Fahrrad
Dein Fahrrad ist oft im Einsatz? Ob im Altag oder als sportliches Hobby – Fahrradfahren bedeutet Freiheit. Damit Dein Fahrrad zuverlässig läuft und dich sicher befördert, braucht es allerdings etwas Pflege und auch mal eine Reperatur. Mit unseren Ratgebern rund ums Thema Fahrrad zeigen wir Dir, wie Du viele Reparaturen selbst vornimmst und Dein Fahrrad langfristig in Schuss hältst.
Fahrradfahren macht richtig Spaß – bis auf einmal etwas klappert oder sogar kaputtgeht. Aber keine Sorge: Du kannst vieles gleich selbst an Deinem 
Damit Dein Fahrrad zuverlässig bleibt, braucht es regelmäßige Pflege. Schließlich befördert es Dich von A nach B. Es gibt einige Dinge die Du regelmäßig überprüfen und reparieren kannst, um die Lebensdauer Deines Fahrrads zu verlängern. Dazu gehören vor allem die Fahrradbremsen und -reifen. 
Um Dein Fahrrad gut zu schützen, lohnt es sich, ihm einen sicheren Fahrradunterstand zu bieten. Wir zeigen Dir, wie eine 
Damit Du das meiste aus Deinem Fahrrad herausholen kannst, kommt es natürlich auch darauf an, dass es richtig eingestellt ist. Lenker, Sattel und Bremsen müssen auf Dich abgestimmt sein, damit Du sicher und bequem fahren kannst. In unseren Ratgebern erfährst Du, wie Du Deine 
Mit dem richtigen Wissen und etwas Zeit kannst Du fast alles an Deinem Fahrrad reparieren und anpassen. Wie Du die häufigsten Mängel reparierst, zeigen wir Dir in unseren Ratgebern:
Genrell schon. Kleine Löcher im Fahrradschlauch kannst Du meistens problemlos mit einem Flickset reparieren. Sind allerdings sehr große oder mehrere Löcher im Reifen oder erkennst Du Risse direkt am Ventil, wird es eher schwierig mit dem Flicken. Dann lohnt es sich den Fahrradschlauch zu wechseln.
















