Hortensiendünger
({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult) + " " + pluralizeVariants('{"singular":"in {0} Ausführung","plural_case1":"in {0} Ausführungen","plural_case2":"in {0} Ausführungen","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.variants.in.phrase.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResultVariants)}}) ({{articleData.countResult + " " + pluralize('{"singular":"Artikel","plural_case1":"Artikel","plural_case2":"Artikel","plural_case2_appliesIfCountIs":"common.text.article.plain.plural.case2.appliesIfCountIs","locale":"de_DE"}', articleData.countResult)}})- {{filter.title}} {{"von " + filter.values[1].formattedValue + " " + filter.values[0].title + " bis " + filter.values[2].formattedValue + " " + filter.values[3].title }}
- {{filter.title}} {{value.title}}
Hortensiendünger im HORNBACH Onlineshop
Wenn Deine Hortensien sich weigern, ihre Blüten zu zeigen, dann sind sie vermutlich hungrig. Eine Portion Dünger schafft hier meistens Abhilfe. HORNBACH liefert sie Dir.
Bringe Farbe ins Spiel: Hortensiendünger für blaue Blüten
Hortensien verlangen nicht nur nach einer Menge Wasser, sondern brauchen auch viele Nährstoffe. Bei saurem Boden fühlen sich Hortensien am wohlsten. Je niedriger der PH-Wert, deso mehr verfärben sich rosablühende Hortensien in blau blühende. Die kräftige Färbung erhältst Du aber nur mit einem speziellen Hortensiendünger für blaue Blüten. Das liegt daran, dass normalem Dünger Aluminiumsulfat fehlt. Nur damit färben sich die großen Blütenbälle Deiner Hortensie blau.
Du hast die Wahl: Hortensiendünger in flüssiger und fester Form
Fester Hortensiendünger ist besser für draußen. Arbeite ihn ab März in die Erde ein, um Deine Pflanze in der ersten Wachstumsphase zu unterstützen. Später löst Du das Granulat dann in Wasser auf und gießt damit Deine Hortensien. Das wiederholst Du ca. alle zwei Wochen. Deine Pflanzen sollten sich dann prächtig entwickeln. Bei Topfpflanzen empfehlen wir Dir, direkt zu Hortensiendünger in flüssiger Form zu greifen. Damit fütterst Du Deine Ziersträucher ebenfalls im Zweiwochenrhythmus. Sobald es kälter und dunkler wird, stellst Du den Dünger erst mal beiseite. In den Wintermonaten braucht die Hortensie weniger Nährstoffe.
Mit HORNBACH düngst Du Deine Hortensien günstiger
Bei uns findest Du handliche Einliterflaschen und kleine Säcke, mit denen Du locker eine Saison auskommst. Beim Dosieren helfen Dir die Verschlusskappen oder Messlöffel, die zu den Paketen gehören. So verschwendest Du nichts. Apropos: Dank uns verschwendest Du auch kein Geld, denn Deinen Hortensiendünger gibt es bei uns zum HORNBACH Dauertiefpreis. Du kannst ihn jetzt online reservieren & im Markt abholen oder Dir liefern lassen. Lege los!
Sorry!
Achtung!
Puh. Sie haben ja ein ganz schön großes Projekt vor. Leider können nur 10 Artikel zum Vergleich hinzugefügt werden. Das schont Rechen- und Ladezeiten. Und damit Ihre Nerven.