AkkuplattformCAS - Cordless Alliance System 18V AkkuplattformPOWER FOR ALL ALLIANCE 18V AkkuplattformWORX PowerShare 20V AkkuplattformHiKOKI MultiVolt 18V/36V AkkuplattformPATTFIELD 20V AkkuplattformMaschinen-SetsAkkusystem Einhell Power X-ChangeRasenmäherRasentraktoren & AufsitzmäherVertikutierer & RasenlüfterRasentrimmerMotorsensenMotorhacken & GartenfräsenKettensägenHolzspalterHäckslerHeckenscherenWippsägenLaubsauger & LaubbläserGrasscheren & StrauchscherenSchneefräsenGartenmaschinenzubehör & Ersatzteile
Kundenbewertungen
Die Echtheit der Bewertungen wurde von uns nicht überprüft. Bewertungen können auch von Kunden stammen, die die Ware nicht nachweislich genutzt oder gekauft haben.