Zierkies




Grabgestaltung zu Allerheiligen
Der letzte Platz der Lieben soll auch im Herbst schön aussehen. Ein Grab kann ein trostspendender Fixpunkt sein für alle, die einen geliebten Menschen verloren haben.








Kiesweg anlegen
Lass ihn durch Deinen Garten schlängeln, wie es Dir beliebt: den Kiesweg. Wie Du Dir diesen Klassiker in Deinen Garten rieseln lässt, zeigen wir Dir in dieser Anleitung als einfache Variante und als Version mit Platten f ...mehr




Regenwasser versickern
Regen? Versickert bei Dir. Wie Du einen Versickerungstest machst und welche Arten der Regenwasserversickerung es gibt – wir zeigen es Dir.








Vorgarten gestalten
Der erste Eindruck zählt. Du bekommst keine zweite Chance. Sorge also dafür, dass Dein Heim auf Anhieb Eindruck schindet. Mit einem vernünftig gestalteten Vorgarten gelingt es Dir. Wir zeigen Dir, wie Du dieses Projekt m ...mehr












Zierkies im HORNBACH Onlineshop
Zierkies wird überwiegend für die Gartengestaltung, wie z. B. Beetabdeckungen verwendet, um ausdrucksstarke Effekte zu erzeugen.
Hier sollte zuvor der Mutterboden um 20-30 cm abgetragen und das Unkraut sorgfältig entfernt werden. Der abgetragene Boden wird dann mit einer Kieskörnung (z. B. Rheinkies) vermischt und anschließend bis zu 25 cm aufgefüllt – dann wird die Fläche mit einem Unkrautvlies abgedeckt, eingeschnitten, bepflanzt und mit einer mindestens 5 cm starken Schicht Kies bedeckt.
Die Gartengestaltung mit Zierkies und Splitt erfreut sich immer größerer Beliebtheit, da sie nicht nur schön anzusehen ist, sondern einen natürlichen Charme versprüht. Ob Steingarten oder einfacher Kiesstreifen – Sie haben immer ansehnliche und pflegeleichte Gartenflächen.
Als Kies bezeichnet man kleine Steinchen aus Fließgewässern, die durch den Transport glattgeschliffen werden (z. B. Rheinkies und Quarzkies) – auch Kieselsteine genannt. Andere Kiesarten werden durch die sogenannte Trommelung aus Natursteinblöcken zum Rundkorn geformt (z. B. Carrara-Marmorkies und Granitkies).
Als Splitt, Schutt oder Schotter wird gebrochenes Material bezeichnet – also eckige, spitze und kantige Natursteine (z. B. Granitsplitt und Terra-Splitt). Splitt entsteht überwiegend durch Abbruch größerer Felsen oder im Steinbruch. Im Handel gibt es sowohl natürlich als auch künstlich gerundete bzw. gebrochene Formen.
Zierkies kaufen bei HORNBACH – Deine Vorteile
Hand drauf: Zierkies gibts bei HORNBACH zum Dauertiefpreis! Kaufe Dir Deinen neuen Zierkies ganz bequem in unserem Onlineshop oder reserviere Dir Deinen Zierkies online und hole ihn in Deinem HORNBACH Markt ab.